Oh weh, eumelkäfer und daccarot, ich wünsche euch und der Familie alles Gute!!
Zum Muttertag: mein Kind hat mich da auf eine ganz neue Sichtweise gebracht, an der ich schon den ganzen Tag herum denke. Eigentlich ging es schon letztes Jahr los. Da haben sie in der 1.Klasse kein Geschenk gebastelt, sondern „nur“ eine Karte mit Text. Irgendwas mit „mach die Arme auf, hier kommt dein größtes Geschenk: das bin ich!“ oder so ähnlich. Heute morgen hat das Kind mir auch noch schnell was geschrieben: „Ales gute zum mutertag ich hab dich ganz dole lieb wen es dich nicht gäbe gäbe es auch mich nicht“.
Mir gefällt das irgendwie total gut! Das gar nicht ich als Person (und in erster Linie Dienstleister...) im Mittelpunkt stehe, sondern eher der Archetyp der Mutter. Das Lebensspendende, gebärende vielleicht. Kein „Danke, dass du mir den Arsch abwischst“ 1x im Jahr, sondern eine Feier des Lebens an sich!
Ich überlege, ob ich uns daraus eine eigene Tradition Stricke. Klar kann man „die Mutter“ gerne ehren, indem man mir etwas Gutes tut! Aber vielleicht auch der „Mutter Erde“?
Da fällt mir ein, dass ich es mir schon die letzten Jahre angewöhnt habe, am Muttertag mit den Fahrrad durch den Wald zu fahren und Frühlingskräuter für Tee zu sammeln - das passt ja auch schon gut dazu.
Als Nebeneffekt kommt man so etwas aus der Passivität und kann evtl aktiver-mit oder ohne Kinder- einen schönen Tag gestalten und sich ruhig auch gebührend selber feiern!!