Beiträge von wildfang

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    "Abschied von der kleinen Raupe": Forumsempfehlung und einfach wunderschön gemacht #herz

    Das haben wir im Alter zwischen 3 und 6/7 Jahren circa auch öfters gelesen. Die Raupe stirbt zwar nicht wirklich, da sie sich ja in einen Schmetterling verwandelt (das kann zumindest zu verwirrtem Nachfragen kommen, denn im Buch heißt es trotzdem "gestorben"), aber die Vorstellung, dass man dann in einen anderen Zustand übergeht und den alten Körper hinter sich lässt, finde ich schön beschrieben. Die Bilder sind auch superschön.

    Ich habe dem Kind aber schon oft von meinem Telefonbuch-dicken, 2-farbigen Laptop erzählt, den ich als Teen hatte oder von der Zeit als Internet noch nach Minuten bezahlt werden musste. ^^

    Wobei die Info "telefonbuchdick" vermutlich auch nicht besonders aussagekräftig ist für Menschen unter 30, oder :D

    Sakuko, kommt mir bekannt vor.


    Große Augen, dass meine (aufs Handy vom Sohn gepackte) Drei Fragezeichen-MP3s ursprünglich mal Kassetten waren. "Die gibt es schon SO lange, dass es die auch schon auf Kassette gab?" Ja. In der Steinzeit, als Mama klein war... ^^

    Ha, bei uns in der Stadtbibliothek kann man sogar noch Kassetten ausleihen :D Aber ich glaube außer uns macht das niemand mehr :P

    Mein Vater soll auch sehr picky gewesen sein, ähnlich wie seine Schwester. Er starb aber jung und ich kann mich nicht persönlich daran erinnern, außer das er nur Nutellabrot zum Frühstück aß. :D Also sehr ähnlich meiner Tochter, die ja auch nur Nutella zum Frühstück akzeptiert.

    ;)

    Das scheint ja so weit verbreitet zu sein, dass man sich schon fragen muss, was picky eater eigentlich gefrühstückt haben, als es noch kein Nutella und Toastbrot gab :D

    Es tut mir sehr leid, dass du solche Erfahrungen machen musstest, das klingt wirklich richtig schlimm. Hattest du hinterher Ansprechpersonen, mit denen du das Gelebte verarbeiten konntest? Heutzutage gibt es ja z.B. Out of Action, die Menschen genau dabei helfen. Die waren auch für mich sehr hilfreich, nachdem ein Cop mir den Arm gebrochen hatte.


    (Nur der Vollständigkeit halber: Demos werden nicht "bewilligt", nur beauflagt, da Demos grundsätzlich erstmal durchgeführt werden dürfen. Nur in welchem Rahmen bzw mit welchen Auflagen wird dann ggfs. mit der Polizei abgesprochen. )

    Hab grad dieses kurze Monitor-Video über Garzweiler 2 von 1994 entdeckt. Das Dorf Borschemich ist längst dem Erdboden gleichgemacht. So wie etliche weitere Dörfer. Dieser Wahnsinn muss endlich ein Ende haben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was die Springerpresse schreibt ist mir latte. Und was du über mich denkst ebenfalls

    Ok ich hatte auch gar nicht vor, irgendwas über dich zu schreiben oder zu sagen oder zu denken, aber auf dem Niveau und so völlig aus dem Nichts mich so aggressiv anzupampen, das muss ich mir eh nicht geben...

    Ich vermute, dass solche Maßnahmen eher nur gegen Randalierer eingesetzt wurden, die Fahrzeuge demoliert haben oder so.

    Das stimmt nicht. Es gibt etliche Videos im Netz, in denen sehr genau zu sehen ist, wie Cops völlig wahllos mit Schlagstock um sich hauen, gezielt in menschenmassen reinrennen und losprügeln und pfeffern etc.

    Ich finde auch deine vorherige Wortwahl "randalierende Chaoten" oder sowas als gelinde gesagt schwierig - erinnert eher an Springerpresse, sorry. #weissnicht

    Wir sind auch wohlbehalten zurückgekommen und waren in dem Block, der direkt Richtung Lützerath gegangen ist, genau richtig. Mehr werd ich hier lieber nicht schreiben, weil ich wenig Lust auf ne große Diskussion habe. Naja, meine Meinung zur Polizei ist hier im Forum ja schon bekannt...

    Ich bin gerade am Packen und mache mir ein bisschen sorgen wegen der Kälte im Zelt #pfeif Wir haben keine Yeti-Schlafsäcke und können auch nicht so viel Zeug auf die Zugfahrt mitschleppen. Aber irgendwie wirds schon gehen.. :)

    Warme Unterwäsche und Mütze? Und vielleicht noch so ein Wärmepflaster für den Bauch/Rücken. Stell ich mir ganz gut im Schlafsack vor.

    Ich hoffe es weht euch nicht weg!

    Hab noch zwei Decken geschafft gerollt zu verstauen und viele warme Sachen, wird schon, danke :)

    Ich bin gerade am Packen und mache mir ein bisschen sorgen wegen der Kälte im Zelt #pfeif Wir haben keine Yeti-Schlafsäcke und können auch nicht so viel Zeug auf die Zugfahrt mitschleppen. Aber irgendwie wirds schon gehen.. :)

    Außerdem hat Deutschland auch 2021 noch über 400.000 Tonnen Braunkohle exportiert. Soo dringend für eigene Energieerzeugung wird das wohl dann doch nicht gebraucht worden sein.. (Quelle: https://de.statista.com/statis…e-aus-deutschland-gesamt/)

    Ich weiß aber nicht, wie es 2022 aussah, da war die Situation ja etwas anders.

    Aber wir werden nicht allein mit Solar und Wind durch die Winter kommen- auch wenn man sich das im Vorfeld schön rechnen kann. Ich bin wirklich kein Fan von Kohlekraftwerken. Aber wir werden Backup-Lösungen brauchen.

    Ich würde sagen, wir könnten unsere Häuser auf Saunaniveau heizen, solange das System endlich mal 90% runterfährt und den ganzen Mist, den niemand braucht, mal bleiben ließe (von Rüstungsindustrie/Bundeswehr über Produktion von unnützem Zeug, Chemiedünger oder was weiß ich alles).

    Es gibt neben Solar und Wind auch noch Erdwärme, moderne Holzvergaseröfen, Wärmepumpe und sicher noch mehr, auch Dämmung z.b.