Zu deiner Frage, sendlingerin, meine Schwester hat da bisher noch nicht angefangen und hat aber im Prinzip genau deswegen Sorgen, da dort ähnlich argumentiert wurde wie hier bei den Antworten. Also im Sinne von "Stell dich nicht so an", "Ich trag das Ding auch und hab keine Probleme", "da steht zwar irgendwas dazu im Arbeitsschutz, das ist aber nicht praktikabel und wir machen das hier nicht", "Wenn es für dich schwierig ist, musst du halt ab und zu im Pausenraum die Maske kurz lüften" etc.
Ihre Sorge ist eben - was, wenn sie mit der langen Tragedauer nicht klar kommt aus irgendwelchen Gründen, und dann eben nicht einmal die Möglichkeit hat, freundlich auf den Arbeitsschutz zu verweisen, der das ja vermutlich nicht aus Spaß an der Freude mal so formuliert hat, sondern schon mit irgendwelchen Gründen dahinter. Sondern dass dann so ein Gruppenzwang aufgebaut wird "wir kriegen das alle hin, also stell dich nicht an".
Natürlich kann es auch gut sein, dass sie damit keine Probleme haben wird und alles prima ist bzw nach zwei Tagen die Gewöhnung da ist. Wie gesagt - ihr machte es Sorgen, dass es gleich von vornherein abgebügelt wird, obwohl es eigentlich dazu arbeitschutzrechtlich eine Vorgabe oder Empfehlung gibt.