Beiträge von Fannie

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Ich sitze grad heulend bei uns im Hof, weil die Hitze auf der Hunderunde unerträglich war für mich und den Hund. Der arme Kerl tut mir so leid, er leidet jeden Sommer ganz fürchterlich und es wird jedes Jahr schlimmer.

    Ohje, das tut mir leid für Euch!


    Bei uns sind es 22 Grad und Sonne und so finde ich es toll, weil die Bäume jetzt auch grün werden. Das ist für mich noch keine Hitze. Ich fange erst ab 30 Grad an zu jammern.

    Bei uns waren es auch 22 Grad. Bei Temperaturen unter 15 Grad fühlen wir (Kind, Hund und ich) uns wohl, bis 20 Grad finden wir aushaltbar, alles drüber ist eine Qual.

    Morgen sollen es 10 Grad weniger als heute werden. Ich werde das gleiche tragen wie heute-kurzes Sommerkleid- und es wird genau richtig sein. Ich versuche so lange wie möglich nichts ärmelloses zu tragen, um mir das als Joker für den Sommer aufzuheben .....

    Noch schlimmer als die Wärme finde ich die Helligkeit. Kind und ich habe dann Dauerkopfschmerz.

    Wir warten sehnsüchtig auf den Herbst. So richtig norddeutsch trübe und stürmisch soll er bitte sein. 8o#pro

    Wir waren 2023 für ein paar Tage in Berlin und wollte zur Entspannung ins Hamam gehen. Leider bin ich krank geworden. Ich hatte mir ein sehr nett klingendes Hamam nur für Frauen rausgesucht. Wenn du magst, schau ich mal nach, aber ich glaube, du möchtest lieber etwas mit deinem Partner zusammen machen, ne?

    Mich hat vor ca. zwei Stunden eine Wespe in das oberste Glied des rechten Ringfingers gestochen. Der Finger ist sehr geschwollen und knallrot. Die Rötung hat sich inzwischen ausgebreitet bis Mitte Unterarm. Vor ca. einer Stunde hat starker Juckreiz eingesetzt, der sich über den Arm und Hals über Rücken, Hintern und Oberschenkel ausgebreitet hat. Meine Hände wirken beide geschwollen und die Gelenke in den Fingern tun weh.

    Was ist das? Geht das von alleine wieder weg? Ich kenne das so nicht. Normalerweise tangieren mich Wespestiche deutlich weniger als Mückenstiche.

    Wir wohnen neben dem Krankenhaus, aber ich kann doch mit sowas nicht in die Notaufnahme?!

    Ich bin deutlich unter 65 und komme auf ca. 30 Personen mütterlicherseits, wenn ich nur Blutsverwandte zähle. Kontakt habe ich davon zu 4 Personen. Also eher nichts mit Netzwerk. Und es gibt noch etliche Blutsverwandte auf Seiten meines Vaters die/den ich aber nicht kenne, die zählen also nicht mit.

    2015 hast du quasi den gleichen Thread schon mal gestartet Leslie Winkle und damals habe ich das erzählt und verwende die Formulierung immer noch gerne. 😊

    Als ich Abi gemacht habe gab es im Kleingartenverein des Vaters einer Klassenkameradin einen neuen Nachbarn mit Migrationshintergrund. Der Vater meiner Klassenkameradin fragte nun einen anderen Nachbarn woher denn der Neue käme. Dieser antwortete:" Weiß nicht genau. So Jugoslawien/Kanada, die Ecke halt."

    Diese Aussage fand und finde ich (in ihrer Unsinnigkeit) einfach großartig und ich verwende diese Formulierung noch heute gerne. Wenn ich zum Beispiel ausdrücken möchte, dass ich noch nicht weiß wohin der Ausflug gehen soll und es viele mögliche Ziele gibt.

    Frisch Ich werde jetzt den Rest das Tages damit verbringen, zu rätseln, welcher Mädchenname so ähnlich wie „Mövchen“ klingt #hammer

    Du bist aus Bayern, ja? Dann wirst Du nicht drauf kommen ;)

    Kennst Du die Autorin der Mumins?

    Gruß,

    F

    Ich hatte spontan an "Mauve" gedacht. Inzwischen ist mir aber aufgefallen, dass das eine Farbe ist. Der Name, den ich meinte ist "Maude" und der klingt dann eher nicht mehr nach Möwe :D

    Tove ist ein sehr schöner Name!

    Wenn das Kind fit genug ist, kann es auch zur Nachmittagsaktivität. Alles andere hätte für mich etwas von strafen, weil das Kind nicht in der Schule war. Und ich finde, da schwingt dann auch irgendwie so Mißtrauen mit, ob das Kind wirklich krank ist oder sich nur einen freien Tag "ergaunern" wollte. Dem haben wir hier übrigens vorgebeugt, indem meine Tochter einfach sagen kann, wenn sie einen Tag frei braucht, ohne krank sein vorzutäuschen.

    Wir haben solche Tage, an denen dass Kind dann mega ausgeschlafen war und wir extra früh los konnten, sogar immer besonders gern genutzt, um etwas tolles zu unternehmen. Egal, ob sie aus gesundheitlichen Gründen oder "einfach so" zu Hause war. Inzwischen zieht sie es vor an diesen Tagen zu schlafen und zu Hause zu chillen.

    Sorry, ich hab es vorhin nicht abgeschickt und jetzt seid ihr schon viel weiter #angst

    Ich kann leider nicht wirklich abstimmen. Aufgewachsen (in Sachsen-Anhalt) bin ich mit dem Begriff Ziegenpeter. Hier in Schleswig-Holstein sagt man Mumps, meine Kinder und ich nannten das auch immer so. Ich habe erst sehr spät verstanden, dass das die gleiche Erkrankung ist. Seitdem bin ich diesbezüglich quasi zweisprachig. Meiner Tochter erzähle ich, dass das Nachbarskind Mumps hat, meiner Mutter sage ich, es hat Ziegenpeter.

    Meine Jüngste hat eine (Gott sei Dank leichte) Gastritis. Die zur Besserung einzuhaltende Ernährung kollidiert leider etwas bis ziemlich mit anderen Diagnosen (z.B. Neurodermitis, die auf zu viel Milchprodukte reagiert, besonders in Kombination mit Zucker) und den persönlichen Vorlieben und Abneigungen.

    Die Ernährung soll in den nächsten Wochen säurearm, zuckerarm (auch Fruchtzucker), fettarm (tierische Fette) und reich an Eiweiß sein.

    Meine Tochter ist Vegetarierin und mag bzw. verträgt Naturjoghurt, Käse und Kräuterfrischkäse aus dem Bereich Milchprodukte. Pflanzenmilch geht auch.

    Gemüse, Eier,Tofu und Hülsenfrüchte werden gern gegessen und auch vertragen.

    Allzu stark würzen darf ich leider nicht. Weizen triggert mitunter die Neurodermitis, wenn im Übermaß gegessen.

    Gegen das (Frisch)Käsebrot (Fettgehalt im Auge behalten) zum Frühstück spricht nichts, genauso wie gegen Haferflocken, Joghurt und etwas Obst, oder? Beeren darf sie z.B. bis zu einer Hand voll täglich trotz der Säure, Banane aber nicht, wegen dem Zucker.

    Habt ihr noch Ideen für eiweißreiche Mahlzeiten?