Ihr seid so toll!!! Vielen Dank 💕💕💕
Beiträge von Liluvli*
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Liebe Raben,
ich hatte mal einen Text, der vorgelesen wurde und am Ende wurde eine Frage zur Geschichte gestellt. Es ging dabei um eine Busfahrt, es wird sehr viel darüber gesprochen wieviele Leute ein- und wieder aussteigen. Man vermutet, dass am Ende nach der Fahrgastanzahl gefragt wird, aber es wird tatsächlich nach etwas anderem gefragt. Leider finde ich den Text nicht mehr. Könnt ihr helfen? Oder kennt einen ähnlichen Text? Ich brauche diesen für ein Seminar zum Thema Aufmerksamkeit.
Danke euch -
„Mögest du immer Rückenwind haben und stets Sonnenschein im Gesicht und mögen die Schicksalsstürme dich hinauftragen, auf dass du mit den Sternen tanzt.“
Aus dem Film Blow
-
Was ich ganz nett finde, was es an meiner Schule damals aber noch nicht gab, war die Mottowoche. In der Mottowoche gibt es für jeden Tag ein Thema (zB Pyjama, 90er Jahre usw) und die Abiturient*innen kommen dann so verkleidet zur Schule. Teilweise machen auch die LuL mit.
-
Ich glaube, man kann auch dort Skiausrüstung ausleihen.
-
Wurde schon der künstliche Skihügel erwähnt? Da soll es auch Wanderwege hoch geben und man soll eine tolle Aussicht über die Stadt haben. Ich war selber noch nie dort, habe nur zufällig etwas darüber gelesen.
Das ist tatsächlich ganz spannend/lustig. Ist auf einer Müllverbrennungsanlage. Man kann hoch laufen oder mit einem Aufzug (mit Blick in die Verbrennungsanlage) hoch fahren. Oben gibt es auch ein kleines Café. Klettern ist auch möglich.
-
Seit wann weiß ich nicht, aber die Minigolfanlage sah nicht sehr neu aus….
-
Also Neuseeland ist wunderbar. Mach das unbedingt. Allerdings in Abhängigkeit von dem, was du tun willst, wirst du in 4 Wochen nicht viel schaffen. Viele der unglaublich schönen Wanderwege brauchen schon bis zu 5 Tagen. Mittlerweile muss man vorbuchen teilweise. Für die Südinsel kann ich dich gern beraten. Mehr habe ich nicht geschafft und ich war im Work& travel.
Mach es unbedingt, die Uhren gehen anders dort. Die Mentalität der Kiwis ist eine echte Horizonterweiterung. Zwischen mir und dem Auswandern hat nur meine Familie gestanden. Es ist einfach wirklich weit weg. Nichts ist vergleichbar mit diesem Land.
Vielen Dank für dein Beratungsangebot. Da komme ich ggf. drauf zurück.
Es zieht mich schon länger nach Neuseeland, nicht so ganz seelenortmäßig, aber doch schon sehr. Bislang hatte es sich nur nie ergeben.
-
Wir sind gerade auf der Rückreise von Sardinen.
Über toskana hin, dann Sardinien, jetzt über die Provence zurück.
Mit womo.
Finde ich ideal als Reisemittel. 4 Wochen sind letztlich ja gar nicht so lange.
Ich müsste aufpassen, nicht zuviel unterwegs zu sein, sondern auch mal an einem Ort bleiben, um dort dann nicht vor mir weg zu laufen.
Ich persönlich würde NICHT Neuseeland nehmen, sondern Südeuropa. Das bietet soso viel. Da kann man sich die Zeit und das Geld für die lange Anreise sparen und schon vor der Haustür mit der Reise beginnen
Das klingt auch richtig toll.
Ja, 4 Wochen sind eine begrenzte Zeit. Aber selbst die muss ich mir aus den Rippen leiern (unbezahlter Urlaub) und Orgaaufwand wegen der Betreuung meiner Tochter in der Zeit (3 Wochen bei ihrem Vater, 1 Woche durch die Oma).
Mir wäre auch wichtig nicht zu viel auf einmal, ich will ja auch von den Orten jeweils etwas mitbekommen und keine Liste abstreichen.
Ja, die Flugkosten sind immens...
Was spricht denn gegen die Ausgaben für eine Reise nach und durch Neuseeland gerade jetzt?
Ich würde für so eine Reise wegen der Zeitverschiebung und der Entfernungen lieber mehr Zeit einplanen als "nur" vier Wochen. Aber mir ist es auch nicht so ein Anliegen.
Meine Ex-Freundin ist den Jakobsweg in Portugal gepilgert, das war wohl schön und günstig.
Bei Südeuropa würde ich noch bedenken, dass es wegen des Klimawandels zunehmend unattraktiver werden dürfte. Keine Ahnung, wie das bei NZ ist.
Mein frei verfügbares finanzielles Polster wäre damit deutlichst geschrumpft...
Neuseeland ist auf jeden Fall ein Land, das man seeehr lange bereisen könnte/müsste. Aber mehr als 4 Wochen wäre in den nächsten 8 Jahren glaube eher nicht drin...
Jakobsweg in Portugal schaue ich mir mal an - vielen Dank!
Auch ein sehr guter Hinweis! Danke dir.
Falls ihr noch etwas Zeit habt in der Provence- vielleicht mögt ihm am „Palast des Postboten“ vorbeischauen
Ich fand es irgendwie so surreal davor zu stehen.
Vielleicht magst du eure Reisepunkte teilen, ich freu mich immer von zielen zu lesen, die ich noch nicht kenne dort 🥰
Daran wäre ich auch interessiert
-
Ich würde einen Teil des Jakobsweg gehen und einen Teil der Zeit in der Provence verbringen.
Den Jakobsweg wollte ich früher immer mal gehen, hatte ich zwischenzeitlich total aus den Augen verloren... Vielen Dank für die Erinnerung.
Ich hab das gerade gemacht, nur etwas länger. Eine Reise in 3 Länder, die ich zum einen als Sehnsuchtsorte bezeichnen würde oder die zumindest ganz oben auf meiner Bucket List standen. Nun bin ich gerne alleine und reise gerne alleine und fand es von vorne bis hinten wunderbar. Ein großes Glück und ein großer Luxus am Stück so viel über die Welt aber auch über mich zu erfahren. Dem inneren Kompass folgen, Seele baumeln, Neugierig befriedigen, Abenteuer bestehen, Chancen nutzen. Die Gelegenheit bot sich - und ich bin nun sehr stolz und glücklich, sie genutzt zu haben.
Wie man das gestaltet, ist sicher sehr individuell - ich bin eher aktiv gereist, also von Ort zu Ort, mit kürzeren und längeren Aufenthalten - grobe Planung stand, wurde vor Ort auch angepasst. Das war gut für mich, weil ich so das richtige Maß an Planen und dem Plan folgen hatte - war ausreichend aber nicht übermäßig beschäftigt mit der Reiseorga und hatte einen angenehmen Takt aus ankommen und weiterziehen. Was mich vermutlich auch von Heimweh oder zaudernden Gedanken abhielt.
Wenn es eine Sache gibt, die ich also Nutzen benennen müsste, ist es, sich selbst wieder näher zu kommen. Und dafür ist es immer gut festzustellen: Was kommt denn da eigentlich so aus mir raus? Wo bleibe ich stehen, was schaue ich an, was will ich wissen, was weckt mein Interesse. Ich finde Reisen dafür optimal - jede Art von Reise, die das zu Tage befördert fände ich prinzipiell ne gute Sache.
Erzählst du uns, was deine Idee war?
Oh, die Beschreibung ist wunderbar. Nach so etwas sehnt es mich auch. Ich kann auch ganz gut alleine sein, bin insgesamt recht reiseerfahren (als Kind mit meiner Familie, als Pfadfinderin, mit Freund*innen und Partnern), bin aber auch schon einmal alleine gereist und einmal alleine mit meiner Tochter (mehrwöchige Fernreise).
Wie lange warst du unterwegs?
Meine Idee war es nach Neuseeland zu reisen, weil ich da so gerne und so lange schon hin möchte. Habe jetzt auch gerade eine Reiseroute gebastelt bekommen (von einer Agentur), die auch wirklich toll klingt. Nun bin ich aber doch verunsichert, ob ich jetzt gerade so viel Geld ausgeben sollte....
Karibik. Eine Hängematte am Strand und nur reden, wenn ich es will. Die Wärme entspannt so ungemein. Dazu Reggae (den habe ich erst verstanden, als ich das erste Mal dort war).
Ich habe das zweimal getan ohne Kinder (einmal vier, einmal fünf Wochen) und ehrlich gesagt, ich habe sie kaum vermisst.
Tolles Bild Wie lange ist deine letzte Reise in die Karibik her?
Ich war ja in den USA und fand das toll, hatte aber auch den Anlass, eine gute Freundin zu besuchen.
Diesen Sommer ist Irland dran.
Nach Norwegen würde ich gerne noch fahren. Und nach Schottland. Und ins Baltikum.
Freund*innen sind ein sehr gute Anlass
Irland ist toll, da war ich 2001. Möchte gerne auch nochmal nach Irland.
Schottland war ich 1999 - auch gaaaanz zauberhaft. Am meisten hatte mich allerdings Wales verzaubert.
Baltikum steht bei mir auch schon länger auf der Reiseliste. Norwegen auch - das wollte ich aber vllt nächstes Jahr im Sommer mit meiner Tochter und Freund*innen machen.
okok, dann werfe ich auch noch ein Reisland in die Runde: All-time-Favorit ganz besonders auch alleine ist und wird wohl Japan bleiben. Könnte ich 4 Wochen auch gut mit Korea kombiniert werden...nur so ne Idee .
Ich hätte aber auch Ideen für Europa, mit dem Zug nach Portugal zum Beispiel, über Frankreich und Spanien. Bisschen Stadt, bisschen Land und dann ein paar Tage in einem netten Surf House verbringen und surfen lernen...
Eine Freundin von mir ist auch großer Japan-Fan und wird dieses Jahr im Sommer dort für ein paar Wochen sein.
Bislang bin ich noch ein wenig skeptisch, was vor allem - so doof es auch klingt - am Essen liegt... ich mag keinen Fisch, keine Algen und nicht so gerne Eier... (Fleisch esse ich gar nicht.) Aber vielleicht habe ich da auch ein falsches Bild...
Mit einem Van (gemietet) nach Portugal fahren gefällt mir spontan sehr gut... vielleicht sollte ich darüber etwas intensiver nachdenken... wollte 2020 nach Portugal, was aus bekannten Gründen dann nicht möglich war.
Ich würde Schottland erkunden, das ist irgendwie mein Seelenort.
Das kann ich gut nachempfinden. Mein Seelenort ist Island
-
Na klar, gerne Es war allerdings nichts spektakuläres, aber für uns trotzdem ein sehr gelungener Tag:
Frankfurt am Main
Zum Frühstück im Glauburg Café
Bummeln in der Buchhandlung Happy
Palmengarten (Spazieren und Minigolf)
Persisch essen im Westend
-
Liebe Alle,
ich würde gerne nächstes Jahr 3 bis 4 Wochen alleine (also ohne mein Kind) verreisen/eine Auszeit nehmen.
Ich hatte eine konkrete Idee und bin dahingehend auch schon aktiv geworden was Planung etc. betrifft.
Nun komme ich jedoch ins Grübeln, ob das das richtige ist.
Deshalb wollte ich euch fragen und mich ein wenig inspirieren lassen.
Was würdet ihr in 4 Wochen machen/wie würdet ihr diese Zeit nutzen?
(Reisezeit März/April oder Juli/August, Kosten dürfen gerne erst einmal ignoriert werden.
Danke euch schon einmal
-
Vielen Dank nochmal für alle weiteren Tipps. Wetterbedingt mussten wir den Ausflug in eine andere Stadt verlegen, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben
Euer Tipps sind auf jeden Fall abgespeichert.
-
Einen Longboard–Kurs fiele mir gerade spontan ein, habe allerdings keine Erfahrungswerte
-
-
Per Anhalter durch die Galaxis
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
-
Vielen Dank schon einmal für eure Tipps und Einschätzungen.
Leider haben wir wirklich nur diesen einen Tag Zeit, aber den werden wir uns hoffentlich richtig schön machen
-
Liebe Raben,
ich möchte gerne meinen Geburtstag in Straßburg (oder in Colmar) verbringen.
Habt ihr Tipps für einen Tagesaufenthalt? Wir werden zu zweit dort sein und sind eigentlich für alles offen (nur Schwimmen und Therme geht leider nicht).
Vielen Dank schon einmal
-
- Südvorstadt (Karli, Feinkost)
- Connewitz
- Schleußig
- Plagwitz (v.a. Karl-Heine-Straße)
- Clara-Park
- Richard-Wagner-Hain
- Cospudener See
Essen/Imbiss etc.
- heiter bis wolkig
- süß & salzig
- Hot Dog Laden
- Vleischerei
- MazaPita
- Tonis Eisdiele
- Softeisbude
- PizzaLab
- ZierlichManierlich
Cafés
- Jimmy Orpheus
- RöstGut
- Café Kater
- Doki
- Zum wilden Heinz
Trinken
- Noch besser LebenFlohmarkt auf der Agra
Westpaket
Georg-Schwarz-Straßen-Fest
Gießerstraßenfest
-
Mir ist die Belastung schon zu viel, mich um die erneute Testung dieses Kindes beim KJP kümmern, weil die Lehrerin die Rechtschreibschwäche anzweifelt.
Bisschen OT und evtl auch gar nicht hilfreich, aber ich verstehe dich so, dass es eine Testung und daraufhin die Diagnose LRS gab; wie zur Hölle kommt die Lehrerin dazu das anzuzweifeln?! Diagnosestellung fällt nicht in ihren Verantwortungsbereich.