Amsterdam auch!
Das auf jeden Fall.
Amsterdam auch!
Das auf jeden Fall.
"Wien ist zu pompös für uns"
Er soll mal Kaisermühlen Blues schauen, dann glaubt er das nicht mehr.
Der Mann will alles aber kein Wien
Zu viele Wiener.
Neben dem von mir aufgezählten und talpas Einwurf mit dem naturhistorischen Museum, gibts noch das technische Museum, ein Spaziergang über den zentralfriedhof ist auch immer (historisch) interessant. Durch die Staatsoper gibts Führungen.
Mein liebingsteegeschäft ist auch in Wien.
Kommt nach Wien! Da gibts so viele tolle Sachen, gerade auch für Kinder. Haus des Meeres, Haus der Musik, viele Parks, Schönbrunn hat eine kleiderkammer für Kinder.
(Und wir wollten auch schon lange mal wieder nach Wien. )
1. Bild 4. Reihe, 4. Monster heißt Octillery
Danke!
1. Bild: (Reihen immer von links nach rechts)
1. Reihe: Porygon2, Dratini, Marill, Bisasam, Pumeluff
2. Reihe: Myrapla, Pikatchu, Karpador, Hoppspross, Tangela
3. Reihe: Quiekel, Evoli, Smettbo, Glumanda
4. Reihe: Chaneira, Felino, Digdri, ??, Togepi
5. Reihe: Schiggy, Garados, Natu, Aquana, Fukano
2. Bild:
1. Reihe: Tangela, Togepi, Endivie, Glumanda (?), Garados
2. Reihe: Karpador, Digdri, Felino, Aquana, Ditto
3. Reihe: Schiggy, Lapras, Porygon2, Ponita
4. Reihe: Myrapla, Marill, Hoppspross, Pikatchu, Smettbo
5. Reihe: Quiekel, Chaneira, Evoli, Bisasam, Dratini
3. Bild:
1. Reihe: Tangela. Schiggy, Ditto, Natu, Dratini
2. Reihe: Marill, Ponita, Felino, Lapras, Pumeluff
3. Reihe: Endivie, Smettbo, Garados, Aquana
4. Reihe: Bisasam, Karpador, Togepi, Quiekel, Hoppspross
5. Reihe: Evoli, Pikatchu, Porygon2, Myrapla, Glumanda
4. Bild:
1. Reihe: Aquana, Ponita, Pikatchu, Digdri, Myrapla
2. Reihe: Togepi, Schiggy, Chaneira, Quiekel, Glumanda
3. Reihe: Hoppspross, Fukano, Tangela, Karpador
4. Reihe: Felino, Ditto, Pumeluff, Endivie, Natu
5. Reihe: Garados, Porygon2, Marill, Evoli, Smettbo
Kommt der Husten denn von unten aus der Lunge, oder ist es eher so eine Art kitzeln hinten im Hals/Rachenraum das den Hustenreiz auslöst? Wenn letzteres könnte es Nasal Drip Syndrom sein. Kennt kaum jemand, aber da hilft kein Hustensaft der Welt, weil es eben nicht aus der Lunge kommt. Ich hab sowas öfter am Ende einer Erkältung. Ist extrem lästig. Feuchthalten hilft da etwas. Entweder Wasser oder Tee trinken (dann kann man aber auch nicht schlafen, weil man ständig aufs Klo muss...) oder etwas zum Lutschen, das den Rachen feucht hält. Ich mag dafür das Isla Moos ganz gerne. Ist zugegebener Maßen nicht toll für die Zähne, aber besser als nächtelang nicht schlafen.
Gute Besserung!
(wobei die Städte dann vermutlich eher leer sind?) leer und heiß
weil alles am Strand sitzt
das ist leider ein trugschluss. Venedig im Sommer war ziemlich voll und ich nehme an es ist in Rom nicht anders.
Trasporte
muss nicht unbedingt ein Rechtschreibfehler sein, sondern italienisch. Zumindest standen auf den Milchtransportern mit italienischem Kennzeichen, denen wir am Brenner immer begegnet sind "trasporto latte". War zumindest das erste woran ich denken musste.
"Ich bitte künftig darauf zu achten, dass auch 2 Männer oder 2 Frauen verheiratet sein können und solche aufgezwungenen Reihenfolgen auch bei Gegengeschlechtlichen Ehepartnern weder vernünftig noch Zeitgemäß sind."
Du heiliger Strohsack! Was ist denn das für ein Laden? Hoffentlich setz sich die Rektorin durch und es wird etwas besser im Lauf der Zeit.
Hach, wie schön!
Ich habe hier so oft das Gefühl, dass davon ausgegangen wird, man würde die Leute wie Akten abarbeiten und auf den großen Geldberg schielen, den sie einem einbringen…. Vielleicht wäre das auch besser so, dann würde man mit einer anderen Empathie da rangehen und könnte sich selbst auch besser von solchen Verläufen abgrenzen.
Und ich habe das Gefühl es ist wieder mal ein Missverständnis.
Userinnen erzählen von ihren (negativen) Erlebnissen im RL und andere Userinnen beziehen das dann auf sich. Entweder weil sie den selben Beruf haben, oder eine ähnliche Meinung vertreten oder aus 100 anderen Gründen. Ich war nie bei Dir in der Praxis, ich kann überhaupt nicht einschätzen wie Du mit deinen Patienten umgehst. Aber hier, in meiner Stadt, bei Ärzten bei denen ich tatsächlich war, habe ich durchaus (selten, aber doch) solche Einstellungen erlebt. Das hat aber nichts mit Dir zu tun und ist auch in keinster Weise eine Kritik and Dir oder Deiner Arbeitsweise.
Es ist einfach wichtig da jede Frau individuell zu behandeln und nicht nach Schema F vorzugehen.
Für Anima waren viele Ultraschalls richtig und wichtig, für eine andere Frau wäre das viel zu viel.
Von einer Ärztin erwarte ich, dass sie der Frau zuhört und sie ernst nimmt (!) und mit ihr gemeinsam (!) einen Weg findet der für die Frau passt. Dazu gehört durchaus ein Aufklären über Risiken, aber die Entscheidung liegt letztendlich bei der Frau.
Ich wurde in meiner ersten Schwangerschaft unnötig in Panik versetzt und verbrachte 2 Tage im KH (unnötig), nur weil mein 1. Gyn das Wort Geburtshaus hörte und meinte er müsste mich mit allen Mitteln davon abbringen und als unverantwortlich darstellen. Hab mir dann eine andere Gyn gesucht und siehe da, plötzlich war das alles kein Problem und ich bekam sogar ein Rezept für die Rhesus Spritze. (die der Panik verbreitende Gyn sogar vollkommen vergessen hatte. Nicht mal angesprochen hat er es von sich aus.)
Bin auch wach, schon länger und bin spät eingeschlafen. Gedankenkarusell.
Bin um 5 aufgewacht weil ich aufs Klo musste und nicht mehr eingeschlafen. doof dass ich heute nochmal arbeiten muss.
Alles anzeigenIch finde, das Patriarchat benachteilig vor allem kleinere Jungs doch sehr stark durch seine Einschränkungen.
Und das wird durch ein Bewusstmachen auch nur langsam besser - bzw phasenweise sogar eher schlechter.
Meine Mädchen (die wild und laut sind) empfand ich als kleinere Kinder sehr viel weniger eingeschränkt. Wenn Kommentare kamen, waren die meiste wohlwollend - aber dabei nicht "alienhaft". Das erlebe ich bei meinem eher zurückhaltenden, sensiblen Jungen doch anders. Da kommen zwar auch wohlwollende Kommentare, aber diese gehen doch sehr, sehr schnell in eine Richtung, als würde da etwas nicht stimmen.
Bei den Mädels hieß es eher "So ne richtige Ronja Räubertochter!" Beim Sohn eher "Na ja, es muss ja nicht jeder Junge Fußballspieler werden wollen." Oder "Ach wie schön, der Junge reitet. Das ist aber ungewöhnlich!" Das hemmt ihn - er will kein Alien sein.
Kein Mädchen muss mit einer blauen Hose oder Brotdose damit rechnen, verspottet zu werden. Bei JUngs ist das immer noch anders.
Mein Gefühl derzeit ist, dass es für Mädchen zunehmend einfacher wird, zu sein, wie sie eben sind. Jungs lassen wir ein bisschen zurück, vielleicht weil sie männlich grundsätzlich ohnehin im Vorteil in unserer Gesellschaft sind?
Aber es wird dadurch ja kein Ausgleich geschaffen, dass jetzt einfach mal die Jungs benachteiligt werden.
Das muss ich leider dick und fett unterschreiben. Als meine Große noch als Bub gelebt hat war es ganz genau so wie bei euch. Für sie hat es sich insofern gelöst weil sie sich als Mädchen entpuppt hat. Aber für Jungs die eindeutig Jungs sind und trotzdem so gar nicht dem Klischee-Jungen entsprechen ist es sau schwer! Und genau da geht es nämlich schon los.
Es ging da weniger um erdrückende role Models sondern tatsächlich um nieder machen und blödes Gerede a-la „du bist ja kein richtiger Mann, reiß dich mal zam“ und ähnliche „Nettigkeiten“. Was (absurderweise) auch viel von Frauen kam.
Zum Glück haben wir dieses Umfeld hinter uns gelassen.
aber da es bei Männern keinerlei echte negative Auswirkungen hat
Tut mir leid, da muss ich jetzt doch widersprechen. Weil ich nämlich so ein Exemplar daheim sitzen hab, das ziemlich unter den patriarchalen Vorgaben für Männer gelitten hat. Es mag keine Systematischen Auswirkungen auf alle Männer haben. Aber für den einzelnen Mann der nicht den Vorstellungen entspricht, kann das trotzdem ziemlich schlimm sein.
Danke für die Doku VivaLaVida .