Wenn Tätigkeiten mit tun plus Verb beschrieben werden.
Da tu ich mir die Haare raufen
Wenn Tätigkeiten mit tun plus Verb beschrieben werden.
Da tu ich mir die Haare raufen
Wurde die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek schon genannt? Trotz ihrer Jugend hatte sie einen ganz starken inneren Kompass, der sie in den Widerstand hat gehen lassen und für den sie ihr Leben lassen musste:
Du bist klasse! Ich war gespannt, wo die Isländerinnen auftauchen …
Ich komme gerade aus dem Kino und habe einen Dokumentarfilm über einen Streiktag isländischer Frauen 1975 gesehen. Sehr inspirierend!
Loheland ist leider in Vergessenheit geraten. Die Siedlung ist wunderschön, ein Besuch lohnt sich.
Die Gründerinnen der Frauensiedlung Loheland in der Nähe von Fulda, Louise Langgaard und Hedwig von Rohden, sind noch nicht genannt worden. Hier ein sehr schöner Film über die Geschichte Lohelands:
Mein Mann und ich lassen uns jedes Jahr impfen, meine Tochter wg ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin jetzt auch..
Allen ein gutes neues Jahr!
Vorab: Ich bin Glaukompatientin mit diversen „Baustellen“, keine Medizinerin.
Veränderungen am Sehnerv können ein Hinweis auf ein Glaukom sein. Ist der Augeninnendruck auch gemessen worden? Ein erhöhter Augeninnendruck wäre ein weiteres Warnzeichen.
Wenn man alle paar Jahre eine OCT-Aufnahme macht, erkennt man halt sofort, ob der Sehnerv sich weiter verändert und man könnte schnell gegensteuern. Bei einem Glaukom ist das schon sinnvoll.
Ich persönlich würde das OCT machen, um Vergleichsbilder zu haben. Aber ich habe keine zwei gesunde, gleich gut funktionierende Augen.
In einem anderen Thread war es neulich auch schon Thema: IGEL- Leistungen für Augen sind echt eine Sauerei!
Von mir auch gedrückte Daumen, dass das Kortison jetzt wirkt!
Das ist ja wirklich hartnäckig ... Als hätte man sonst nichts zu tun als in Arztpraxen herumzusitzen.
Ich drück dir die Daumen, dass es übers Wochenende besser wird!
Ich denke, du kannst davon ausgehen, dass der Augeninnendruck unauffällig war. Wenn der erhöht gewesen wäre, hätte der Augenarzt sich auch den Sehnerv angeschaut. Wenn der auffällig gewesen wäre, hätte er dir das auch gesagt.
Aber besser wäre natürlich gewesen, er hätte dir gleich rückgemeldet, dass alles ok ist.
Wie geht es deinen Augen inzwischen?
Dass die Augeninnendruckmessung eine IGEL-Leistung ist finde ich skandalös. Glaukome sind so tückisch, weil man ewig nicht merkt, dass das Gesichtsfeld enger wird. Man könnte durch standardisierte Druckmessungen viel Leid ersparen.
Vielleicht auch die Tropftechnik optimieren, damit ausreichend Wirkstoff ins Auge kommt? Ich lege den Kopf in den Nacken, schließe die Augen und tropfe in den inneren Augenwinkel. Dann ziehe ich das Augenlid ein bisschen runter, so dass der Tropfen in den Bindehautsack läuft.
Möge es bald besser werden!
Hm, vielleicht ist dein Auge auch rot, weil die Konservierungsstoffe in den Tropfen und der Salbe das Auge zusätzlich reizen. Da helfen befeuchtende Augentropfen, die du mit ca 15 Minuten Abstand zum Antibiotikum zusätzlich tropfst. Also immer erst den Wirkstoff tropfen, dann mit ordentlich Abstand die befeuchtenden Tropfen.
Hab Geduld, eine Bindehautentzündung braucht seine Zeit um auszuheilen.
Welche Probleme hast du genau?
Das freut mich sehr! Gute Besserung weiterhin!
Ana, warst du schon beim Arzt? Ich hoffe, der hat sich Zeit genommen und sich das Auge richtig angeschaut und dir erklärt, was los ist.
Gibt es ein Krankenhaus in erreichbarer Nähe? Dann geh in die Notaufnahme oder Notfallpraxis. Oder in deiner Augenarztpraxis die Symptome schildern und auf einen Notfalltermin dringen. Die bisher verschriebenen Tropfen scheinen nicht zu wirken, da muss was anderes her.
Viel Glück, ich drück die Daumen!
Die Symptome bei mir waren heftige schmerzhafte Lichtempfindlichkeit, rote Augen und Sandkorngefühl. Wenn du wirklich eine Hornhautentzündung hast, muss das so schnell wie möglich behandelt werden, damit die Entzündung ohne Narben ausheilt. Ich habe ca 10 Tage drei verschiedene antibiotische Tropfen im stündlichen Wechsel genommen, danach kam noch Cortison dazu und obendrauf befeuchtende Augentropfen.
Es hat gut 14 Tage gedauert, bis eine deutliche Besserung eintrat und ich ohne Sonnenbrille und Käppi aus dem Haus konnte.
Ich hoffe, dein Augenarzt nimmt dich ernst und untersucht dein Auge sorgfältig.