Zu dem schon gesagten (Schneidebrett finde ich auch immer seeehr wichtig um mich nicht zu ekeln): Knoblauchpresse und eine Reibe für Parmesan etc. darf bei uns auch nie fehlen.
Beiträge von InaundKids
-
-
Ich würde da auch auf schnelle OP dringen, wenn die Schmerzen dermaßen stark sind.
Und um mal ganz gegen die hier vorgeschlagenen oralen Medikamente zu gehen: ich als extreme Kniepatientin (habe im November eine Prothese bekommen und das andere Knie ist durch die ständige Fehlbelastung auch sehr angegriffen) finde ja immer, dass lokal aufgetragene Salben besser wirken. Und werfe anstatt der ganzen Hämmer die rein pflanzliche Kytta Salbe ins Rennen, die mir schon wunderbar geholfen hat und laut Studien genauso gut wirkt wie Diclofenac.
-
Mein Sohn ist gerade in Lissabon und da fährt keine U-Bahn mehr und sie wurden aus dem Ticketsystem von einem Palastbesuch geschmissen.
Morgen ist der Rückflug, ich hoffe das klappt! 🫣
-
Oh ja, wir waren gerade zwei Nächte in Den Haag, sehr schöne Stadt! Und auf dem Rückweg in Delft und Gouda, auch beides total schön. Und haben überall sehr lecker gespeist, in Gouda sogar ohne es beabsichtigt zu haben, sehr haute cuisine. 😅
Meine Lieblingsstadt Leiden liegt da auch nahe bei und von dort ist man in 20 min am Meer. Sooooo schön!
-
-
Ich wünsche euch allen gute Besserung!❤️🩹
Darf ich fragen, ob ihr diese Selbsttests für Influenza aus der Apotheke holt oder woher ihr die habt? Ich kannte die bisher gar nicht, nur Corona Tests.
-
Da du ja schon Erfahrung im Haussitting hast, klappt da bestimmt irgendwas! Ich finde das eine tolle Idee um günstig andere Gegenden kennen zu lernen.
Aber sag mal, hast du deinen Hund gar nicht mehr, weil du ihn hier gar nicht erwähnt hast? Wäre ja sicher schon wichtig für die Hausbesitzer zu wissen.
-
Mein Sohn hat auch schon seit der Kleinkindzeit immer mal wieder splatterhaftes Nasenbluten.
Ich weiß noch beim ersten Mal, als ich ihn wecken wollte und das gesamte Bett vollgeblutet war. Ich war total schockiert.😳
Er hat es dann immer mal wieder gehabt ohne ersichtlichen Grund und es hat immer lange gedauert, es zu stillen. Irgendwann in der Grundschulzeit war das dann aber plötzlich täglich und nach mehreren Tagen bin ich dann doch mal mit ihm zum Kinderarzt. Und war dann sehr erschrocken, als dieser ziemlich hektisch wurde und ziemlich viel Blut abgenommen hat. Ich weiß gar nicht mehr genau, ob er die Werte dann abgewartet hat oder uns direkt zur Uniklinik überwiesen hat.🤔
Jedenfalls wurden dann dort nochmal mehrere große Kanülen Blut abgenommen - ich erinnern mich daran, weil mein Sohn ziemlich Angst davor hatte und ich es so krass fand, dass ihn mehrere Leute dafür festhalten mussten, da er sich so dagegen gesträubt hat 😱 - und hinterher kam raus, dass einer der Gerinnungswerte ziemlich niedrig ist, so dass wir das immer bei OPs usw angeben sollen, dies jedoch keine weiteren Auswirkungen hat. Wir haben dann so besondere Blutstiller Stifte verschrieben bekommen, die man in die Nase steckt, so dass es schneller aufhört. Die hat er dann auch ab und zu verwendet.
Inzwischen ist er 18 und es tritt immer noch ganz ab und zu auf. Dauert dann eben ein wenig, aber er kennt das halt.
Mich hat der plötzliche Aktionismus des Kinderarztes damals ganz schön schockiert, weil mir erst da bewusst wurde, dass das Nasenbluten auch auf wirklich schwerwiegende Krankheiten hinweisen könnte. Deshalb würde ich das jetzt immer abklären lassen.
-
Ich habe mal gehört, dass man mit allen Blutergüssen, Prellungen etc. am Kopf oberhalb der Lippen vorsichtig umgehen sollte, da die Einblutungen ins Gehirn übergehen können.
Deswegen wäre da ein Gang zum Arzt schon sinnvoll.
-
Unter dem Aspekt, dass er sich mit den Erkältungssymptomen auch schlapp fühlt und hustend nachts schlecht schläft, würde ich ihn nicht auf Klassenfahrt schicken.
Allein schon aufgrund der Ansteckungsgefahr.
-
Alles in Beuteln oder Umschlägen an einem dickeren Ast in der Wohnung aufhängen sieht auch hübsch aus.
-
Mir steht die Knieprothesen OP ja auch in einem Monat bevor. Allerdings wurde mein Knie wegen Patellaluxation schon vor ca 35 Jahren operiert und ich hab da eine lange Narbe. Damals wurde gar nichts hinsichtlich Narbenpflege gemacht oder empfohlen. Die Narbe ist eben eine Narbe, aber ich glaube nicht, dass sie groß unauffälliger sein könnte. Deshalb werde ich da dann jetzt für die OP auch nicht viel Gehirnschmalz investieren.
-
Wir waren schon zweimal in der Region Nord-pas-de-Calais, haben aber immer etwas im Landesinneren gewohnt.
Ganz toll war diese Unterkunft, ich weiß aber nicht, ob sie Platz für euch alle hätte. Wir hatten damals zwei Zimmer zu viert.
La Villa Belle - Chambres d'hôtes proche de Boulogne-sur-MerChambres d'hôtes de charme La Villa Belle à 10 minutes de Boulogne-sur-mer, de Wimereux et de la côte d'Opale.www.lavillabelle.comDie Gastfreundlichkeit der Gastgeber war soooo schön! Und das Frühstück ein Traum!
Direkt am Meer fand ich Wimereux sehr schön.
-
Versuche mal mit einer Ohrenschmalz lösenden Flüssigkeit, das weg zu bekommen. Wir machen das hier mit Otowaxol. Da werden Tropfen in den Gehörgang geträufelt und mindestens 10, besser 20 min auf der anderen Seite liegend einwirken lassen. Danach wird mit einer der Packung beiliegenden Ballonspritze mit Druck mit warmem Wasser der ganze Kram überm Waschbecken rausgespült. Zur Not dann nochmals wiederholen. Da ist der Winkel mit der Wasserspritze auch wichtig. So als wenn man sich vorne durch die Augen „schießen“ will.
Hat letztens wieder bei meiner Tochter prima geholfen.
-
Das sieht genau so bei mir aus, wenn mich eine Kriebelmücke am Knöchel erwischt. Hatte ich schon ein paar mal…
Es war jedes Mal ein Antibiotikum nötig, entweder oral oder als Salbe.
-
Seniorenprävention gleich neben Gewaltprävention klingt halt doch eher so als wollte man Senioren vorbeugen.
Und ich denke nicht,d ass es um Bewegungsangebote bei der Polizei geht, sondern eher um Betrugsmachen, und Verbrechen, die direkt auf Senioren abzielen.
Du hast jetzt nicht wirklich verstanden, ich schreibe von Bewegungsangeboten, wenn ich schreibe, dass vermittelt wird, wie Senioren sich sicher bewegen???😂
Natürlich meine ich bewegen im Straßenverkehr, in unsicherer Umgebung etc pp…..also Verhaltenshinweise……also manchmal weiß ich es echt nicht …🫠
Ich würde da vor allem auch an Prävention vor Enkeltrick und anderen Betrugsmaschen denken
Auch das umfasst für mich der Begriff, sich in unsicherer Umgebung zu bewegen.
-
Seniorenprävention gleich neben Gewaltprävention klingt halt doch eher so als wollte man Senioren vorbeugen.
Und ich denke nicht,d ass es um Bewegungsangebote bei der Polizei geht, sondern eher um Betrugsmachen, und Verbrechen, die direkt auf Senioren abzielen.
Du hast jetzt nicht wirklich verstanden, ich schreibe von Bewegungsangeboten, wenn ich schreibe, dass vermittelt wird, wie Senioren sich sicher bewegen???😂
Natürlich meine ich bewegen im Straßenverkehr, in unsicherer Umgebung etc pp…..also Verhaltenshinweise……also manchmal weiß ich es echt nicht …🫠
-
Chamomilla Seniorenprävention 😁
Ja wieso denn nicht? So heißt das, wenn spezielle Trainings für Senioren angeboten werden, damit sie sich sicher bewegen können.
-
Ich weiß ja nicht, was noch geht.
Viel Koordination und Wahrnehmung; auf einem Bein, mit Augen offen/geschlossen.. Squats und Co. für die Kraft..
Vielleicht verschreibt Dir ein Arzt Physio für vorher oder Du machst eine Stunde als Selbstzahler. Vielleicht vornehmlich bei jemandem mit neurozentriertem Training.
Du musst ja nur einmal die Grundsätze gezeigt bekommen.
Ohjeee, gerade Gleichgewicht ist ganz ganz schlecht bei mir. Ich kann quasi kaum auf einem Bein stehen und das andere irgendwie nach hinten, vorne hoch und runter bewegen. Ich bin gerade im Rehasport, eigentlich wegen meines Rückens, und da wird das immer gemacht und ich bin sooo schlecht darin. 😔
Also sollte ich mich erstmal auf eine Verbesserung dort konzentrieren?
-
Die Motorschiene wird eigentlich nur empfohlen, wenn man selber nicht bewegen kann (oder speziellen Fällen). Also vielleicht ganz am Anfang, häufig bekommt man sie garnicht mehr, eben wegen mangelnder Evidenz.
Selber Bewegen hat viel mehr Faktoren, die in die Bewegung mit hineinspielen. Man sollte ja bei normalem Verlauf schmerzabhängig voll belasten. Bei einer Knie TEP.
Das mit dem quasi direkt voll belasten nach OP wurde mir beim Arzt auch schon gesagt.
Hättest du denn gezielte Übungen zur Vorbereitung für mich?