Erledigt. Vielleicht bekommen diejenigen von uns mit Teeniekindern auch ihren Nachwuchs zum Antworten motiviert, dann wird die Altersspanne besser. Die Antworten meines 2jährigen helfen wohl eher nicht.
Beiträge von Nussi
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Nachdem das Kleinkind (fast 2) die Basics (Mama, Papa, Oma, Opa, Nam=Essen, Baby und diverse Tiergeräusche) jetzt drauf hat, hat es auch einen Tiernamen gelernt: Kokodi - natürlich unabdingbar im schwäbischen Urwald
Katzen sind weiterhin konsequent Wauwau, aber Kokodi kann man sagen
-
Ich habe aufgegeben und bin mit ihm ins Wohnzimmer umgezogen. Schlaf ich halt morgen beim mittagsschlaf mit.
Aber du bist ja auch wach?
-
Ich könnte ja schlafen, wenn Schnuffel ich lassen würde. Nachdem er die letzten Wochen immer erst sehr spät eingeschlafen ist, haben wir uns wieder auf eine Bettzeit zwischen 20 und 21 Uhr eingependelt. Allerdings ist er gestern und heute aufgewacht als mein Mann und ich ins Bett sind. Gestern war ich dann von Mitternacht bis 2 im Wohnzimmer, dann ne Runde mit dem Kinderwagen und dann noch mehrfach einschlafstillen im Bett.
Heute sind wir schon 23 Uhr ins Bett und haben bisher Kinderwagen und stillen versucht. Er schläft auch ein, aber dann nicht weiter. Dabei tut mir die Brust echt schon richtig fies weh.
-
Zum Thema Preise steht auf der Homepage des VfB ein sehr interessantes Angebot:
Die tegut... Familienblöcke
Erlebe den VfB Stuttgart mit deiner ganzen Familie live in der Mercedes-Benz Arena.
Für Familien mit Kindern bietet der VfB seit der Saison 2014/2015 in den Blöcken 75/76 und 81/82 ein ganz besonderes Heimspiel-Erlebnis zu sehr günstigen Preisen. Schon ab 20 Euro für das Kombiticket kann ein Elternteil mit Kind den VfB „live“ erleben und unterstützen, Geschwister oder Freunde können ab zehn Euro pro Karte mit dabei sein.
Quelle: https://www.vfb.de/de/1893/erl…---familie/familienblock/
VVS ist normalerweise am Spieltag (auf der HP steht ab 7h vor dem Spiel, bis 5 Uhr am Folgetag) auch schon enthalten. Ich konnte allerdings nicht sehen, ob das für das Eltern-Kind-Ticket auch gilt. Wenn, dann wäre das Angebot noch fantastischer. VVS ist nämlich ganz schön teuer. Wenn man früh genug hinfährt und nach Spielende einen kleinen Spaziergang weg von den Menschenmassen einplant, müsste das auch etwas stressfreier sein im ÖPNV.
Ich fand Stadion beim ersten Besuch ganz schön aufregend, weil es so viel zu gucken gab. Vom Spiel hab ich wenig mitbekommen. Aber spannend war es auf jeden Fall. Mein erster Stadionbesuch war das Balakov-Abschiedsspiel…. Lang, lang her.
-
Die Antworten werden - wie immer beim Thema Schule - sehr bundeslandspezifisch sein. Mögt ihr das kurz ergänzen?
Für Ba-Wü ist ein berufliches Gym eigentlich der "klassische" Weg zum Abitur nach der Realschule (den auch viele G8-Gymnasiasten nach der 10. wählen um sich selbst ein G9 zu erlauben), sogenannte Aufbauzüge an allgemeinbildenden Gymnasien gibt es eher wenige.
Die Erfahrung in meinem Umfeld ist, dass starke RealschülerInnen auf den BG gut aufgehoben sind, wer aber nicht wirklich ein Abi anstrebt auch gut über das Berufskolleg (2 Jahre zur Fachhochschulreife) fahren. Ein großer Unterschied zum allgemeinbildenden Gym ist die spät einsetzende Fremdsprache (fürs Abi braucht man zwei Fremdsprachen in seiner Schulzeit) mit durchaus starker Progression und eigentlich eine eher kleinere Wahlfreiheit bei den Kursen, da die Ausrichtung der Schule da einiges vorgibt/festlegt. Aber das sucht man dann ja wieder selbst aus, welche Schule es sein soll.
Soweit mal ein Eindruck aus Ba-Wü, stellt gerne konkrete Fragen, wen euch was interessiert.
-
Das Suisse romand (also Schweizer Französisch) hat im Vokabular auch den einen oder anderen Lehnbegriff aus dem deutschen Sprachraum - poutzer bzw. faire le poutz zum Beispiel. Je "häuslicher" die Begriffe, desto größer der Abstand zu Standardfranzösisch, aber verstanden wird man schon.
Ich habe ja mein Aupairjahr im Kanton Vaud verbracht und bin im Französischstudium dann nicht weiter aufgefallen - außer mit den bereits erwähnten Zahlen. Auf Exkursion als es "häuslicher" wurde (gemeinsam kochen, umgangssprachlich Alltagsgespräche etc) wurde ich von den Sprachpraxisleuten aus Frankreich dann aber nicht immer verstanden (ca joue etc...)
-
dir auch herzlichen Glückwunsch Sarah84
Wir haben schon große Fortschritte gemacht, aber das Trinken muss der kleine Mann noch lernen bzw. Kraft dafür sammeln. Daher ist völlig unklar wie lange wir noch hier sind.
-
ich glaub wir sind dann hier die zweiten.
Statt nach Hause zu gehen hat unser Zwerg dann doch lieber hier im Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. 6 Wochen zu früh, aber super fit und fast 2400g
-
Das erste Gruppenbaby ist ja schon bald zwei Wochen alt... wie Die Zeit vergeht. Jente wie geht es euch?
Ich darf- wenn alles gut geht und stabil bleibt - bald nach Hause und dort weiter rumliegen. Mein Mann lebt seinen Nestbautrieb für uns beide aus und meine Eltern würden uns auch unterstützen kommen (haben schon die ganzen Babyklamotten gewaschen und würden sie einsortieren und vorkochen und auf mich aufpassen
)
Wie geht's euch allen so?
-
Happy Birthday Jente-baby und natürlich auch Glückwunsch an Jente direkt. Schönes Kuscheln euch
-
ich bin noch im Krankenhaus, aber inzwischen 33. Ssw. Kerlchen mag leider den Kopf nicht nach unten drehen, aber vielleicht können wir nächste Woche dennoch mal über daheim liegen nachdenken. So langsam wächst die Hoffnug nicht den ersten Geburtstag hier in unserer Gruppe hinzulegen. Sonst bin ich weiterhin fleissig am Sticken. Geburtstbild und sechs Lätzchen sind fertig, hab ein neues Großprojekt begonnen....
-
sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.... inzwischen sind es über 40 Tage Krankenhaus und morgen starte ich in die 32. SSW ab 32+0 kann man eventuell über zu Hause liegen nachdenken, oder auf jeden Fall um die Zeit rum...
Ein Geburtsbild ist einfach nur ein größeres Kreuzstichbild auf dem dann Name und Geburtsdatum (und eventuell Gewicht, aber das möchte ich nicht) ergänzt wird und dann fürs Kinderzimmer gerahmt. Bin aber jetzt fertig und besticke diverse andere Dinge.
Sarah84 ja, überredet das Kleine noch bissl im gemütlichen Bauch zu bleiben und dann drücke ich die Daumen für schnelles Trocknen
-
Jente naja ich darf zur Toilette und 1x/Woche duschen und eventuell auch mal mit Rollstuhl ne Stunde vor die Tür, aber halt auch nicht zu häufig. Fürn Rücken gibt es Physio und ich beweg mich ja im Bett, geht überraschend gut bisher. Würde eigentlich gerne bis wenigstens 32+0 kommen, gerne auch noch weiter... also am liebsten die Intensivstation ganz überspringen halt.
-
Übermorgen ist 30+0, ja. Sind jetzt 5 Wochen Krankenhaus, aber noch ohne Wehen und damit auch ohne Wehenhemmer. Die Schwachstelle ist, ob/wie lange die Fruchtblase hält. Die Ärzte hätten so eine Woche geschätzt. Wie gesagt... jetzt sind es fünf...
-
nica82 ich hab dich ergänzt, stimmt 3. Kind?
Habe ich sonst jemanden übersehen?
Sarah84, ET 15.10., 1. Kind
timea, ET 18.10., 2.Kind
Jente, ET 28.10., 2. Kind
Nica82, ET 4.12., 3. Kind
Vollmond, ET 06.12., 4. Kind
Nussi, ET 10.12., 1. Kind
Bergsee, ET 20.12., 4. Kind
NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind
-
Ich hab nochmal den Thread durchstöbert und habe keine aktuellere ET-Liste gefunden. Kann das sein? Fehlt uns da jemand? nica82 auf jeden Fall, sehe ich mal auf den ersten Blick, aber ich hab tatsächlich nicht alle auf dem Schirm. Dann einfach bitte noch ergänzen.
Sarah84, ET 15.10., 1. Kind
timea, ET 18.10., 2.Kind
Jente, ET 28.10., 2. Kind
Vollmond, ET 06.12., 4. Kind
Nussi, ET 10.12., 1. Kind
Bergsee, ET 20.12., 4. Kind
NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind
-
Und? Wie geht es euch? Bald haben wir den Oktober erreicht, der Endspurt rückt also näher... ich hatte gestern bissl Krankenhausblues, aber heute geht es schon wieder.... Schon über 30 Tage im Krankenhaus - schon krass irgendwie
-
Hallo ihr Lieben, ja heute haben wir die 30. Ssw erreicht. Die Prognosen werden dadurch immer besser .
NoSo wie lange musst du noch arbeiten bis zum Mutterschutz? Schwangerschaftsdiabetes wurde bei mir jetzt ja auch festgestellt, ist bisher nur bissl nervig, aber nicht wirklich schlimm. Aber mit zusätzlich Arbeit und krankem Kleinkind sicher heftig...
-
Ja, der Salatteller abends rettet die Stimmung und morgens krieg ich Joghurt, mittags doppelt Gemüse ... also viel besser, aber halt immer noch schlechter als daheim.
Hab jetzt die 29. Woche erreicht, das hätten Die Ärzte nicht erwartet, Physio hilft auch - also insgesamt geht es gut
Das Kind mag zwar CTG nicht, daher vollstes Verständnis für alle, die es ablehnen/rauszögern wollen, aber in meiner Situation ist engmaschige Kontrolle schon sinnvoll.
Mein Mann wuppt den Nestbau jetzt ziemlich alleine, ich mach mich heute Mittag vielleicht mal ans Sticken. Möchte dem Kleinen ein Geburtsbild machen.