Beiträge von Naru

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Oh, da kann ich mich dranhängen, Kind (10 Jahre) hustet auch seit einem Infekt im Oktober 22. Es ist deutlich besser geworden (nach tausend Hustensäften und Inhalation und Hustenstiller zur Nacht, weil keiner einschlafen konnte bei dem Gehuste), aber ganz weg auch nicht. Ich fühle mit dir, das ist so lästig und nervig für alle Beteiligten.

    Spannend finde ich den Zusammenhang mit Nährstoffmängeln, Kind hat seit Jahr und Tag hartnäckig Eisenmangel, obwohl ich seit Jahr und Tag Eisenpulver, Eisensaft, Eisentabletten, B12, Vitamin D, sonstige Vitamine... in ihn schütte.

    Ich würde auch dem Mann in deutlichem Abstand hinterherjoggen (so dass nicht klar ist, dass ihr zusammengehören könntet) und dann die Teenies darauf ansprechen. Wie genau, ergibt sich dann wohl aus dem Kontext (was wurde gerufen, wie gross ist die Gruppe, wie alt die Teens...). Aber dass ich gehört habe, was gerufen wurde und dass das sehr verletzend und fremdenfeindlich ist. Wie es ihnen gehen würde, wenn ihnen jemand etwas Unfreundliches über ihr Aussehen oder ihr Herkunftsland hinterherrufen würde. (Am besten noch fünf FreundInnen rekrutieren, die an verschiedenen Tagen dem Mann ebenfalls folgen und bei Bedarf ebenfalls die Gruppe darauf ansprechen...)

    Same here: die letzten drei Monate vor Eintritt des BV werden als Durchschnittslohn weitergezahlt bis zur Geburt (abzüglich der Mutterschafts/schutzgelder, das berechnet die KK dann). Somit berechnet sich das Elterngeld, wenn sie im Mai das Baby bekommt, aus den 12 Monaten vor Geburt, also ihren Durchschnittslöhnen seit BV und den paar Monaten davor. So wars bei mir.

    Ich frage mich, wie das LeistungsschwimmerInnen machen? Die trainieren ja jeden Tag im Schwimmbecken. Haben die dann dauernd Bindehautentzündungen, Fusspilz, Blasenentzündung, Warzen, Durchfallprobleme? (Nach der Lektüre dieses Fousartikels will man ja nie wieder ein Schwimmbad betreten...)

    Ich kann mich ehrlich gesagt nur an den einen Alias-Thread neulich erinnern, wo die Alias ganz wirr und unzusammenhängend schrieb, so dass der Sinn einzelner Sätze sehr verschwommen wurde. Aber da würde ich auch denken, sie ist aufgewühlt und schreibt vermutlich sehr schnell und ohne jeden Satz innerlich nochmal zu formulieren.

    Ansonsten ist mir jetzt nicht gross eine Veränderung oder "Verschlechterung" des Schreibens hier aufgefallen.

    Puh, ich hatte noch nie 2.200 netto. Das klingt für mich wie krasser Reichtum 8o

    Ich bin mit weniger immer irgendwie klar gekommen. Bin auch nicht unzufrieden damit. Aber so knapp wie grade wars noch nie, das ist ein komisches Gefühl.



    Aber das ist echt Typsache/kommt auf die Anzahl der Kinder an/Partner oder Single/teure Gegend oder nicht... Und ja, halt die eigenen Ansprüche. Und es ist halt auch klar, dass vieles dann einfach nicht in Frage kommt. Nochmal (per Fernstudium wg Kinder u Schichtarbeit) studieren zum Beispiel, weil ich das nicht finanzieren kann.

    Also, ich glaube, man kann mit diesem Betrag auch als Single prima hinkommen, wenn man halbwegs sparsam ist und keine überteuerte Wohnung zahlen muss. Und als Paar scheinen mir 4.400 sehr luxuriös 8o

    Der Neunjährige hier tut nur auf Aufforderung und meist mit Genöle und Gejammer und Diskutieren:

    Kompost und Altpapier runter

    Tisch decken

    Tisch abräumen

    Trockene gefaltete Wäsche in die Schränke

    Wäsche aufhängen

    Saugroboter anschalten

    Wenn ihm das Essen nicht passt: selber Spaghetti oder Spiegelei machen (mit sehr viel Gejammer, weil er ja fast verhungert währenddessen)


    Das einzige, was fast ohne Genöle klappt: wenn er die Wahl hat zwischen "einer räumt jetzt die Spülmaschine aus/deckt den Tisch etc und der andere bespasst solange das Baby, damit es bei Laune bleibt" wählt er sehr zuverlässig das Baby. Das ist mir dann aber auch eine Hilfe, wenn ich ungestört dann eine Sache fertig machen kann solange.


    Selber Zimmer aufräumen ist völlig utopisch. Undenkbar.

    Ich hab das Gefühl, ich steige jeden Tag über 1000 Häufchen. Gemischte Häufchen aus Comics Büchern Lego Playmo Kleidern Zeitungen Spucktüchern Babykrams Socken Zetteln Schulzeugs ahhhhhrghs.... Sie wachsen vor sich hin und ich trage sie immer ab und sie wachsen wieder aufs Neue #flehan (oh, ich vergass: die Sammelkarten und Spiele, vorzugsweise flächig ausgebreitet und Decks spielbereit aufgebaut und Dominionkarten aufm Sofa und Pokemonkarten auf seinem Bett und Magic the Gathering Karten unter dem Tisch und arghshlfhj)


    (Edit Offtopic: es will nicht zufällig jemand bitte zu uns kommen und mit ihm Karten spielen, mein stilldementes Hirn schafft gerade keine Deckbuilding Spiele)

    Wenn Du Deiner Kollegin guten Morgen wünschst und sie Dich komisch ansieht und meint, wir haben uns gerade schon unterhalten.

    Und das passiert mir nicht das erste Mal #angst

    Ich schaff das immer mit dem Mann. Morgens todmüde mit dem Nachts-mache-ich-Party-Baby aus dem Bett, Mann gefragt, wie er geschlafen hat. Hirn vergisst die Antwort in Sekundenschnelle. Sehe den Mann 5 Min später in der Küche, als wärs zum ersten Mal heute... "Und, wie hast du geschlafen?" Mann verwundert... Ich glaube, morgens ist mein Schlafmangelhirn im Standby und plappert einfach vor sich hin.

    Hier hilft manchmal, wenn ich ein grosses Stillkissen und Kopfkissen so um mich drapiere, dass ich bequem etwas erhöht auf dem Rücken liege, Baby liegt links oder rechts an mich gekuschelt im Arm und mit Kopf auf dem Stillkissen und nuckelt. Dabei schlafe ich oft mit ein und Baby auch bis zum nächsten Stillen. Allerdings lässt hier das Kind oft die Brust los, wenn er eingeschlafen ist, oder nagt dann am Schnuller ein paar Minuten und spuckt den dann aus, wenn eingeschlafen.

    Versuch vielleicht doch mal ein paarmal, Brust gegen Schnuller im Halbschlaf auszutauschen? Ich dachte auch immer, och nee, ich will kein Schnullerbaby, das muss ich ja dann mühsam abgewöhnen und der Kiefer und und und... aber lebender Schnuller sein ist deutlich anstrengender!

    Und dann hat der Schnulli hier so viel Entspannung reingebracht, weil das Kind auch oft einfach an irgendwas rumsaugen will, aber bitte ohne Milch, die Milch ist dann sehr störend und der Schnulli hilft dann prima beim zur Ruhe kommen und wieder einschlafen.

    Ich gestehe, ich hab ein Kind mit schwacher Blase, das auf dem Schulweg nach Hause immer mal wieder ganz ganz dringend muss und es in der Schule nicht mehr aufs Klo geschafft hat vor dem Heimfahren (Bus kommt sehr knapp nach Unterrichtsende). Da haben wir auch schon ein "Notfallgebüsch" ausgemacht in einer abgelegenen Ecke auf dem Nachhauseweg.... Klar, doof, aber in die Hose pinkeln ist auch doof... Dafür ist meins das einzige Kind, das im Schwimmbad regelmässig aus dem Becken kommt und auf Toilette geht zum Pinkeln, alle anderen Kinder, die bisher mit waren, müssen mysteriöserweise von Anfang bis Ende des Schwimmbadbesuchs nie aufs Klo ;) , also ist das vielleicht, ähm, ausgleichend.

    Hat jemand einen Tipp für die Gegend so ganz grob um den Pfälzer Wald Richtung Elsass/Nordvogesen? Wir wollen mal ein paar Tage raus, aber nicht zu weit fahren und die Ecke kenn ich zb noch gar nicht...

    Mein Papa hat auch vor ein paar Wochen den gleichen Anruf gehabt. Schluchzendes "Papa, ich hatte einen Unfall", dann eine "Polizistin" am Telefon mit der gleichen Geschichte. Die wussten aber meinen Namen. Er hat dann aufgelegt, als sie Geld von ihm wollte, und mich ganz aufgelöst angerufen, ob alles ok ist bei mir. Ich versteh nicht, wie jemand sowas bringen kann...

    Ich hatte mein Kind vor Coronazeiten bei den Teambesprechungen immer dabei (nachmittags keine Betreuung), er sass im Hintergrund und hat sich über die schönen Pastellkreiden der Kunsttherapeutin gefreut, mit denen er dann zwei Stunden gemalt hat. Manchmal kam er auch kurz vor Ende der Frühschicht in die Klinik, um mich abzuholen und alle haben sich gefreut und ihm leere Spritzen geschenkt zum Spielen und er durfte aus der Süssidose was essen. Seit Corona war er nicht mehr auf meiner Station und findet das sehr schade. Früher kam auch oft ein Kind einer Kollegin direkt nach der Schule auf unsere Station und hat dann im Stationszimmer gegessen und Hausaufgaben gemacht, bis sie um 16.00 Feierabend hatte. Hat nie jemanden gestört.

    Meine Mama hat auch Krampfadern "weggestrippt" gekriegt und das war wohl super problemlos. Ich würde auch grade wegen den möglichen Komplikationen für dich eine doch vermutlich eher unkomplizierte OP jetzt zügig angehen, als das grössere Risiko einzugehen, dass sich da echt eine Thrombose bildet.

    Lass dich doch einfach nochmal über die verschiedenen Verfahren informieren und die Kosten (Beratung der Krankenkasse, andere Praxis?).

    Spannend, hier (BW) war es eigentlich ganz mild und angenehm, ich empfand es durchaus als warm heut in der Sonne und gefroren hab ich auch nicht. Ich fand es zumindest viel besser als diese drückende Schwüle vor den Unwettern in den letzten Wochen.

    Bekannte von mir (Ehepaar) haben eine Stelle als Reinigungskraft bekommen (nicht übers Arbeitsamt, selbst beworben), jeder arbeitet 50% und machen parallel vormittags ihre Deutschkurse. Der Arbeitgeber ist nett und flexibel und plant ihre Schichten dann nachmittags/WE/an Nicht-Deutschkurs-Tagen. Gibt es so eine Möglichkeit nicht?

    Bekannte von mir haben eine Stelle als Reinigungskraft bekommen (nicht übers Arbeitsamt, selbst beworben), jeder arbeitet 50% und machen parallel vormittags ihre Deutschkurse. Der Arbeitgeber ist nett und flexibel und plant ihre Schichten dann nachmittags/WE/an Nicht-Deutschkurs-Tagen. Gibt es so eine Möglichkeit nicht?