ja, vor gut 1 Jahr wurde die ganze Schule der Kids mit iPads ausgestattet, ca. 1600 SuS.
Die Unterstufe setzt es ab und zu ein, mehr als Blockersatz.
K2 (10. Klasse) und K3 (Q2) nutzen es für alles.
Nur Bücher haben sie noch dabei. Oder sie machen sich Fotos von den Seiten, das aber nur bei Fächern wo nicht im Buch gesprungen wird. Und es ist angenehmer in einem 2. Teil zu blättern statt dauernd den Tab zu wechseln oder Bildschirmplatz herzugeben.
Es ist nicht nur Blockersatz, es werden Arbeitsblätter per Airdrop verteilt und ausgefüllt, alle Räume haben Beamer die von allen Geräten angesteuert werden können. Präsentationen werden dann auch direkt vom Schüler-iPad auf den Beamer gebeamt.
Außerdem nutzen sie z.B. Geogebra für Mathe und einiges anderes (glaube ich, die Kids sind so groß dass ich da die Finger nicht mehr drin habe). Die Lehrkraft kann die iPads über eine App auch sperren wenn zu viel Blödsinn gemacht wird (oder das WLan sperren).
Theoretisch gibt's auch eine Elternapp so dass man die Nutzung nachmittags zu Hause kontrollieren/regeln kann.
Sie sind komplett fremdgewartet, einen kleinen Zugriff hat der Support der Schule, aber eben nur einen kleinen. Heißt: am Anfang war noch nicht mal ein Mailprogramm drauf, die Installation war extrem zäh denn es musste erst durchs Amt freigegeben werden.
Neuinstallation weil gar nichts mehr richtig läuft kann der Schulsupport anstoßen.
Auch Updates gibt es irgendwann, wenn vom Amt angeordnet. Und natürlich nicht für alle gleichzeitig. Ich glaube da muss der Nutzer auch "zustimmen" damit man z.B. erstmal die Hausaufgaben fertig machen kann (kann's aber nicht beliebig lange schieben, ein paar Tage geht aber schon). Und oft geht nach einem Update irgendwas nicht mehr was vorher ging. Es ist also sinnvoll mit dem Update abzuwarten, zu hören in der Klasse was nicht mehr geht und zu hoffen dass der Bug ausgebügelt wird bevor das Update zwangsweise läuft.
Bekommen haben die Kids das iPad und ein Cover.
Stift war Elternsache, wurde aber sehr empfohlen.
Wir haben 3 gebrauchte Apple-Pencils über Ebay-KA gekauft denn ich war nicht bereit 270€ dafür zu investieren und die werden dann früher oder später nicht mehr gebraucht, sind aber nicht mehr gut bei EKA verkaufbar weil 1. Generation. Und ja, Originalstift nach "Beratung" durch mehrere meiner SuS, die auch ein iPad nutzen, da war schnell klar dass der Originalstift relativ ungeschlagen ist. Und ein guter "fremder" Stift neu kostet so viel oder mehr wie ein gebrauchter.