Wir haben einen Rucksack von deuter für genau diesen Zweck.
Klein genug, damit das das eher zierliche Töchterlein damit Radfahrern konnte. Groß genug für die DIN a4 flötenmappe.
Beiträge von Birdy
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
-
Wir haben die damals von unserer Hebamme empfohlen bekommen. Ich fand manche impulse sehr hilfreich. Und den Effekt, immer mal wieder abgleichen zu können, was gerade so „dran“ ist.
Inzwischen sind wir ihnen entwachsen…
-
danke! Weißt du. Ob das alles mit Hund machbar ist?
Am wasserstrassenkreuz herumspazieren und Schleuse gucken bestimmt. Schiff fahren weiß ich leider nicht. Eventuell nach Mindener fahrgastschiffahrt suchen und dort direkt anrufen und fragen?
-
In Bückeburg auch nett, wenn euch sowas interessiert: Kirche ohne Kirchturm, welfenschloss und mausoleum
-
Wasserkreuz minden (mittellandkanal und weser), eventuell schleusenfahrt
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal Denkhilfe. Nummer 2 (6 Jahre alt) konstruiert total gerne und viel, baut wahnsinnig viel mit Bauklötzen und hat jetzt auch ihr Baufix (von dem wir aber nicht sooo viel haben) wieder entdeckt. Eigentlich ist sie mit 6 aber schon so alt, dass sie da langsam rauswächst, so dass wir uns schwer tun, das noch in größerem Umfang zu ergänzen.
Was könnte denn da als Nachfolge in Frage kommen? Klassisches Lego ist zu klein, sie neigt dazu, alles durcheinander zu werfen und da hätte ich Sorge um die vielen Kleinteile. Außerdem passen Puppenhaus- und Playmomännchen da von den Proportionen nicht zu. Kapla kommt nicht in Frage, weil wir schon andere Bauklötze haben und sie außerdem etwas braucht, was besser hält, damit z.B. ein Fahrrad, ein Flugzeug oder auch ein Einhorn zusammengebaut und durch die Gegend getragen oder geflogen werden kann.
Danke schon mal für Ideen!
-
Ich probiers mal theoretisch-praktisch-mathematisch:
Die Achse ist ja eine gedachte Linie durch die Erde. Und eine Linie ist eigentlich ein eindimensionales Gebilde. Einfach nur ein Strich, der aber keinen Durchmesser oder so was hat. Und wenn der Durchmesser Nulll ist, rotiert da auch nix mehr.
Faktisch im echten Leben hat aber alles, was man sich da so auf dem Pol vorstellen kann, einen noch irgendwie vorhandenen Durchmesser und sei er noch so klein.
Das ist also in Wirklichkeit keine Linie, sondern z.B. eine seeeeehr dünne Bleistiftmine. Die sieht zwar fast aus aus wie eine Linie, ist aber in echt eher
ein Zylinder. -
Ach da ist es aber auch wirklich wunderschön! Ich freue mich schon da mal wieder hinzufahren!
Ich liiiiebe Brienz.
-
Zum ausprobieren: Tranas oder Malexa der Campingplatz am Sommen. Dann kann man vom Zeltplatz Tagestouren unternehmen. Oder mal für eine Naxht auf einer Insel ein Plätzchen finden. Oder such in Richtung Naturschutzgebiete für mehrere Tage aufmachen
Kann gerne noch Infos suchen, dann allerdings lieber vom Rwchner, bin jetzt am Handy
-
Zu viert als Familien kann man ein Privatabteil buchen. Bei Gleisnost in Freiburg kann man inzwischen auch eine online- Anfrage stellen und wird dann für die Buchung zurückgerufen. Geht auch ohne Kundennummer.
Beim Umstieg würde ich drauf achten, auf keinen Fall in HH-Hbf umzusteigen. Der ist furchtbar. Lieber auf Dammtor, Harburg oder Altona ausweichen, je nachdem was passt. Wir sind totale Amrumfans, das ist aber hinsichtlich Anreise schon ein Brett. Föhr geht etwas schneller, Sylt am allerfixesten von den nordfriesischen Inseln.
Nachtzug ist generell für große Menschen eher unbequem.
Bei Interesse gerne später mehr, bin jetzt nur am Handy
-
ich wär für Föhr. Da kann man echt viel machen. Am allerschönsten ist natürlich amrum. Aber das dauert noch länger
Und ihr könntet ja auch einen Tagesausflug dorthin machen.
Nachtzug fanden wir immer ganz gut, beim Anschluss lohnt es sich, darauf zu achten, dass man einen IC mit Kurswagen nach Dagebüll Mole reserviert. Umstieg müsste dann Harburg sein. Da kann man zwar nicht viel machen aber es ist nicht so ätzend wie Hbf.
-
falls ihr in HH umsteigt, mag ich noch die Empfehlung dalassen, das nach Möglichkeit nicht am Hbf zu tun. Je nach Zügen müsste da auch Harburg, Dammtor oder Altona gehen. Wir fanden Hbf gerade mit kleineren Kindern immer Ultra nervig, weil wuselig, voll und eng.
-
Ich weiß nicht ob Axalp schneesicher ist, da wäre sonst aber auch noch Hasliberg in der Nähe. Wir waren immer in einem Ferienhaus in Brienz, das ist allerdings dann mit Fahrerei zum Skigebiet verbunden (ca. 20min Auto, Bus und Bahn etwas länger).
-
Großes Kind fragt: warum knallt es so laut, wenn man eine Schwimmnudel aufs Wasser haut, aber eintauchen kann man sie ganz leise. Meine erste Vermutung: es muss etwas mit dem Druck und der Oberflächenspannung zu tun haben. Aber sicher bin ich nicht. Kann da jemand weiterhelfen. Und braucht es tatsächlich die Oberflächenspannung? Falls ja, könnte man ja mal in der Badewanne ein Experiment mit Seifenwasser anleiern?!
-
für einen allerersten Einblick
https://www.unterstuetzung-die-ankommt.de/de/suche/?q=vormund
Zur Arbeit konkret vor Ort kann ich nicht wirklich viel sagen, da das zwischen den einzelnen Jugendämtern recht unterschiedlich organisiert ist, das gilt noch mehr bei verschiedenen Bundesländern
-
Wir hatten ein Spiel, dass 1x1-Bingo hieß. Zwei „Würfel“ mit 10 Seiten und Bingokarten mit 16 Zahlen aus den 1er bis 10er-Reihen.
Hab gerade geschaut, das Spiel scheint es von Ravensburger noch zu geben. Hilft aber nur beim Reihenlernen, nicht beim Verstehen.
-
-
-
Aoife: wollte nur kaschieren, dass auf mich hinsichtlich Musikalität und Rhythmusgefühl eher Farin Urlaub zutrifft:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.