Beiträge von Krümelhexe

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich habe in beiden Brüsten mehrere Zysten. Die sind mal größer,mal kleiner. Teilweise schmerzen sie auch. Ich habe vor 2 Jahren zwei punktieren lassen, das war ok, aber sie sind sofort wieder da gewesen.

    Letztes Jahr war ich deswegen zur Mammographie. Der zuständige Arzt meinte, das alle harmlos sind und man eigentlich nicht mehr punktiert.

    Danke dir. Hat er gesagt warum man die nicht mehr punktiert? Wahrscheinlich bleibt sonst nur sie ganz herauszuschneiden.

    Weil sie harmlos sind und wieder kommen können.

    Für mich war die Antwort so ok.

    Ich habe meist nur zyklusbedingt Schmerzen in den Zysten. Dann hilft mir Wärme.

    Ich habe in beiden Brüsten mehrere Zysten. Die sind mal größer,mal kleiner. Teilweise schmerzen sie auch. Ich habe vor 2 Jahren zwei punktieren lassen, das war ok, aber sie sind sofort wieder da gewesen.

    Letztes Jahr war ich deswegen zur Mammographie. Der zuständige Arzt meinte, das alle harmlos sind und man eigentlich nicht mehr punktiert.

    Beim Gehalt kommt es darauf an, bei welchem Träger du angestellt bist.

    Es gibt Träger die nach Tvöd bezahlen andere nicht. Zudem war es sonst so, dass man seine Bewährungsaufstiege nicht mit zu einem neuen Träger nehmen konnte.

    Wenn ich also schon einige Gehaltsklassen aufgestiegen war, bin ich nach einem Stellenwechsel wieder auf Stufe 2 runter.

    Mein Träger hat Kitas die nach Tvöd bezahlt werden und alle neu eröffneten werden nach Haustabelle bezahlt.


    Ich bin mit meinem Gehalt zufrieden, aber die Arbeitsanforderungen werden immer mehr. So viel Schreibkram, der im Nachhinein keinen interessiert. Die Erwartungen, was Erzieher alles machen und können müssen, sind so hoch und teilweise auch so unterschiedlich.

    Dem gerecht zu werden ist schwer.

    Und dazu kommen Eltern, die auch unterschiedliche Ansprüche an die Kitas haben.


    Und dann gibt es Zeiten, wie jetzt, wo über die Hälfte der Erzieher krank sind und alle Kinder trotzdem optimal betreut werden sollen.

    Sie war am Dienstag mit ihrem Papa nochmal beim Arzt. Die Ärztin möchte, dass wir zum HNO gehen. Außerdem hat sie die Lymphknoten mit Ultraschall untersucht. Der dickere wächst/geht irgendwie nach innen. Das hat die Ärztin wohl stutzig gemacht. Sie möchte, dass das Mrt nun von Kopf und Hals gemacht wird. Heute hat sie angerufen und der Termin ist nun Ende diesen Jahres anstatt im Februar. Sie hat außerdem noch mit einem Lymphspezialisten gesprochen und nun soll L. nächste Woche nochmal zum Blut abnehmen.


    Wir wissen nicht was es bedeuten kann. Sie hat sich in der Hinsicht nicht geäußert.


    Ich weiß auch nicht, ob die Kopfschmerzen mit dem Lymphknoten zusammenhängt oder ob es zwei unterschiedliche Ursachen hat.

    Diese Woche ist sie zuhause. Sie hat gestern ca 15 Stunden geschlafen. Und war trotzdem müde. Tagsüber bzw von Mittag bis Abend brauchte sie kein Schmerzmittel. Abends dann schon.

    Ich habe jetzt Vitamine/Mineralstoffe bestellt.


    Ich habe keine Ahnung wie die nächste Woche werden soll, wenn sie wieder zur Schule gehen soll.


    Wir haben noch eine Überweisung ins Mrt ( Kopf) um die Nebenhöhlen zu überprüfen, ob die chronisch zu sind.

    Es geht um unsere 14jährige.

    Sie ist seit einem Infekt vor 4 Wochen immer noch nicht wieder fit.

    Sie klagt über dauernde Kopfschmerzen im Schläfenbereich, sie friert oft, sie ist dauernd/immer müde, ihre Lymphknoten am Hals sind dick und taten vor kurzem bei Berührung weh, letzte Woche hatte sie eine Aphte im Mund. Zusätzlich tut ihr ihre Wirbelsäule weh, wenn sie sich hinlegt. Beim Liegen und Stehen nicht.


    Gestern wurde ein großes Blutbild gemacht und zusätzlich Vitamin D und ein Test auf Pfeiffersches Drüsenfieber gemacht.


    Vitamin D ist im unteren Bereich, aber ok.

    Der Hb liegt bei 12, der Eisenspeicher ist dagegen niedrig.

    Der Test auf Pfeiffersches Drüsenfieber ist negativ.

    Alle anderen Werte sind laut Ärztin super.


    Was hat mein Kind?

    Kann es am niedrigen Eisenspeicher liegen? Warum sind die Lymphknoten noch dick?

    Für mich persönlich ist dieses hart im nehmen so negativ, da ich zu oft gehört habe: " Ich bin ja hart im nehmen, nicht so wie andere die wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen"

    "So schlimm, kann es gar nicht sein"

    "Stell dich nicht so an"



    Wenn solche Sprüche nicht wären und jeder den anderen und seine Wahrnehmung von Schmerzen einfach akzeptieren würden, wäre es einfacher.

    Ich finde das schwierig.

    Ich mag die Bezeichnung hart im nehmen und wehleidig nicht, da man sich sein Schmerzempfinden nicht aussuchen kann.

    Ich habe schon viele Operationen, Krankheiten etc hinter mir. Ich selbst stehe einfach dazu, dass ich Schmerzen habe.

    Und wenn jemand fragt, sage ich das auch.

    Schmerzen sind doof.

    UNd, Krümelhexe, hast du bereits eine Rückmeldung? Mir wurde gesagt, 6-8 Wochen wäre die aktuelle Bearbeitungsdauer, ich habe den Antrag vor 3 Wochen abgegeben. Wobei ich irgendwie nicht genau gefragt habe ob 6-8 Wochen "bis Antrag bearbeitet" oder bis "Reha-Antritt" meint. Ich käme da dann irgendwie komplett in die Weihnachtstage. Ob da so viel in der KLinik läuft wage ich irgendwie zu bezweifeln. Naja, schauen wir mal.

    Nein, leider habe ich noch gar nichts gehört.

    Ich habe heute Morgen meinen Rehaantrag online abgegeben.

    Wer von euch hat schon mal eine Reha gemacht? Welche Kliniken empfehlt ihr?


    Wie war der Tagesablauf usw


    Ich möchte eine Psychosomatische Reha machen. Ich hoffe der Antrag wird bewilligt.

    Die Klinik ist mir egal, Hauptsache nicht 10km weiter. Das habe ich beim Wunsch und Wahlrecht auch angegeben.

    Meine Tochter hat sich schon so oft. Vorm aufdecken gedrückt. Wir haben dann für sie nichts aufgedeckt. Als sie zum Essen kam, musste sie erstmal für sich den Teller und das Besteck holen. Als sie nach Brot, Milch, was auch immer greifen wollte, bin ich mit diesem Teil aufgestanden und hab es für sie wieder zurück in den Kühlschrank gestellt, sodass sie wegen jedem Teil aufstehen musste um es sich wieder zu holen. (Ich musste zwar auch laufen, aber das war es mir wert, weil es für sie lehrreich war.)

    Ist das ein Witz oder hast du das ernsthaft so gemacht?


    So etwas fände ich extrem demütigend.

    Wie würdest du mit der Situation umgehen?