Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Spülung sehr großzügig in die Haare und dann mit entsprechendem Kamm durch gehen. Und dann auf nem Zewa abstreifen, Strähne für Strähne. Darauf sieht man die Laus dann normalerweise gut.
Genau, machten wir auch so. Wird hier https://web.archive.org/web/20…aus.ch/mbLauskaHaaspu.pdf auch so erklärt, inkl. Bilder.
-
Ich habe jeweils nach Behandlungsplan auf http://www.kopflaus.ch behandelt. Die Seite gibt es nicht mehr, deshalb hier der Link zum Plan via wayback machine:
Kann man sich vor Lausbefall schützen
und Link zum PDF Auskämmen mit Haarspülung https://web.archive.org/web/20…aus.ch/mbLauskaHaaspu.pdf
-
Des Rätsels Lösung: Die letzte verschriebene Packung enthielt nur 28 Tabletten, normalerweise bekommt sie 98, und es war einfach nur alle - eine weitere Packung war gar nicht im Haus!
Hat nur keiner generkt. Wir haben also nichts verloren, das Rezept für Nachschub hat die Praxis geschickt, und morgen können wir sie in der Apotheke abholen. Drei Tage wird meine Frau die Tablette nicht eingenommen haben, das soll wohl so kurz noch keine Probleme machen.
Uff. Danke für die Auflösung!
-
Nachdem der Kleine mir lange nicht geglaubt hat, dass das orangene Ding, das es grad wieder öfter zu essen gibt, keine "Nektarine" ist, ist er jetzt fest davon überzeugt, dass er gerade eine "Wander-Riene" isst. 
Was ist orange und spaziert über die Hügel? 
-
Mir ist noch eins eingefallen, das ich tatsächlich nutze: Gopfriedstutz!
-
Vieles ist wohl zu Schweizerdeutsch für D, so die Kasperli-Klassiker "Zwätschgechopf!" "du fräche Hagel!" "Potz Holzöpfel und Zipfelchappe!", "oh du verbrännti Zeine ", "versigelaggierte Hämperstock!"
Internationaler:
Hohle Nuss
merkbefreit
Depp
Totsch
Heitere Fahne!
(Oh verreckt)
-
Minecraft: ja, es gibt für Kinder ungeeignete Mods (und Server). Meine Kids kamen durch Youtube-Videos auf gewünschte Mods. Hab ich jeweils vor dem installieren angeschaut.
-
Ostschweiz: Tageszeitung meldete von gestern Sonntag auf heute Polarlichter, und es könnte heute Nacht wieder geben. Foto war vom Säntis.
Viel Glück! Ich bin leider in der Stadt und sehe eh keine.
-
Hey toll! Und, wie schick warst du fürs Meeting?
-
toitoitoi! Schick anziehen und schminken würde ich, wenn du dir damit nicht verkleidet vorkommst. Also so, dass du es einen Arbeitstag so aushalten würdest.
-
Super! 
-
ulcer hätt ich übersetzt als Aphten. Gute Besserung.
-
Habt ihr was bei der Ernährung umgestellt? Sowas wie: viele Äpfel gegessen (Fruktose) oder so. Vor 6 Wochen ist zwar zu früh für Äpfel. War so ein Gedanke,
-
Trotzdem würde ich vorher immer zum Augenarzt gehen, die gucken ja auch nach dem Sehnerv und Netzhaut, das ist bei Kurzsichtigkeit ja wichtig.
Ich würde aus dem Grund auch zur Augenärztin gehen, aber wenn der nächste zu kriegende Termin noch vier Monate weg ist, würde ich zumindest mit der Tochter besprechen, wie hoch ihr Leidensdruck ist und ob sie ggf. schon vorher eine Brille haben möchte. Ob man eine Brille hat oder nicht, ändert ja nichts an der Diagnose, und sie muss ja in der Schule z.B. ausreichend sehen können.
würd ich genauso machen. Vielleicht sogar wie oben geschrieben bald zum Optiker, Sehtest machen. Je nach Resultat (von "ah nett, aber so gross ist der Unterschied nicht" bis "boah, neue Welt tut sich auf!) abwarten oder eine zeitnahe Lösung suchen.
*edit* Disclaimer: würd ich in meiner Situation machen. Eure Situation kann ganz anders aussehen.
-
Falls noch andere Schweizerinnen mitlesen: in der Schweiz kostet der Sehtest bei Fielmann, ausser in Kombi mit Brillenkauf. Und die Fielmann-Optometristin kostete extra.
Hier braucht es das erste Mal Augenarzt/-ärztin. Zum gucken, ob das Auge ausser Sehschwäche gesund ist. Nachher reicht OptikerIn, mit ärztl. Kontrolle ü40 mal. Vielleicht auch ü60 oder ü70, soweit bin ich noch nicht. 
*edit* möglichst stressarmen Brillenkauf, und dass die schöne, günstige Brille nachher gut sitzt und passt 
-
Kommt wohl auch drauf an, welche Kette. Wenn ich mich richtig erinnere, war Coop teurer als Carrefour Express.
Ich würde gucken gehen in die Bäckerei etc.
-
Füllerführerschein, was es alles gibt 
Das wäre für meine Kinder Höchststrafe gewesen, Arbeiten nur mit Füller schreiben zu dürfen!
Schweiz: beide hatten zuerst Füller, durften dann problemlos auf Tintenroller umsteigen.
-
Wir mussten das auch häufiger ausfüllen bei Bewertungsbogen fürs Kind. Ich empfand es meistens sehr als "Schublade auf, Kind rein, Schublade zu". Ging auch einmal anders. Dort habe ich gesehen, was wohl die Intention war, und wie der Bogen tatsächlich benutzt wird. Das klafft leider ziemlich auseinander.
Bei den gleichen Fragebogen wurde abgefragt, ob das Kind für sein Geschlecht untypisches Verhalten zeigt. Beispiel war auf dem Niveau: Junge spielt mit Puppen, Mädchen mit Auto. Es war traurig. Habe rückgemeldet, dass hier wohl eher Rollenverständnis der Eltern abgefragt wird? Kam gar nicht an. Ernsthafte Erklärung, wieso solches Verhalten eben problematisch sei. Und Einsortierung von mir als Mutter als sehr kompliziert und wohl behandlungsbedürftig.
-
-
In Ehs Zeugnis steht, er habe "gerne erzählt, was ihn bewegt, und den anderen stets aufmerksam zugehört".
Eh dazu: "Ja, manchmal ist es besser, man macht so ein Gesicht und denkt den Rest nur innerlich."
Kluges Kind. 