Der Neunjährige hier tut nur auf Aufforderung und meist mit Genöle und Gejammer und Diskutieren:
Kompost und Altpapier runter
Tisch decken
Tisch abräumen
Trockene gefaltete Wäsche in die Schränke
Wäsche aufhängen
Saugroboter anschalten
Wenn ihm das Essen nicht passt: selber Spaghetti oder Spiegelei machen (mit sehr viel Gejammer, weil er ja fast verhungert währenddessen)
Das einzige, was fast ohne Genöle klappt: wenn er die Wahl hat zwischen "einer räumt jetzt die Spülmaschine aus/deckt den Tisch etc und der andere bespasst solange das Baby, damit es bei Laune bleibt" wählt er sehr zuverlässig das Baby. Das ist mir dann aber auch eine Hilfe, wenn ich ungestört dann eine Sache fertig machen kann solange.
Selber Zimmer aufräumen ist völlig utopisch. Undenkbar.
Ich hab das Gefühl, ich steige jeden Tag über 1000 Häufchen. Gemischte Häufchen aus Comics Büchern Lego Playmo Kleidern Zeitungen Spucktüchern Babykrams Socken Zetteln Schulzeugs ahhhhhrghs.... Sie wachsen vor sich hin und ich trage sie immer ab und sie wachsen wieder aufs Neue
(oh, ich vergass: die Sammelkarten und Spiele, vorzugsweise flächig ausgebreitet und Decks spielbereit aufgebaut und Dominionkarten aufm Sofa und Pokemonkarten auf seinem Bett und Magic the Gathering Karten unter dem Tisch und arghshlfhj)
(Edit Offtopic: es will nicht zufällig jemand bitte zu uns kommen und mit ihm Karten spielen, mein stilldementes Hirn schafft gerade keine Deckbuilding Spiele)