Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Spannende Frage. Ich habe keine Ahnung von Chemie, aber ich habe ein bisschen gegoogelt (statt zu arbeiten ...).
Laut Nährwertrechner enthält Maggi folgende Aminosäuren: Isoleucin: 42 % ; Histidin: 73 % ; Leucin: 39 % ; Lysin: 58 % ; Methionin + Cystein: 33 %.
Sotolon wiederum ist ein Aromastoff, der in Liebstöckel enthalten ist. Und Sotolon ist ein Stoffwechselprodukt (wie gesagt, ich habe keine Ahnung von Chemie und interpretiere Wikipedia-Wissen) von Leucin und Isoleucin.
-
huehnchen69 Nestle macht diese Angaben:
Die MAGGI-Würze wird aus biologisch aufgeschlossenem, pflanzlichem Eiweiß hergestellt. Weitere Zutaten sind Wasser, Salz, Aroma, Glutamat und Hefeextrakte. Das Pflanzeneiweiß wird in einem biologischen Gärprozess in seine Bausteine - die Aminosäuren - aufgeschlossen. Dabei entsteht das charakteristische Aroma der Würze, das dem Geschmack des Liebstöckels sehr ähnlich ist. Dies brachte dem Würzkraut im Volksmund den Namen MAGGI-Kraut ein, der sogar Eingang ins Lexikon gefunden hat. Für die Herstellung von MAGGI-Würze wird Liebstöckel aber nicht verwendet.
-
Den Wikipediaartikel habe ich nach meinem Post auch gelesen und habe mir vorgenommen, seine Gedichte und Karikaturen kennenzulernen.
-
Danke für die Auflösung, Obstsalat. Mir sagt nicht mal der Autor etwas.
-
Ich habe mal erlebt, dass ein schon etwas älterer Herr im Museum lauthals telefonierte. Er und sein Gesprächspartner waren offensichtlich beide schwerhörig, der Mann brüllte regelrecht ins Telefon. Da bin ich echt hingegangen und habe ihn aufgefordert, doch bitte rauszugehen.
Fremdsprachige laute Telefonate stören mich im Allgemeinen nicht, nur wenn die STimme unangenehm ist. Bei deutschsprachigen längeren Unterhaltungen bin ich schnell genervt.
Da meine Handynummer nur wenige kennen und ich das Ding meist auf stumm schalte, telefoniere ich in der Öffentlichkeit nur selten und dann kurz.
-
So ein Pflichtjahr, in dem Mann/Frau sich für die Gesellschaft (egal ob sozialer/ökologischer Bereich oder Bundeswehr) einsetzen muss, fände ich richtig gut.
Ich habe nie verstanden, warum die Wehrpflicht/Zivildienst damals abgeschafft wurde.
Die rechtsradikalen Tendenzen in der Bundeswehr sind meiner Meinung nach deshalb so stark, weil freiwillig eben eher wertekonservative oder rechte Personen zur Bundeswehr gehen. Mit einem Pflichtjahr wäre sofort eine Durchmischung von unterschiedlichsten Gesellschaftsgruppen gegeben.
-
Erledigt. Ich hätte gerne irgendwo anmerken können, dass meine Ausbildungen lange vor dem Kind waren und ich nicht wirklich beurteilen kann, wie derzeit in meiner Stadt Ausbildung und Kind zusammenpassen.
-
Das wünsche ich dir auch, liebe Fiawin.
-
Den Wikipedia-Artikel zu Ausdruckstanz fand ich recht informativ. Aber den kennst du wahrscheinlich schon.
-
Ich spreche mit meinen Eltern sehr viel über Politik, käme aber niemals nicht auf die Idee, ihnen zu sagen, was sie wählen sollten. Auch meine Eltern haben mir da jemals reingeredet. Ich wäre sehr irritiert und angesäuert, würde jemand mir nahestehendes versuchen, mich in eine bestimmte Richtung zu drängen.
-
Ich frage mich ja, ob dieses Jahr überhaupt ein passender Grippeimpfstoff entwickelt werden konnte, weil durch die ganzen Coronamaßnahmen ja weniger Grippefälle aufgetreten sind (zumindest in Deutschland).
-
Mir gehts genauso. Ich vergesse einfach zu trinken, selbst wenn ich mir eine Flasche Wasser hinstelle. Im Urlaub schaffe ich es ein paar Tage mehr zu trinken, aber sobald der Alltag eintritt, zack, vergesse ich es wieder.
Es heißt immer, das Durstgefühl könne man sich antrainieren. Vermutlich muss man so eine Art Challenge draus machen: zwei Wochen lang jede Stunde ein Glas Wasser trinken, danach greift man automatisch zum Glas.
-
Ich hoffe, euer Urlaub klappt!
Molly Gibson , kam noch jemand zur Messung? Ist alles okay und du wieder zu Hause?
Lieb, dass du fragst, Obstsalat!
Nein, es kam niemand mehr.
Ich war geplant zwei Nächte stationär aufgenommen, um einen bestimmten Wert im Tagesverlauf zu ermitteln. In der ersten Nacht wurde ich geweckt, in der zweiten kamen wohl Notfälle dazwischen, so dass der Arzt nicht zum Messen kommen konnte. Ich wurde aber am nächsten Vormittag entlassen. Die Werte sind noch im Rahmen, Behandlung weiter wie gehabt.
-
Ich bin für zwei Nächte im Krankenhaus und liege seit einer Stunde wach. Eigentlich sollte um Mitternacht noch eine Messung stattfinden und jetzt warte ich darauf, dass jemand ins Zimmer kommt und mich weckt. Einschlafen klappt nicht wegen hellwach.
-
Annie Das freut mich sehr, dass du das schreibst, Anne!
Ja, die Kur hat wirklich gut getan und langfristig etwas bewirkt. Ich habe den Fokus wieder mehr auf mir, gleichzeitig wird mein Mann selbständiger und belastbarer.
-
Kajak Ja, genau so! Bricht unter ihren Alltagsbelastungen bald zusammen, „aber mit dir möchte ich nicht tauschen …“. Und das, nachdem ich gerade erzählt habe, wie gut es mir gerade geht.
Ich will auch ernst genommen werden, ob ich nun leide oder es mir gut geht. Ohne Wertung ernst genommen werden.
-
Ich erlebe oft, dass ich bemitleidet werde, weil mein Leben mit meinem (schwerbehinderten) Mann ja sooo schlimm ist. Dabei finde ich so manche Lebenssituation in meinem Umfeld sehr viel belastender als meine. Ich habe das Gefühl, dass dieses Mitleid den Menschen hilft, sich selbst besser zu fühlen und beende solche Gespräche möglichst schnell.
Mein Leben ist nämlich trotz allem toll und meine Glücksmomente lasse ich mir von niemandem schlechtreden.
-
Meine Tochter verkündete heute morgen beim Frühstück, welchen Adventskalender sie dieses Jahr haben möchte! Draußen sehe es wie Herbst aus …
-
Ich mochte ihre Stimme auch sehr. Und ich finde es großartig, dass sie keine Starallüren hatte, sondern total bodenständig geblieben war.
-
Meine Tochter hatte so einen starken Überbiss, sie konnte den Mund beim Essen kaum schliessen und hat dadurch geschmatzt. Das hat sich erst gegeben, als der Überbiss durch eine Zahnspange behandelt wurde.
Meine Ideen wären Zahnfehlstellung oder irgendwas mit der Nase. Schlechtes Vorbild schließe ich mal aus
!