Beiträge von Bruinen

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Da sehe ich Micky vor mir, in Disneys Fantasia. Das haben wir in ca. der 5. Klasse in Musik behandelt.



    Mir sind die ersten Strophen von Schillers "Bürgschaft" erhalten geblieben:


    Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich

    Damon, den Dolch im Gewande:

    Ihn schlugen die Häscher in Bande,

    »Was wolltest du mit dem Dolche? sprich!«

    Entgegnet ihm finster der Wüterich.

    »Die Stadt vom Tyrannen befreien!«

    »Das sollst du am Kreuze bereuen.«


    »Ich bin«, spricht jener, »zu sterben bereit

    Und bitte nicht um mein Leben:

    Doch willst du Gnade mir geben,

    Ich flehe dich um drei Tage Zeit,

    Bis ich die Schwester dem Gatten gefreit;

    Ich lasse den Freund dir als Bürgen,

    Ihn magst du, entrinn' ich, erwürgen.«


    Da lächelt der König mit arger List

    Und spricht nach kurzem Bedenken:

    »Drei Tage will ich dir schenken;

    Doch wisse, wenn sie verstrichen, die Frist,

    Eh' du zurück mir gegeben bist,

    So muß er statt deiner erblassen,

    Doch dir ist die Strafe erlassen.«


    Wahrscheinlich, weil es wirklich lange gedauert hat damals, den ganzen Eumel auswendig zu lernen und ich immer wieder von vorne anfing.

    Könnte er die Schuhe in der Schule deponieren? Dann müssten nur noch Sporthose und T-Shirt hin- und hertransportiert werden. Das wäre dann evtl. ein so kleiner Beutel, dass er mit in die Schultasche passt.


    Ansonsten kenne ich das Problem. Mein mittlerer Sohn (auch Bustransport in einem kleinen Bus) vergass schon öfters seine Schwimmsachen im Bus. Erfreulicherweise haben wir unsere bisher immer wiedergekriegt (das bei euch systematisch die Sachen abgegriffen werden, finde ich wirklich fies. Können die Leute nicht dingfest gemacht werden, wenn es Aufnahmen von ihnen gibt?)

    Wenn er den Wunsch schon seit einem halben Jahr hat, dann finde ich das für einen Fünfjährigen schon sehr lange und das spricht für mich dafür, dass es ein echter Wunsch ist, den ich ihm auch erfüllen würde.

    Mein Jüngster war deutlich jünger bei seiner ersten Nerf (er kannte sie von den älteren Brüdern), so ca. 3,5.

    Ein echtes Alternativprodukt fällt mir nicht ein. Qualitativ finde ich Nerf eher "gutes" Plastikspielzeug. Trotz grober Behandlung ist bisher keine kaputtgegangen bei uns.

    Sohn 2 wurde mit nicht ganz 3 Jahren operiert (Polypen und Röhrchen in die Ohren) und es war eine enorme Erleichterung. Vorher hatte er unzählige MOEs und seine Sprachentwicklung lag sehr im Argen. Durch die häufigen MOEs und Paukenergüsse war sein Gehör deutlich eingeschränkt. Der Junge hat quasi am Abend nach der OP mit dem Sprechen(lernen) begonnen. Unsere HNO war gar nicht operierfreudig. Sie hätte wahrscheinlich noch ewig mit Nasentropfen und so einem Ballonteil zum Schnaubenlernen herumexperimentiert. Am Ende haben wir auf eine OP bestanden, weil wir merkten, dass seine Entwicklung litt.


    So wie Du Deinen Arztbesuch beschreibst, würde ich auch für eine Zweitmeinung plädieren. Nach einem solchen Termin hätte ich kein Vertrauen in die Empfehlung des Arztes verspürt.

    Im Winter tragen die Söhne und ich Socken zum Einschlafen. Weite bunte Plüschpuschelsocken, die im Schlaf dann von alleine vom Fuss rutschen. Wenn ich krank bin, kommt dann noch eine Wärmflasche oder ähnliches an den Füssen dazu.

    Ich hab' das auch, immer gegen 14.30. Egal ob ich früh oder spät aufstehe. Da ich um diese Zeit oft im Büro bin, ist eine Siesta nicht gut möglich, ebensowenig ein Spaziergang. Ich greife zum Kaffee, um über den Müdigkeitsgraben zu kommen.

    Hier auch eine Stimme für den Urban Jungle. Unserer wurde für drei Jungs genutzt und konnte dann noch weitergegeben werden (gekauft wurde er 2006). Wir sind mit dem Ding buchstäblich über Stock und Stein gefahren.