Ich hab fast noch nie Hustensaft verschrieben bekommen für die Kinder, und ich glaube auch schon vor Jahren mit dieser Argumentation. Daher gibts bei uns halt Tee mit Honig, Sorte quasi egal oder eben was sie gern mögen, damit reichlich getrunken wird.
Beiträge von braten
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Mein jüngster sagte mal: „Iss will Sssorsss heißen!!“
Keinen schöneren Namen könnte man sich als Eltern aussuchen für sein Kind...
Vor allem wenn man noch kein „sch“ sprechen kann 😹
-
Mein jüngster sagte mal: „Iss will Sssorsss heißen!!“
-
Ich kenne die Theorie „Mensch als Mängelwesen“ aber ich glaube das ist es nicht oder?
-
Ja, wir haben bisher immer vorher gebucht. Aber wir sind ja auch immer zu sechst bzw in dem Fall zu siebt unterwegs gewesen (mein Vater war dabei), und mit kleinen Kindern. Wir wollen mutiger werden in Zukunft (und auch mal wild Campen..)
-
Wir sind mal in 3 Tagen von der Quelle bis nach Hause gefahren, mit Übernachtung in Rottweil (sehr schöne Jugendherberge) und Sulz (interessante Hotelerfahrung - also nicht schlecht aber anders als modern und hip)..
Den Teil von uns kennst du ja, Pfingsten sind wir von Bietigheim bis Mannheim gefahren das war sehr nett durch die Weinberge - weiß aber nicht wie es im Frühjahr ist?
Wir wohnen übrigens am Neckartalradweg und sind Dachgeber beim ADFC (und für
natürlich auch sehr gern..)
Edit: es ist schon ein paar Jahre her aber ich fand es schön von Villingen Schwenningen bis Horb bzw heim!
-
Neckartal ist auch sehr schön, habt ihr den schon? Von hier direkt gibts noch den Mainradweg, den bin ich aber nicht gefahren. Sehr nett fanden wir das Stück des Lautertalwegs, das wir gefahren sind, das war aber auch im Sommer.
-
Also ich hab das genau so gemacht.. 😹
-
Ich hatte mir für den Einstieg extra Wasserflaschen ausgesucht die ich gut greifen konnte, ich glaub das war Volvic?
-
Es gibt für mich diverse gute Möglichkeiten, die von heute war: Küche sauber, Kinder versorgt - also Zeit um mit dem Mann einen flotten Spaziergang durchs Städtle zu machen (und kurz nach dem Start bei einem Café noch Glühwein to go mitzunehmen gegen die Kälte)
-
Mein dritter hat am 28. Geburtstag, das ist einerseits natürlich manchmal schwierig (weil auch Ferien sind und so) andererseits sind zb immer die Großeltern da und andere Verwandte, was bei uns sonst nicht so üblich ist wegen der Entfernung. Auch hat er sich schon öfter mal was größeres von mehreren Leuten zusammen zu beiden Gelegenheiten gewünscht, weil wir ja schon viele Sachen hatten und dann zb mal ein fettes teures Mountainbike drin war.
Ansonsten bekommt er natürlich eine richtige Torte und keine Reste von Weihnachten oder so, und essen nach Wunsch (dann müssen wir eben alle Reste von den Feiertagen am 27. essen)
Mit Freunden gefeiert haben wir schon genau ein halbes Jahr später, wenn es ein Sommerfest sein sollte oder auch ganz anders.
Bei deinen Geburtstagsfähigkeiten bekommst du das bestimmt gut hin 🤩
Schöne Feier euch!
-
Ich arbeite im ambulant betreuten Wohnen (für Menschen mit psychischen Erkrankungen) und in unserem Team sind auch Krankenschwestern, wir würden glaube ich auch Erzieher und Ergotherapeuten einstellen. Also warum nicht mal versuchen wenn dich der Bereich interessiert.. ich weiß nicht inwieweit du als Fachkraft eingestellt werden kannst aber wir haben auch Bedarf an Zusatzkräften mit Teilzeitstellen.
-
Julchen86 wann brauchst du die denn? Meine Nummer 3 bekommt kurz nach Weihnachten ein Handy, dann bekommt Nr. 4 dessen altes MP3-Player Handy und die Tonie Box wird wahrscheinlich „frei“..
-
..danke für eure Antworten! Aber was sag ich jetzt dem Kind?
-
Eine Frage an die Musik-Expertinnen: woran kann es liegen, dass ein Kind (7 Jahre) nicht singen kann? Konkret: mein jüngster ist seit einer Weile im Chor und bekommt inzwischen Einzel-Stimmbildung, schafft es aber nicht die richtigen Töne zu treffen.. er hört sie gut, kann sie aber nicht bilden. Chorleiter und Stimmbildnerin sind ratlos, und klar muss er das nicht unbedingt, er würde aber so gern.. im Moment nimmt er an den Proben nicht teil, weil er die anderen wohl so rausbringt. Es ist halt leider ein Chor in dem das wichtig wäre (kirchlicher Knabenchor)
Ich wäre über Ideen sehr froh.
-
Mondschein da kann ich vielleicht helfen - du meinst Musik CDs mit Hülle und so weiter? Wie kann ich dir Fotos von meinem stapeln zur Ansicht schicken?
-
Ha, das ging schneller als gedacht (und es müsste noch mehr geben, aber auf die Schnelle mal dieser)
Bist du denn sicher, dass euer Ernährungsangebot zuhause optimal für deine Tochter ist?
Aussage wie, dass du natürlich weißt, was gesunde Ernährung ist, machen mich immer eher „misstrauisch“. Wer keine Gefahr läuft Übergewichtig zu werden, muss seine Ernährung nicht zwingen dahingehend optimieren - und auch mit gesunden Lebensmitteln kann man sich locker und entspannt Übergewicht anfuttern.
Die Tatsache, dass andere Kinder im Haushalt nicht zu schwer sind, hat wenig Aussagekraft. Du weißt nicht wirklich, wer wie viel isst. Es kann gut sein, dass beide Zuviel essen, es aber Kompensationsmechanismen gibt, die du nicht sofort siehst. Oder sie essen eben doch nicht gleich viel, weil einer einfach schneller ist, oder mehr zwischendurch nascht...
Ich kenne das von mir und von meinem Kind: um ein gesundes Gewicht zu halten, brauchen wir ein paar Voraussetzungen - die andere Menschen nicht brauchen. Ernährungstechnisch ist eine geringe Kaloriendichte wichtig, also ein hoher Gemüseanteil, Eiweißquelle und eher wenig Kohlehydrate. Insgesamt wenig Zucker. Warum? Uns schmeckst halt! Wir können weiteressen und unser Körper speichert das gerne. In der Steinzeit ein echter Überlebens-Vorteil - heute eher hinderlich...
Was ist noch wichtig: Bewegter Alltag, viele Strecken zu Fuß oder mit Fahrrad und Sport. Das ganze ist für mich eher ein Lebensstil, den ich „pflege“ weil es für mich wichtig ist. Und zwar fürs Wohlfühlen. Daher sind das auch die Rahmenbedingungen fürs Kind hier, der da ähnlich tickt und sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit übergewichtig wäre.
Wir sprechen da offen, wohlwollend und sachlich drüber - Übergewicht ist keine Charakterschwäche. Ein solcher Umgang hilft, um aus der Scham rauszukommen und sich auch vor gesellschaftliche Diskriminierung und Zuschreibungen zu schützen.
-
Trashpanda ich kenne das Problem und würde dir gern ein paar ältere Beiträge von Arnoli74 empfehlen, Weiß aber gerade nicht wo die zu finden sind. Ich schau mal ob ich finde was ich meine.
-
Bims wo ist denn der Unterschied - ich hätte jetzt Trägertops analog zu Unterhemden verwendet?
-
Draußen schnell bewegen wenn das geht, dazu die Klamotten einen ticken zu dünn auswählen. Also so dass es für in Bewegung sein reicht. Drin dann gleich was überziehen (wenn du keine bewegte Aktivität wie putzen oder so vorhast)
Keine Baumwolle, da wird mir ganz schnell kalt weil ich oft zumindest so ganz wenig schwitze. Lieber diverse dünne Schichten, ich hab seit dem letzen Herbst ein ganz dünnes Wollshirt und eine kuschelige Jacke drüber.