Damit habe ich bei solchen Wunden und Eiter gute Erfahrungen gemacht: Rose-Teebaum Hydrolat von der Stadelmann und anschließend Traumeel Salbe drauf. Ist mein Wundermittel, damit habe ich schon Abszesse wegbekommen.
Beiträge von Anders_Artig
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Hallo
ich hab noch ein Hoppediz Petrol mit Sonne vorne drauf, nur kurz beim ersten Kind benutzt, da wir wohl immer große schwere Kinder bekommen
Bei Interesse, schick mir doch eine PN -
Hallöchen! Ich kram den Thread mal wieder hervor um zu Berichten. Das Baby ist nun 9 Wochen alt und der Bruder wird im Juni 2. Meine Bilanz zum Tandemstillen ist durchwachsen. Hätte es mir harmonischer vorgestellt und hatte auch den Aspekt von weniger Eifersucht im Hinterkopf, aber der Bruder ist schon eifersüchtig-aber wer weiß wie es wäre ohne Stillen und ein bissel Eifersucht finde ich normal.
Der Preis für's Tandemstillen ist schon enorm, aber ich finde Vorteile und Nachteile halten sich die Waage, auch wenn ich manchmal innerlich fluche, wenn beide Kinder an mir rumzerren. Meine Umwelt staunt darüber das ich Tandemstille, aber etwas negatives habe ich noch nicht gehört.
Nun frage ich mich wie lange wir wohl stillen werden-das Baby ist jedenfalls jetzt schon nicht so ein Busenfetischist wie der Bruder-ich scherze schon, das er wohl mit 18 noch stillen möchte -
Hallo
Bei mir war der Wunsch wieder ganz stark beim Einsetzen der Periode mit circa 8/9 Monaten, hat dann auch schnell geklappt und nun sind die Geschwisterlein 20 Monate auseinander. Ein drittes wird es auf jeden Fall geben, das war schon lange klar und nach der Geburt dachte ich auch sofort: "nochmal!" Aber um Körper und Nerven nicht zu sehr zu strapazieren brauche ich jetzt 3 Jahre Pause -
Ich dachte auch immer, Mensch wir haben so ein feinfühliges Kind, der merkt wenn es zuviel wird-aber pustekuchen! Ich lasse ihn auch ausprobieren was geht beim Brüderchen, aber selbst wenn er anfängt zu weinen, heißt das nicht unbedingt, das er aufhört. Schlagen, Treten und Beißen sind hier gerade eh großes Thema und ich überlege einen extra Thread zu eröffnen. In unserer Nachbarschaft ist es nämlich so, das toleriert wird das die Kinder sich gegenseitig angehen und zwar in einer Heftigkeit, die ich weder ertragen noch tolerieren möchte. Die anderen Mütter zeigen kein Verständnis für meine Bitte, ihre Kinder bitte zurückzurufen-stehen daneben und gucken zu und solches Verhalten schauen sich die Kinder ganz schnell ab und zack bumm hatten wir die ersten Hauversuche und Co im Haus...
-
Abonniert
hier siehts genauso aus-Kind ist 22 Monate und tobt gerne um seinen Bruder herum. Geschlagen hat er ihn bis jetzt 2x, ich war entsetzt und traurig und das Baby fing sofort an zu weinen. Natürlich gab es auch eine Ansage im strengen Ton-aber den Tipp mit in den Arm nehmen werde ich ausprobieren. Manchmal nervt das Getobe schon arg-aber ich schütze dann das Baby und lasse weiter toben...
-
Zitat
Die Größen Verwechslung kommt wohl auf uns noch zu.
Hatte vergessen zu erwähnen: hier gabs schonmal beide Beine in ein Hosenbein. Zum Glück konnte das Kind da noch nicht laufen.
Haha, ich schmeiß mich weg vor LachenDer Opa hat das Kind auch schonmal mit Hausschuhen vom Kindergarten abgeholt.
Beim ersten Kind wurde vom Mann regelmäßig die Überhose vergessen-das musste er dann ausbaden
-
Der kleine Große trinkt am Busen und dockt beim Einsetzen des Milchspendereflexes kurz ab um was wichtiges vor dem Fenster zu verfolgen als es gefühlte 2 Meter in den Raum spritzt, der daneben sitzende Besuch zieht gerade noch das Käsebrötchen aus der Schußlinie-der kleine Große guckt ganz verdutzt, zeigt auf den Busen und sagt: "Mama, Brunnen"
-
Aber gerade die Hormone könnten doch helfen nach der Geburt? Vielleicht stabilisieren sie das Chaos danach? Alles nur Vermutungen-vermutlich gibts wohl noch keine Forschung dazu...
-
Oh wie goldig der Frischling! Hoffe dein Popo schmerzt nicht mehr zu lang...kenne das Problem. In der Klinik haben sie mir auf alle geschwollenen Stellen O*triven Nasentropfen zum Abschwellen drauf gemacht, das war sehr gut
-
Juhuuuuu! Das ist ja toll Pimienta
alles Gute!!! Endlich ist es geschafft!
-
Super!!! Das hört sich toll an-heut Nacht gibts sicher einen neuen Erdling
-
Vermelde auch den Plazenta-Nachtisch
Mein Mann hat mir zwei traubengroße Stücke abgeschnitten und die gingen auch gut runter. Ich bin seit 17 Jahren Vegetarierin und habe überhaupt nichts ekeliges oder unangenehmes dabei empfunden. Fand eher das Gesicht der Hebammen witzigund was soll ich sagen: kaum spürbare Nachwehen, gute Rückbildung, einmal habe ich kurz geheult und der Milcheinschuß war bilderbuchmässig
ich kann nur jeder Frau empfehlen Plazenta zu naschen!
-
Hui, das ist ja ein Krimi! Bin gespannt was das CTG sagt! Daumen sind gedrückt
-
Hier noch ein Termin zum Eintragen und Weitersagen:
DEMO am Samstag, dem 3. Mai in Marburg
13:00 Elisabeth-Blochmann-Platz -
Yeah, das hört sich nach Finale an
-
Pimienta, alles Gute für heute! Vielleicht wirkt er bald der Cocktail! Ist ja schon ein bissel Nervenkrieg bei dir...
-
Dann hier mal Daumen gedrückt für dich!!!! Das hört sich doch gut an mit der Rumweherei
und bis Montag ist es noch soooo lange hin!
-
So liebe Frau Hase, nun will ich mal berichten: die erste Familienzusammenführung war toll, der große Bruder war sofort verliebt und hat sich sehr gefreut
aber als dann der Kleine plötzlich am Busen hing, war er tot unglücklich und wollte auch sofort an seinen Busen. Dann habe ich erstmal beide gestillt und mir schwer Gedanken gemacht, wie das wohl werden soll-weil gerade um Eifersüchteleien zu vermeiden ja Tandemstillen geplant hatte-na es kommt immer anders als man denkt
Und nun hat es sich die ersten Tage so entwickelt, das der Große mal morgens und mittags trinkt (zum Glück-Milchstaualarm!) und der Kleine nach Bedarf. Der große Bruder ist total zufrieden mit der Situation-keine Spur mehr von Trauer oder Eifersucht, aber das war ja eh nur im ersten Momentalso wenn es so bleibt, werden wir eine schöne Tandemstillzeit haben
-
Toll
hier auch nochmal alles Gute