Das war ja einfach. Danke!
Beiträge von Kata
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ach super, das ist doch schonmal was. Dann versuche ich mal rauszufinden wo wir am besten das Auto abstellen und poliere dann die Wanderschuhe.
Danke!
-
An die Menschen vor Ort: wie ist denn so die Protest-Atmosphäre im Verlauf? Am 6.10. ist ja die „große“ Demo, also angekündigt von greenpeace und BUND und so und wir wollen wirklich sehr gerne hin. Allerdings haben wir ein drei Monate altes Kind. Wir Eltern sind sehr demoerfahren, das Kind ist Gehörschutz-erfahren und macht ansonsten bisher alles mit wobei es in einem Tragetuch sein kann. Kann man da wohl einfach ein bisschen spazieren gehen und Präsenz zeigen?
-
BeautyOfMars - ich finde keine Worte. Ich denke an euch.
-
Ich hab auch was über DPD bekommen (hätte es aber gern verhindert) - ohne zu klingeln hier vorbei, „wir haben sie leider nicht angetroffen“ haha ja sicher. Jetzt liegt es total blöd weit weg im DPD-Shop und ich muss da Montag hin. Meh.
-
Bin auch wach. Stillen stillen stillen ...
-
Meine Mutter hat uns damals essfertige Portionen vom am Wochenende vorgekochten Essen abgepackt und tiefgefroren. Morgens rausgelegt wars ganz elegant, dann konnte man das mittags kalt essen
, ansonsten mittags in die Mikro.
-
Ich linse dauernd ganz neugierig in euren Thread - so als die „nächsten“ nach unserer Juni/Juli-Runde und darum: herzlichen Glückwunsch, Obstsalat! Alles Gute euch!
-
Unsere Autos gehören beide mir.
Eins nutzt im Alltag fast nur er, das andere fast nur ich. Vor unserer Beziehung hatte er kaum Fahrpraxis, ich dagegen fahre schon immer recht viel Auto, also hab ich ihm im damals einzigen Auto fast immer den Vortritt gelassen, um Fahrpraxis zu sammeln. Inzwischen gibt es wie gesagt zwei Autos, er fährt jobbedingt sehr viel und seit der Schwangerschaft und Geburt fährt er bei gemeinsamen Fahrten öfter, vorher war es sehr ausgeglichen. Mir macht es aber schon immer weniger aus nichts zu trinken und er sieht nachts nicht gut, also fahre ich oft von Feiern heim. Lange Strecken werden geteilt. (Seit er soviel fährt, hat er einen viel besseren Überblick und mehr Sicherheit beim Fahren, dafür aber einen schlechteren, aggressiveren Fahrstil, das nervt mich.)
-
Ich bin im Vorstand eines Chores tätig. Wir treffen uns regelmäßig zur Planung und Organisation unserer Konzerte und des Chorlebens generell, meine spezielle Aufgabe als Schriftführerin sind dabei Protokolle unserer Sitzungen, die Korrespondenz mit der Lokalpresse und die inhaltliche Gestaltung der Programmhefte.
-
flammen, Danke für den Tipp! Ich geh gleich nachschauen.
-
Nena904, Embryotox kenne ich - und da leider unter einer gewissen Opioid-Dosis intravenös nichts wirkt, habe ich die Stillpause mit abgenickt. Die Gefahr, dass es da zu Atemdepression/Sedierung, zumal bei so einem kleinen Kind, kommt, steht auch bei Embryotox. Da waren die Behandelnden hier sogar recht entspannt und haben uns nichtsdestotrotz zum stillen bis kurz vor Milcheinschuss ermuntert und Sicherheit vermittelt, dass von den paar Tropfen nichts passiert. Und hier sind alle sehr unterstützend was das Pumpen und alles angeht. Trotzdem total doof - er mag das Fläschchen nicht wirklich, und er sucht immer noch lieber die Brust (ich geb ihm das Fläschchen an der nackten Brust). Das lässt mich allerdings für die Zeit ab in ein paar Tagen hoffen.
-
Oahr, das ist ja auch Aufregung, die keiner braucht, @CarodieNudel ... ich drücke die Daumen, dass der Lymphknoten sich bald wieder verzieht und ihr alle wieder fit seid.
Hier gibts gemischte Nachrichten - dem Nachwuchs gehts prima, der hat alles prima weggesteckt. Die Bandscheibe dagegen macht weiter massive Probleme, der Chefarzt war heute da und hat erklärt, dass man operieren könne, er das aber vermeiden wolle. Dafür gabs dann rüclenmarksnahe Spritzen, was dann zusätzlich zur Schmerztherapie den vorläufigen Abschied vom Stillen bedeutete. Ich pumpe jetzt also, Bubi bekommt pre.
Immerhin verschafft uns das ein bisschen Zeit, nach einer Lösung für sein vom Papa geerbtes, recht straffes Zungenbändchen zu suchen, das hat seine Stilltechnik nämlich doch beeinträchtigt. Weiter gehts.
-
Vielen Dank für eure lieben Worte!
Und Mutter Grimm - auch dir alles Gute und herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter!
-
Danke für eure lieben Worte!
Unser Sohn ist gestern Abend um kurz nach halb neun auf die Welt gekommen. Die OP war doof, aber komplikationslos. die gyns haben sich nichtmal vorgestellt, die Anästhesie war nett und die Hebamme hat einfach alles gerettet. Vorher mit uns abgeklärt was wichtig ist und mit dem OP-Team gefeilscht, sodass ich gar nicht in den Aufwachraum, sondern sofort in den Kreißsaal kam nach der OP, wo das Kind ungewaschen und nackig auf meinem Mann lag und mir dann nich bevor ich wach war schonmal zum stillen angelegt wurde.
Seitdem ist der Kleine quasi pausenlos auf und an der Brust und wir geben uns alle Mühe, ordentliches Bonding zu betreiben.
Beschissene Umstände, ich würde es echt nicht empfehlen, aber so war es nunmal jetzt und dafür war es erstmal okay. Körperlich gehts mir gut, was die OP angeht, bezüglich des Rückens guck ich mal was die nächsten Tage bringen.
-
Ja, vor der Zeit danach hab ich auch echt schiss. Immerhin ist heute Abend eine Hebamme da, die ich kenne und mag. Außerdem ist mein Mann dabei und es war sogar ein Familienzimmer frei. Teurer Spaß, aber das ist mir gerade so wichtig.
Und angekündigt... ich hatte ja seit ein paar Tagen Probleme mit dem Ischias, rückblickend war das ganz sicher schon der Vorfall. Aber da kommt halt keiner drauf bei typischen Ischiasbeschwerden bei ner Schwangeren. Ansonsten hatte ich da vorher eigentlich nie Probleme.
-
Von mir gibts leider wenig erfreuliches: ich konnte mich heute morgen gar nicht mehr bewegen, hab dann den KTW gerufen und liege jetzt mit großem Bandscheibenvorfall stationär. Wegen sensorischer Ausfälle gabs ein MRT und daraufhin von den Wirbelsäulenchirurgen ein klares Verbot für eine vaginale Entbindung und die dringende Indikation für zeitnahe Sectio, um sich dann besser um den Rücken kümmern zu können und weitere Belastung zu vermeiden. Damit hab ich nen Kaiserschnitt in Vollnarkose heute Abend gewonnen. Über die erste Heulerei bin ich weg, aber Begeisterung sieht anders aus.
-
Oh Drama , wie schön, dass sich deine Sorgen als unbegründet herausgestellt haben - auch wenn dein Mann jetzt ein bisschen neckt ;). Es freut mich sehr, dass du jetzt entspannt deinen ursprünglichen Plan weiterverfolgen kannst.
Und dann: Danke an all die lieben Kommentare bezüglich des Stillens!
So ganz unbedarft bin ich hoffentlich nicht (mehr), ich hab hier im Forum schon kräftig recherchiert - Mutter Grimms Tipp hab ich jetzt trotzdem mal geordert in der Buchhandlung. Und vorsichtshalber eine Stillberaterin in der Nähe herausgesucht, da fand ich meine Nachsorgehebamme im GVK jetzt nicht so wahnsinnig vertrauenswürdig.
Ansonsten ging es ja gestern nach der Physio deutlich besser mit dem Ischias - aber heute Nacht ist es wieder grausam geworden. Ich wandere also gerade zwischen Gymnastikball (da sitzt es sich gerade ganz gut) und halbwegs erträglicher Position auf der Couch mit Kirschkernkissen und Wärmflasche (guter Hinweis, Drama, danke!) hin und her und warte auf meinen Hebammentermin heute Nachmittag - ich hoffe, die kann mit Akupunktur oder diesen Tapes oder IRGENDWAS das Ganze erträglicher machen.
-
Hui, das klingt ja wild bei den bereits stillenden hier aus dem Thread - das steht auf der großen Liste der Dinge, um die ich mir bisher keinerlei Gedanken gemacht habe. Also - um zuviel Milch. Meine Brüste sind bis jetzt auch relativ unbeeindruckt von der Schwangerschaft - Vormilch kommt so ein bisschen, aber ansonsten alles unauffällig.
Ansonsten lese ich hier immer staunend mit - gerade die Orga bei den Zweit- und Drittmüttern beeindruckt mich sehr. Ich hoffe, da wächst man irgendwie rein ;).
Und was die vorhandenen und nicht vorhandenen Wehwehchen angeht: Ich hatte heute Nacht Ischiaschmerzen, dass mir die Tränen kamen - und war dann heute mal schwimmen (wunderschön bis zu dem Zeitpunkt, als die Schwerkraft mich wiederhatte) und dann bei meinem Physio, der derzeit davon ausgeht, dass der Nerv eher durch muskulären Druck gereizt ist, mein Becken macht wohl einen guten Eindruck. Auch schön zu hören - und jetzt deutlich weniger schmerzhaft, nachdem er mein Bein ordentlich bearbeitet hat. Hach. Ich plane mal die nächste Runde schwimmen ein und hoffe, dass es gut bleibt.
-
Ach, Mutter Grimm , ich kann deine Hin- und Hergerissensein gerade so gut nachvollziehen. Mir geht es eigentlich gut, bis auf einen wirklich fuchsteufelswilden linken Ischias, aber allein um die Schmerzen loszuwerden, würd ich gern entbinden - und natürlich um mein Kindchen kennenzulernen.
Andererseits ist dann halt wirklich alles anders, noch viel anders als jetzt eh schon und ohjeohje, so ein paar Tage Schonfrist sind mir da gerade recht. Mein Bauch ist wohl schon ordentlich runtergerutscht (sagen Hebamme und die Hebamme beim Yoga und Kolleginnen - ich check das nicht so ganz), der Arzt sagt das Köpfchen ist im Becken und der Gebärmutterhals schon weitgehend weg, prinzipiell sieht also wohl alles gut aus...aber ich bin noch nicht so weit.
Immerhin haben wir so langsam dann dochmal ein paar Klamotten in kleinen Größen, die Babyschale ist startklar und mein Mann hat seinen Nestbautrieb für zwei gründlich ausgelebt, die ganze Wohnung gewienert und scheint jetzt innere Ruhe zu sammeln. Vielleicht braucht der auch noch ein paar Tage.
Immerhin: Köpfchen im Becken. Drama, ich hoffe ja, dass ihr auch bei BEL einen guten Weg findet (vielleicht kooperiert das Kindchen ja und hält sich an den möglichen Hebammen-Zeitraum? ;)). Ich bewundere die Ruhe, die du zumindest hier vermittelst, wirklich sehr.