Find ich auch seehr hart. Ich kenne bei 50% gerade noch 4, der Rest auf die anderen Noten verteilt...
Beiträge von rubita
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Da müsste er dann zwangsweise die Beine spreizen und Hose genug runterziehen...
-
Ich hätte auch geschätzt, dass die Beutel schon beim Einfrieren durch die sich ausdehnende Milch etwas einreißen... Wenn's mit weniger Milch nicht besser wird, schreib ans Kundenservice
-
Unterschreib bei Odette und Iffebim... der ist wirklich noch klein, und eine Stunde essen (auch wenn kaum was wirklich gegessen wird) kommt mir auch sehr bekannt vor aus dem Alter. So leicht ablenkbare Kinder mit viel Bewegungsdrang finden Essen glaub' ich oft einfach überhaupt nicht wichtig #pinch (hilft dir nicht viel weiter, ist mir klar)
Wenn dein Kind nach ein paar Bissen das Essen runterwirft, würd ich ihm vom selben Essen in der Mahlzeit eher nichts mehr geben (und das Zeug erst am Schluss aufheben/wegräumen). wenn du weißt, er hat noch Hunger, eher noch was anderes: Obst, Joghurt oder Milch (bzw. wird noch gestillt?), doch etwas Brei? Wenn wieder geworfen wird, dann würde ich das Essen beenden, aber das muss ja nicht demonstrativ mit ins Zimmer verbannen sein? Gemeinsam zuerst den Hund füttern (und dann wegsperren) ist eine gute Idee, oder zugleich mit dem Hund essen, aber jeder das eigene Essen/Futter (ist aber wahrscheinlich vom Hund her nicht machbar, der isst ja wahrscheinlich nicht direkt bei euch am Esstisch). -
Wenn du zum Auslaufen neigst, merkst du den MSR daran, dass die andere Brust zu tröpfeln anfängt. Ich merke zB auch einen plötzlichen Druck auf beiden Seiten. Und mein Töchterlein (fast 7 Wochen) verschluckt sich, wenn sie nicht konzentriert schluckt...
-
oh sehr schön! Keine Ahnung wegen Aussprache von Dear*bhla , aber ansonsten eine schöne Wahl, finde ich, auch die Bedeutungen
-
heidschnuck
Talpa ich geh jetzt raten, wie deine Maus heißt wobei das für mich immer 'Talpita' bleiben wird, allein die Vorstellung, dass sie anders genannt wird, irritiert mich irgendwie
ich rate mit oder wir nehmen "Talpita" in die Liste auf
-
@ heidschnuck:
ups, ich hab' nur so ungefähr nachgelesen. Auf Almuths Liste waren wohl einige auch schon drauf...Almuth, wie macht ihr es denn bei euch wegen der zwei Sprachen (ev. unterschiedliche Aussprache)? Wir hatten eigentlich als Vorgabe, dass der Name in beiden Sprachen gut (intuitiv richtig) aussprechbar ist oder überhaupt gleich, sind da aber auf nichts ordentliches gekommen... und bei manchen Namen haben uns jeweils nur eine Aussprache-Variante gefallen (oder jedem eine andere), das hätte uns auch gestört (weil man wohl nicht vermeiden kann, dass das Kind im anderen Land bzw. von den Verwandten so genannt wird).
-
Almuth, habt ihr denn schon einen Namen?
Falls nicht: ich kann dir Teile meiner Namensliste "vermachen" (wir haben teilweise fast gleiche Kriterien bzw. ähnlichen Geschmack, hab' ich den Eindruck). Wir haben uns ja auch erst nach der Geburt entschieden, wurden aber schon am ersten Tag massiv genervt, wie das arme Kind denn jetzt heißt und warum wir das noch nicht wüssten mir hat das letztendlich die Entscheidungsfindung erschwert
Amalia
Alma
Lea
Maura
Fabia (Fabiana)
Linda
Leonora
Paulina
Adriana
Raphaela
Luna
Leandra
Rebecca
NoraAmanda finde ich auch toll (aber mein Mann nicht, der hätte dafür Diana vorgeschlagen)
-
Jedenfalls macht der in der Schwangerschaft was er will
Meiner auch. -
Herzlichen Glückwunsch euch!! Danke für's Foto.
-
Oh, dann noch schnell viel Glück (oder frohes Kuscheln, je nachdem)
-
Was soll das heißen - natürlich kann man damit Chromomenanomalien verlässlich diagnostizieten!
-
Ich habe keinen Beitrag gefunden wo das Motiv dargestellt wurde?
Oder setzt du einfach voraus das für sie ein Kind mit einer Erkrankung nicht in Frage kommt?
Saphir hat ja schon alles dazu gefragt...
Ich hab' das so verstanden, dass der Befund jetzt nunmal schon vorliegt, und man dann eher "voraus" denken sollte... Aber natürlich ist es wichtig, was man sich überhaupt von jeder Untersuchung erwartet, und ist wahrscheinlich von Vorteil, wenn man sich da schon vorher Überlegungen macht, keine Frage. -
Nein Hella, hab' nicht konkret dich gemeint; hatte nach den ersten posts nur den Eindruck, dass ein sehr beschwichtigender Ton vorherrschte á la Mischung aus "ist eh nicht aussagekräftig" und "FWU braucht keiner", sehr überspitzt gesagt.
In das 1/4 usw. Ergebnis wurde die Femurlänge sicher eingerechnet, das denke ich auch; mein Kommentar hat sich eher auf die positiven Fallbeispiele bezogen, wo nur ein Parameter betroffen war.
Letzten Endes müssen sowieso die Eltern entscheiden, ob sie weitere Untersuchungen durchführen lassen wollen bzw. wie die möglichen Konsequenzen wären.
-
hmm, ich würde das Risiko da jetzt nicht so grundsätzlich herunterreden, vor allem, wenn zur Dicke der Nackenfalte auch der Oberschenkelknochen dazukommt; sind ja dann schon zwei Indizien (was die Wahrscheinlichkeit eines reinen Messfehlers reduziert). Und wenn deine Schwester wirklich schon weiter ist als vom Arzt angenommen (um wieviel Diskrepanz handelt es sich denn da?), müsste der Femur ja eher länger sein, nicht kürzer.
Und es stimmt schon, dass es dem einzelnen Kind, sollte es letztendlich nicht betroffen sein, egal sein kann, dass es 25% Wahrscheinlichkeit hatte, Down-syndrom zu haben, aber wenn es doch mit Down-syndrom auf die Welt kommt, wird es ihm genauso egal sein, dass es das mit 75%iger Wahrscheinlichkeit nicht haben sollte?! Mehr als Wahrscheinlichkeiten kann man halt so nicht angeben, da ist die Fruchtwasseruntersuchung vielleicht doch sinnvoll. (Zumindest ist die Risikowahrscheinlichkeit dabei deutlich geringer als das schon diagnostizierte Risiko genetischer Anomalien, das würde ich persönlich in die Abwägungen einbeziehen) -
uuund, schokine, gibt's denn bei dir was?
Liane, mach schnell mit den Kugeln, es wird Ernst!!
-
Ich denke, es ist so gemeint, dass du den gesamten zweiten Blister nimmst und erst dann wieder Pause machst (Schmierblutung hin oder her, die kann ja eine Folge der vergessenen Einnahme sein oder der unerwarteten Weiternahme ohne Pause). Ich würde da eher nicht experimentieren mit zwischendrin abbrechen.
-
langsam wird's spannend
-
Zum eigentlichen Thema kann ich nicht soviel sagen, wollte aber anmerken, dass der gängige BMI nicht für Kinder gilt - den heranzuziehen macht glaube ich nicht viel Sinn.