Nein, nichts entzündet. Wurzelbehandlung will er bei dem Zahn nicht machen weil er keinen Gegenpart hat und auch nicht bekommen wird. Der untere Weisheitszahn ist schief im Kiefer. Der muss raus wenn er mal muckt. Er findet den Nebenzahn wichtiger, der ist schwer zu pflegen weil ich da mit Zahnseide nicht hinkomm. Zu weit hinten und zu eng
Beiträge von flohmama
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Vor ein paar Wochen hab ich oben rechts am Weisheitszahn ein leichtes Ziehen gespürt und bin brav zum ZA. Da meine Zähne sehr eng stehen hat er auf Karies im Zwischenraum getippt und geröntgt weit er so nichts sehen konnte. Natürlich war da was und auch nicht zu wenig. Er hat den Zahn gebohrt und gefüllt weil er ihn nicht unbedingt ziehen wollte. Hat aber gesagt dass wenn der Zahn noch Mücken macht, soll er raus da überflüssig und kein Gegenzahn da ist weil unterer Weisheitszahn noch immKiefer steckt. Jetzt ging alles gut und ich hab mich gefreut. Aber seit ein paar Tagen ist der Zahn Wärme und kälteempfindlich und das nicht zu knapp
. Der Wärme Kaffee eben hat mich fast zum heulen gebracht. So tut nix weh, ich kann auch kauen wenn die Temperatur stimmt. Geht das wieder weg oder muss er doch raus. Hab ich erwähnt dass ich tierische Zahnarztangst habe und so stolz war dass ich letztes Mal hingegangen bin ohne ewig zu zögern.
-
Lass dich drücken
-
Wir lassen jetzt erstmal weg und gucken dann weiter. Vielleicht finde ich noch einen Arzt der den Atemtest hier machen kann.
Milch müssen wir einfach mal durchprobieren - eigentlich kaufen wir nur bio, das schränkt die Auswahl sicherlich ein.
Es gibt im DM und bei Denns laktosefreie Biomilch, ist allerdings HMilch. Wie die schmeckt weiß ich nicht weil Kind generell keine HMilch mag
-
Wenn man Laktase überdosiert hat man unter Umständen die gleichen Sympthome wie bei der Laktoseintoleranz.
Wir haben die Tabletten auch nicht im Dauergebrauch sondern für den Notfall oder wenn mal der Apetitt auf bestimmte Lebensmittel zu groß ist und es keine Alternativen gibt wie bei einigen Schokoriegeln
-
Mein Sohn ist auch laktoseintolerant. Der musste für den Test was trinken und dann regelmäßig Innern Röhrchen pusten.
Laktosefreie Milch schmeckt ziemlich süß. Herzhaft kochen ist damit ziemlich bäh aber die von Landliebe und von Arla sind nicht süß bzw nur minimal süßer als normale Milch. Die nehm ich immer.
Ich koch für alle laktosefrei aber mein Mann und man muss drauf achten dass die dienormal essen können ab und zu laktosehsltige Sachen essen. Sonst kann es passieren das man auch intolerNt wird weil der Körper die laktaseproduktion runter fährt.
Falls du bei Facebook bist, da gibt es gute Gruppen. Das war bei uns am Anfang sehr hilfreich.
Laktasetabl. sind auch sehr nützlich wenn man unterwegs isst. Darf man nur nicht überdosieren. Sonst hat man da auch Probleme
-
Wir waren ja in den Herbstferien in London. M&M Store kann man sich sparen. Es gibt da k eine anderen Sorten als hier, man kann da zwar alle Farben einzeln kaufen, ist aber völlig überteuert.
Wir hatten den Londonpass. Dadurch haben wir uns Sachen angesehen, für die wir sonst keinen Eintritt bezahlt hätten und die echt toll waren.Bootsfahrt auf der Themse ist super, View from the Shard ist richtig toll, das Kriegsschiff war auch interessant. Tower of London, da aber kein Fish&chips essen
In Chinatown kann man recht günstig essen oder sonst Sachen aus dem Supermarkt.Tower Bridge ist auch nur der Glasboden toll, sonst kann man sich das Sparen. Lieber im dunklen von außen angucken. Sieht klasse aus.
Nehmt bequeme Schuhe mit, trotz super undergroundnetz läuft man viel.
-
Das klingt ja richtig spannend. Total cool
-
Das ist echt süß
-
Puh was für ein Schreck. Gsd ist es ja noch relativ gut ausgegangen. Gute Besserung an deinen Sohn
-
Kusselkopp= Purzelbaum, hier im Rheinland weiß keiner was das heißt
Oder kodderig wenn einem leicht übel ist. Im Pott kennt das jeder
-
Ich hab auch heute endlich die Steuern 2017 abgeschickt und ganz ganz viele Arztrechnungen eingereicht.
-
Wurst von Rügenwalder ist laktosefrei. Ansonsten immer nachfragen. Man muss dir Auskunft geben, wird nur nicht immer gerne gemacht.
-
Wenn die Laktasetabletten zu hoch dosiert sind, machen die gerne die gleichen Symptome wie die Intoleranz.
-
Jetzt hab ic/ mir mal diese Copics angeguckt. Solche hat er noch nicht. Ist evtl. ein Versuch wert.Man muss ja nicht die teuersten nehmen.
Vielen lieben Dank für so viele tolle Ideen.
-
Diese Dosen find ich auch gut. Dann hat er hoffentlich mal Ordnung auf dem Schreibtisch
-
flohmama Was ist denn sein bevorzugtes Zeichenmaterial? Und wann/wo zeichnet er am liebsten? Vielleicht gibt es ja irgendwas schönes, mit dem er seine Werke irgendwie toll präsentieren/sammeln kann ... oder eine praktische, transportable Zeichenunterlage, damit er unterwegs vernünftig zeichnen kann?
Wenn er gerne Tiere abzeichnet ... vielleicht einen schönen Fotoband als Referenz ... oder einen digitalen Bilderrahmen, damit er die Bilder vom Handy auch in etwas "größer" angucken kann.Er zeichnet am liebsten mit Buntstiften.
Die Idee mit dem Fotoband gefällt mir. Stifte möchte er nicht. Hab mal nachgefragt.
-
Wir wohnen am A... der Welt. Shoppen mag er gar nicht. Das fällt schonmal weg. Er geht auf eine Schule mit Kunst als Schwerpunkt. Da braucht er keine Malkurse. Stifte sind viele verschiedene vorhanden aber da kann man ja trotzdem aufstocken. Staffelei ist auch vorhanden, mag er nicht. Er zeichnet am liebsten Tiere von winzig kleinen Handyfotos frei Hand in groß ab.
Bücher mag er auch nicht, egal was für welche.
Ich kann und will ihn aber auch nicht bis ins kleinste fragen was er sich wünscht. Dann nölt er mir bis Weihnachten die Ohren voll weil er weiß was er bekommt. Das Spiel hätte ich zum Geburtstag. Nie wieder.
Ihr seht, alles nicht so einfach
-
So viele tolle Ideen. Danke.
Bewegungsspielzeug ist nicht so seins.
Fahrradcomputer hab ich direkt weitergegeben. Der fehlte auch noch.
Powerbank, smartwTch, fitnessband istvalles schon da.
Ein einfaches Zeichentablet auch.
Das Zimmer ist auch erst 2 Jahre alt, da ist soweit alles schick.
-
Sohn ist 14 und hat keine wirklichen Wünsche bzw wünscht sich Geld. Da ich aber aus Erfahrung weiß dass er todtraurig sein wird wenn tatsächlich nur Geld unterm Baum liegt, brauch ich noch Ideen.
Er malt, bastelt, zeichnet gerne. Ist viel draußen, fährt gerne Rad. Da gab es im September erst ein ganz neues zum Geburtstag.
Er hat Nintendo, Gameboy, PSP, Switch aber damit spielt er nicht so viel.
Von uns wird er ein vernünftiges Schnitzwerkzeug bekommen. Hat jemand eine Empfehlung?
Aber Omasund Tanten haben auch schon nach Wünschen gefragt.