diesmal isses ganz übel, die Zeitumstellung kam zusammen mit der Regel, der Kleine konnte gestern natürlich nicht einschlafen... meh. Es is so unnötig, diese Quälerei jedes Jahr.
Beiträge von Almarna
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Darf ich euch hier mal um Meinungen fragen?
Unsere Chorleitung möchte, dass wir im nächsten Konzert "Bring me little water, Silvie" singen. Hier steht ein bisschen was zum Hintergrund. Das Lied ist entweder von Lead Belly oder ein traditional, egal was davon stimmt, es stammt aus der Community von PoC die auf Plantagen im Süden der USA versklavt waren. Und irgendwie fühlt es sich für mich total falsch an, wenn ein Chor der hauptsächlich aus priviligierten Weißen besteht das singt.
Was sagt ihr da dazu?
-
Ich würde jetzt sagen, dass Gegensätze sich brauchen. Sprich, ohne Materie gäbe es kein Vakuum und umgekehrt. Daher muss Vakuum existieren, damit auch alles andere existieren kann.
Das ist jetzt aber eher ein philosophischer Ansatz. Physikalisch hab ich grad keine Ahnung.
-
Unsere 9 Jährige hat mich neulich sehr positiv überrascht. Mit der richtigen Motivation (sie durfte eine Halloween Party veranstalten), hat sie tatsächlich fast allein ihr Zimmer aufgeräumt. Die Hilfe war wirklich minimal. Also, sie kann es zumindest. auch wenn sie es normalerweise nicht macht.
-
Ui, heuer wird das nix mehr supergreen . Du darfst bis nächstes Jahr um Chaos leben.
(Aber das mit dem nicht mehr vorhandenen schlechten Gewissen ist ein guter tip. Hab mir das auch erfolgreich abtrainiert.)
-
Jaaaa, endlich!
-
Die Zugspitze wäre gar nicht so schlecht und ist von München aus jetzt nicht mehr sooo weit. Ich bin auf der österreichischen Seite (Reutte in Tirol) aufgewachsen und da in der Gegend kann man echt schön wandern.
Oder ihr fahrt von München weiter bis Innsbruck. Die nordkette ist zwar nicht sooo hoch, aber sehr felsig und beeindruckend.
-
Das Großkind bekommt morgen vermutlich Blut abgenommen und ich hab grad gesehen, dass unsere Emla Creme 2021 abgelaufen ist. Kann ich die trotzdem noch verwenden oder muss ich morgen schnell nochmal in die Apotheke rasen?
-
Ich finde sehr nachvollziehbar, wenn ein Vater sein Kind von einem Kurs wieder abzumelden versucht, an dem es nicht teilnehmen möchte.
Ja.
Mein Mann hat heuer die große für die sommerschule angemeldet, weil es die Lehrerin empfohlen hatte. Das kind war stinksauer. (Verständlich, wer verzichtet schon gern auf 2 Wochen Sommerferien)
Wir haben dann ausgemacht sie soll sich das bitte einen Tag anschauen und wenn es ganz schrecklich ist, bekommt sie eine Entschuldigung no questions asked.
Die Lehrerin dort hat dann ein halbes Wunder bewirkt: sie hat das Kind gefragt woran es gerne arbeiten würde und sie hat dann mit einem anderen zusammen ein tolles Referat über den Weltraum gehalten und sogar ihr Teleskop mit gebracht und hergezeigt. Freiwillig und mit Spaß. Aber sie wurde eben auch ernst genommen und in ihren Interessen bestärkt und hat gar nicht gemerkt, dass sie dabei auch Schreiben, lesen, Referate halten und Teamwork geübt hat.
Ja, ich weiß, sowas ist nicht immer möglich und je größer die Kindergruppe umso schwieriger. Aber so ein „meh, die sind so ein unmotivierter Haufen und überhaupt, die Jugend heutzutage“ hilft halt auch niemandem.
-
huehnchen69 du schreibst mir aus der Seele. Vielen Dank.
Meine Kinder wirken sicher auch auf manche unmotiviert, bestimmt auch in der Schule (wobei der kleine in seinen ersten 2 Wochen noch recht begeistert ist). Vor allem die große, wenn sie Kinderbücher lesen soll, die sie nicht die Bohne interessieren. Und nein, mehr Druck in die Richtung wird keine leseratte aus ihr machen. Ganz im Gegenteil. Manchmal bin ich darüber traurig, weil mir lesen immer so viel bedeutet hat. Aber: mein Kind ist nicht ich!
Und zum drüber streuen wieder mal eine Runde gamerbashing. Wenn ich meinen Kinder beim Minecraft spielen zuschau, ist da nix unmotiviert. Da wird kooperiert, da gibts geniale Problemlösungen, da wird YouTubern nachgeeifert und so lang recherchiert bis es klappt. Da heißt es mindestens 3 mal am Tag „Mama, Mama, komm mal her, du musst dir das anschauen!“ Und das ist jetzt nicht nur bei Minecraft so.
-
Vielen Dank!
Er hat Linkshänderscheren, darauf hab ich geachtet seit er scheren halten kann. Bei Spitzer und Lineal bin ich nicht auf die Idee gekommen.
Werd ich schauen.
Nach den Büchern von Frau Sattler werd ich mich gleich umschauen.
-
Gestern kam ein Brief aus der Schule nach Hause, man möge bitte bei den Kindern auf die stifthaltung achten. Soweit so gut.
Nun ist der kleine aber Linkshänder und ich hab keine Ahnung. Soll da die stifthaltung gleich sein, nur halt mit der linken Hand? Er hat einen dicken, dreieckigen Bleistift und malt und zeichnet eigentlich ganz gern.
Irgendwelche tips? worauf soll man achten?
-
Meine sind 9 und 7. die große probiert es ab und zu, wandert aber meist schon vor dem einschlafen zurück zum Papa. Der kleine kriegt allein beim Gedanken ans allein schlafen heulkrämpfe.
Ich hätte zwar gerne endlich mein Bett wieder für mich allein, aber wenn’s nicht geht, gehts nicht. Irgendwann isses sicher soweit, aber ich hoffe inständig früher als 19.
-
Danke, hab’s dann geschafft einzuschlafen. Zum Glück muss ich heute nicht arbeiten. Alle anderen sind aus dem Haus. Jetzt noch halspflege, dann gehts wieder ins Bett.
-
Noch jemand wach?
Ich hab Halsweh. Der Test am Abend war negativ, wenigstens etwas.
Geh jetzt mal ein ibu nehmen und hoff dass ich dann doch noch eine Runde schlafen kann.
-
-
Ich war am Anfang mit den Buchstaben total schlecht, das mit den Karten fand ich cool. Du musst die Karten richtig zuordnen, aber sie sagen Dir nicht welche Karte wohin gehört und die Regeln ändern sich immer wieder mal. Also einmal ist es die Anzahl der Symbole, einmal die Art der Symbole und einmal die Farbe der Symbole. Bei der Aufgabe war ich richtig gut.
-
Liebe Raben,
Die Tochter einer Bekannten arbeitet grad an ihrer Diplomarbeit und sucht dafür Teilnehmer an einer Umfrage/Test. Man braucht dafür etwas Ruhe, einen Computer (Handy geht nicht) und man muss gut Englisch können.
Hier steht mehr dazu, inklusive Link zur Umfrage:
Is that normal? 🏳️🌈 (Lord Doofus)🕸🕷 on Twitter“HELP WANTED. My incredibly talented amazing ND child: This is her research project for her MSc dissertation. Please please can you share/ participate. MUST…twitter.comVielen Dank!
-
Almarna wie machst du das, dass bei euch die Küche oder Esstisch dann nicht dauerbelegt oder Dauer chaotisch sind, oder nimmst du das hin, oder räumen deine Kids dann immer alles auch wieder weg?
Da musste ich jetzt herzlich lachen. Hier ist es genau dann sauber und aufgeräumt, wenn 1. geplanter Besuch kommt oder 2. die Fee grad da war. Ansonsten ist Chaos. Da meistens mein Mann kocht, räume ich meistens weg. Das klappt aber auch nicht immer. Im Moment zB gerade gar nicht, weil ich so leer bin, dass ich in meiner freien Zeit außer Müll einsammeln gar nichts schaffe. Also macht mein Mann grad beides. Ich hoffe, dass sich das einige Zeit nach dem Schulanfang, wenn ich wieder Vormittage zum durchschnaufen hab, wieder ändert.
Ja, manchmal stört es mich und manchmal hätte ich es gern so sauber und aufgeräumt, wie es bei meiner Mutter war, aber ich hab irgendwann einsehen müssen, dass das nicht geht. Da wäre ständig Streit und alle wären noch ausgebrannter. Das ist es mir nicht wert. Also lebe ich damit und freu mich an den Zeiten wo es grad besser läuft.
(den Kindern versuche ich seit Jahren beizubringen, dass sie ihren Müll nicht einfach fallen lassen, sondern in den Mullkübel werfen. Da fang ich mit schmutzigem Geschirr gar nicht erst an. Aber vielleicht würde das besser klappen?
werd ich wohl bald mal ausprobieren.)
-
Meine Sorge wäre, dass sie eher lernt "Auge um Auge, Zahn um Zahn"
Den Drang kann ich schon verstehen. Das habe ich auch öfter "dann mache ich halt nur für mich..." Aber dann denke ich (oft) das will ich ja gerade nicht vermitteln. Ich möchte, dass sie erleben, das wir uns umeinander kümmern, füreinander sorgen.
Danke, Du drückst es viel besser aus wie ich. Genau diese Aug um Aug, Zahn um Zahn Mentalität will ich vermeiden, davon gibts eh schon genug. (und ich kann gut verstehen, dass man sich ärgert. Meine Kinder sind keine Engel, und tun auch oft nicht worum ich sie bitte.)
Ich tue mir damit schwer, weil ich eigentlich sehr gerne als Familie zusammen esse und das auch wichtig finde.
Das kann ich verstehen. Ich bin auch mit einem "Alle sitzen bei jeder Mahlzeit zusammen an einem Tisch" aufgewachsen und mochte das auch eigentlich sehr gerne. Es funktioniert aber jetzt aktuell in unserer Familie einfach nicht. Gemeinsam ab und zu, an einem Tisch nahezu nie. Ich hab mich damit abgefunden. Manche Kämpfe sind mir zu anstrengend für zu wenig output. Vielleicht hilft Dir ja das Wissen, dass es andere Familien auch nicht hinbekommen.