Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Ich glaube, das Problem ist eher, dass unter 18 die Optiker meist keine Brille nur anhand ihrer Messungen ohne Augenarztwerte machen (dürfen?).
Dennoch würde ich einfach mal zum Optiker und fragen, ob die nur für das Wissen, wie schlecht deine Tochter gucken kann, einen Sehtest machen würden.
Letztlich ist die Ersparnis mit Rezept vom Arzt dann ja auch nur 20 Euro, soviel ich weiß. Das finanzielle ist da deshalb wohl nicht ausschlaggebend.
-
Ich hab auch nur einen Tip an der Ostsee, auf Fehmarn. Ist schon viele Jahre her, da waren meine Kinder noch klein, als wir da waren, aber das war echt schön, besonders auch alles rund um die Pferde.
Urlaub auf dem Bauernhof Fehmarn | Ferienhof Paulsen
-
Wir haben letztens ein Wochenende in Leiden verbracht…wunderschön! Schlägt in meinen Augen auch Amsterdam!
In einer halben Stunde ist man im tollen Den Haag und in 15 min in Katwijk am Meer mit wunderschönem breiten Strand, der nie voll erscheint.
In meinen Augen ist es dort schöner als im sehr touristischen überlaufenen Zeeland.
-
Wenn das Verhältnis so gut war, wundert es mich allerdings trotzdem, dass du da nicht schon im Vorfeld hast anklingen lassen, dass du versuchst, einen Studienplatz zu bekommen.
Dann hätte man zumindest nicht ganz fest mit dir gerechnet und schon eine Alternative überlegen können für den Fall des Falles.
Also ich würde da glaube ich jetzt nichts per WhatsApp vorab verkünden, sondern um ein persönliches Gespräch bitten. Und schon damit rechnen, dass die Leitung mindestens angesäuert ist.
-
Gerade aktuell hier und sehr angetan bin ich von Leiden in den Niederlanden. Viel schöner als Amsterdam in meinen Augen!
-
Sorry, wird Aphten geschrieben.
Was ist die Ursache für Aphten im Mund?
geschwächtes Immunsystem. kleine mechanische Verletzungen im Mund, z.B. durch schlecht sitzenden Zahnersatz, Bissverletzungen, Verletzungen durch die Zahnbürste oder durch verwendete Instrumente bei einem Zahnarztbesuch. Medikamente (z.B. entzündungshemmende Präparate) Mangelnde Mundhygiene.
-
Sowas hab ich hin und wieder auch. Das bildet sich meist schnell wieder zurück. Sind meines Wissens Aften.
-
Kriebelmücken war auch mein erster Gedanke. Da muss ich eigentlich immer ein AB bekommen, da das echt schlimm wird, meist am Fußknöchel, so dass der nicht mehr zu bewegen ist und Laufen unmöglich. Statt Antibiotikum oral hat aber einmal auch schon eine antibiotische Salbe gereicht.
Auf jeden Fall nicht zu spät zum Arzt damit, das kann bis zur Sepsis gehen, ehe man sich’s versieht!
-
ciprofloxazin macht man heute eher nicht mehr so oft. Tatsächlich ist Fosfomycin 3g Leitliniengerecht bei der Feld-Wald und wiesen Blasenentzündung
Es kann durchaus sein dass bestimmte Antibiotika bzw Darreichungsformen in Italien nicht rezeptpflichtig sind, aber da habe ich tatsächlich keine Ahnung
Fosfomycin ist so ziemlich die schlechteste aller therapien. Ich weiß dass sie üblich ist, ich weiß leider auch wie oft das so richtig daneben geht.
Bei mir hilft das auch nicht, was ist denn die Alternative?
Auf gar keinen Fall Ciprofloxacin oder ein anderes AB mit Fluorchinolonen!!!! Die stehen zum Glück mittlerweile auch in Deutschland auf der roten Liste als absolute Reserveantibiotika.
-
Liebe Corva! Ich wünsche dir, dass die Schmerzen jetzt ganz schnell nachlassen oder vielleicht sogar schon weg sind und die Physio gut funzt!
Ich stelle mir das so schwer vor als Selbstständige, wenn man sich nicht die Zeit geben kann, erstmal komplett gesund zu werden, weil man einfach wieder im Laden stehen muss oder sonstwas anderes machen muss, einfach damit das Einkommen zum Leben gesichert ist.
Mit deinem Namen verknüpfe ich immer einen süßen kleinen Buchladen.😍
Ich drücke die Daumen, dass du bald wieder unbeschwert dort arbeiten kannst.
-
Schau mal in diesen Thread Strandurlaub Italien
Dort hab ich ziemlich am Anfang den Tipp weitergegeben, den ich seinerzeit mal von dosa79 bekommen habe. Dort war ich 2018, als hier in D alle in der Hitze bei 40 Grad gestöhnt haben und wir hatten nette um die 30 Grad, Anfang August allein mit meinen zwei Kindern. Auch per Auto angereist. War ein toller Urlaub! Und Venedig und Triest sind auch nicht weit.
-
Auch wenn es euch zu weit ist, ich kann den hohen Norden sehr empfehlen. Århus ist eine tolle Stadt, Skagen ist sensationell süß als Örtchen. Das Skagerak ist toll, die Strände bei Blok- und Rødhus phantastisch. Der tollste Freizeitpark ever ist in Fårup und das beste Eis gibts in Thyboron.
Ich könnte auch einen wunderbaren Bauernhof als Unterkunft empfehlen, im Wohnzimmer gibts eine riesen Panoramascheibe mit Blick in den Kuhstall.
Man merkt, ich mags da oben sehr…
Jajajaaaaa, das weckt total meine Kindheitserinnerungen ? wir waren fast jedes Jahr oben in der Nähe von Frederikshavn, hatten immer ein Ferienhaus in den Dünen an der Ostsee und sind noch vorm Frühstück ins Meer gehüpft.
Zur Nordsee rüber war dann ein ganz anderes Erlebnis, die riesigen Wellen, der Strand, auf dem man mit dem Auto fahren konnte…keine Ahnung, ob das immer noch so ist wie vor 40 Jahren.
Der Fårup Erlebnispark war super! In Frederikshavn konnte man Fähren gucken und Stadtbummel machen.
Hach, irgendwann muss ich da auch nochmal hin, auch wenn man 12 h mit dem Auto fahren musste von Ostwestfalen aus.
-
Heute hab ich die Meldung, dass landesweit Schöffen gesucht werden, im Radio gehört. Als eine Bedingung wurde dort „gesundheitlich belastbar“ genannt.
Deshalb würde ich in deiner momentanen Situation O.Mi-La da Abstand von nehmen.
Ich habe auch ehrlich das Gefühl, dass du dir da wieder was zusätzlich suchst, um das Gefühl „gebraucht zu werden“ zu haben. Das scheint mir wie eine Sucht bei dir zu sein. Kümmere dich doch bitte bitte einfach mal um dich selber und deine Gesundheit.
Vielleicht trete ich dir zu nah mit diesem Posting, aber es tut echt weh zu lesen, wie du mit dir umgehst.
-
Bist du schon fertig mit dem Artikel?
Ansonsten lohnt es sich vielleicht, mal beim WDR unter Frag doch mal die Maus https://www1.wdr.de/radio/wdr2…h-mal-die-maus/index.html zu gucken.
Ich höre das oft morgens im Auto und finde die Fragen der Kinder meist richtig richtig toll!
-
Das hat unsere Kinderärztin schon vor über 20 Jahren gesagt.
Wir haben einen Pariboy verschrieben bekommen (anfangs nur leihweise, später dann für ganz) und damit inhaliert. Befeuchtet alles und hilft - bei uns zumindest 
Hustensaft gabs nie.
Das kann ich wortwörtlich so unterschreiben!☺️
Meine Tochter hatte als Baby/Kleinkind fast chronische Bronchitis, bis sie die Polypen mit drei Jahren raus bekam. Der Pariboy war da der Retter in der Not!
Mein Partner hat sich jetzt bei den langen Atembeschwerden nach Corona einen neuen zugelegt und der hat auch gut geholfen. Es kommt halt drauf an, möglichst geringe Tröpfchengrößen tief runter in die Bronchien zu bringen, also spricht das für Vernebler. Der Hustensaft lindert bestenfalls oben im Ansatz ein wenig.
-
Ach ja, unbedingt auch das Konto in den nächsten Wochen gut im Auge behalten. Bei mir wurden da trotz gesperrter Karten durch online Käufe - mit meinen Daten plus Kontoverbindung an andere Lieferadresse kein Problem - einige Zeit lang Lastschriften abgebucht, bis man den Dieb gerade dadurch überführte.
Lastschriften kann man ja 6 Wochen zurück buchen lassen. Aber auch dafür ist der Nachweis einer Anzeige gut.
-
Als Ausweisersatz dient die Anzeige nicht! Sie ist lediglich ein Nachweis.
Jaja….Goldwaage und so ?
-
Anzeige geht ganz fix online: https://online-strafanzeige.de/
Ich brauchte die Anzeige z.B. auch, um die Kosten für neue Ausweise von der Hausrat Versicherung wieder zu bekommen. Da war es allerdings ein Diebstahl aus dem Haus.
Eine Kopie der Anzeige gilt auch ein paar Wochen als Ausweisersatz.
-
Ich hab bereits Mitte 20 die chronischen Blasrnentzündungen mit jährlichen Impfungen in den Griff bekommen. Wie die damals hieß, weiß ich nicht mehr. Dann war sie irgendwann außer Handel, aber ich war es trotzdem los.
Dann kam der Spuk mit knapp 50 wieder. Der Urologe sagte mir dann, dass diese beiden Alterabschnitte typisch wären für chronische Blasenentzündung.
Ich habe dann zwei Jahre hintereinander Strovac als Inkektion bekommen. Musste ich selber bezahlen. Ich war richtig dolle krank als Nebenwirkung, aber es hat absolut geholfen. Im dritten Jahr hab ich’s wegen der Nebenwirkungen drauf ankommen lassen und bisher ist es zum Glück nicht zurück gekommen. Ich kann’s also empfehlen, auch wenn es wie gesagt nicht angenehm war. Aber trotzdem nichts gegen die ständigen Blasenentzündungen.
-
Eine Freundin von mir hat das auch. Sie hat in den letzten Jahren ein allergisches Asthma auf Duftstoffe hin entwickelt und bittet jetzt bei Treffen immer vorher, kein Parfum zu benutzen.
Nimmt sie denn was dagegen / kann man was dagegen nehmen?
Das hat sie mir dazu eben geschrieben:
Ich habe zunächst eine Eigenblutserumtherapie bei einer Heilpraktikerin gemacht. So richtig hat es nicht geholfen, vielleicht ein bisschen. Dann bin ich bei einem Lungenfacharzt in Behandlung und nehme nun morgens und abends ein Asthmaspray und für den absoluten Notfall habe ich noch ein stärkeres Notfallspray.
Wirklich helfen tut nur, dass ich alle Produkte (Pflegeprodukte, Waschmittel, Spülmittel, etc) also wirklich alles was irgendwie duften könnte aus dem Haus verbannt habe. Wenn ich unter "duftenden" Menschen bin eine Maske trage.
Das Cortisonspray hilft auf jeden Fall und der Arzt hat mir versichert, dass es nur die Bronchien weitet und so einen Schub verhindert und ansonsten nicht in den restlichen Organismus eingreift.
Es wird auch wahrscheinlich nicht mehr weggehen, was echt blöd ist.