Beiträge von Maëlys

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Uh. Träume können ganz schön aufwühlend sein.

    Zwischendurch waren nochmal abwechselnd 2 Kinder kurz wach. Fenster ist offen. Ich hab den Wecker jetzt auf 5:30 verschoben und hoffe, jetzt noch wenigstens ein Stündchen zu schlafen. Ich hoffe, dass du wieder schläfst

    8o ich staune schon immer, dass mein 3jähriger lieber ohne Körperkontakt einschläft (wir kuscheln vorher, ich liege auch daneben, aber kurz vorm Einschlafen sagt er, ihm sei das zu eng und er dreht sich weg). Das haben Kind 1 und 2 nie gemacht #freu . Gut, die Zeit, in der ich mit 2jähriger im Tuch auf dem Rücken und Säugling vorne in der Trage und an der Brust durch die Wohnung gelaufen bin, wünsche ich mir auch nicht unbedingt zurück.... Aber mit 6 Monaten ist nie ein Kind von mir alleine eingeschlafen. Und schon gar nicht Auto. Kind 2 und 3 schon mal im Kinderwagen, Kind 1 eher jahrelang nur mit Körperkontakt zu mir

    Oh, die Frage habe ich nicht gesehen, aber ja: Blutspenden durfte ich nicht wegen Malaria (die letzte ist bei mir gut 10 Jahre her). Bei der DKMS habe ich erst vergessen, nachzufragen, habe aber neulich auch dort angerufen und sie meinten, wenn das über 4 Jahre her ist, wäre das ok.


    Registriert bin ich seitdem ich 18 bin- es gab damals bei uns in der Oberstufe Typisierungsaktionen. Ich bin aber nur einmal genauer typisiert worden, habe aber nie gespendet. Zwei Freundinnen von mir aber schon.

    Sante Glanz Spülung finde ich ganz gut, hat aber schon einen Geruch, aber ich finde den angenehm. Ist aber, ebenso wie afrolocke, bei meinen Kindern auch nicht ausreichend.


    Und Omaka repair and Care conditioner, der ist aber schon teuer.

    Ich hatte mich für einen Doppelstudiengang in Politikwissenschaften beworben, war auch beim Auswahlgespräch, habe dann aber eine Absage bekommen.

    Später hab ich an einer der Unis (Bordeaux) studiert und kannte einige aus dem Doppelstudiengang. Das war zumindest damals eine sehr eingeschworene Gruppe mit allen Vor- und Nachteilen, sie haben auch oft zusammen in WGs gewohnt, da sie ja jedes Jahr gemeinsam in die andere Stadt gezogen sind. Aber aus erster Hand kann ich leider auch nichts dazu sagen.

    mein Augustmädchen hat gestern jeden Menge Quatsch veranstaltet, als ich (leicht angesäuert) fragte; wer das denn bitte war, antwortet sie sehr trocken:

    " Nicht das Engelkind, es war der heilige Geist"


    Ähmja

    #freu bei uns hat irgendwann mal mein Neffe über den heiligen Geist gesprochen - seitdem ist für allen Unsinn, der hier so geschieht, der "heimlige Geist" (bedeutet heimlich) zuständig.


    Nuteller gab's neulich auch.

    Ich bin mal wieder beim Kind eingeschlafen, vor 2 Stunden aufgestanden, Wäsche noch schnell in den Trockner gestopft, Brotdosen schon mal bestückt, Küche notdürftig aufgeräumt.... Und wollte mich jetzt mit Kirschkernkissen in mein Bett kuscheln- jetzt ist der Mini wieder (halb)wach und wurschtelt im Bett rum.

    Telefonisch geht bei uns auch gar nichts. Ich hatte letzte Woche ein Kind in Isolation und bin weder bei Kinderärztin noch Hausärztin durchgekommen (ich bekomme auch telefonische Kindkrankbescheinigungen). Das Kind war ja in Isolation, ich weiß gar nicht, ob ich mit ihr rausgedurft hätte? Bzw. wäre das wirklich unsinnig gewesen, das zum Glück symptomlose, aber eben positive Kind zur überfüllten Praxis zu schleppen. Brauchte aber eine Bescheinigung für den AG.

    Ich hab das große Glück, im Bekanntenkreis eine Kinderärztin zu haben, der ich per WhatsApp auf ihre private Nummer unseren Fall geschildert habe und eine Kindkrankbescheinigung bekommen habe. Aber eigentlich dürfte es nicht so laufen, dass man das nur über Glück regeln kann.


    Danke für die Erinnerung - ich schau mal, ob ich es noch schaffe, etwas dort vorbeizubringen. Oder an Abgeordnete zu schreiben.


    Und gute Besserung an dein Kind!

    #freu meine Kinder machen das auch eher nicht.

    Aber süß!


    Der Mini bog hier gerade mit einem Filzstift um die Ecke: Mama, das ist ein blöder Stift. Der will alles anmalen, auch die Wände! 8o

    Ich bin keine Lehrerin, aber die einzigen Geschenke, die wir annehmen dürfen, sind wirklich Sachen zum Aufessen für alle. Wir müssen dann der/dem Schenkenden gegenüber erwähnen, dass wir es in die Büroküche stellen, einzeln dürften wir z.B. auch keine Schokolade annehmen. (Je nachdem haben wir trotzdem schon Mal Sachen im kleineren Team geteilt).

    #herzen  RB


    Hier sind Martinslieder angesagt: Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross das trat ihn fort geschwind.....

    Ich: trug.

    C: Nee Mama, das Pferd hat den getreten 8o

    Achso, gleichzeitig ins Bett bringen muss ich Kind 2 und 3 auch (sie werden im Herbst 5 und 3). Das funktioniert so mäßig gut, weil es oft passiert, dass ein Kind nochmal aufdreht und das andere dann mit. Anders geht's aber nicht (ich bin alleinerziehend), ich bin schon froh, dass die 8jährige sich selbst ins Bett bringt.

    Zu spät gelesen, puh das ist hart. Würde denn eins früher schlafen und auch schnell? Dann würde ich das andere dann vielleicht in der Zeit vorm Fernseher parken oder so.

    Danke, gerade wird es langsam besser, weil Kind 3 den Mittagsschlaf im Kindergarten gerade abschafft und dementsprechend k.o. ist abends. Ohneeinander geht bei den beiden auch nicht so richtig, und wenn ein Kind mitbekommen würde, dass ein anderes noch fernsehen darf, gäbe es eine große Party #freu . Wie gesagt, es wird besser. Wir machen uns mehr oder weniger gemeinsam bettfertig, jedes Kind bekommt noch ein kurzes Buch/ ein Kapitel vorgelesen und danach soll eigentlich Kind 2 oben ins Bett und ich lege mich mit Kind 3 nach unten und jedes Kind darf noch Tonie hören. Manchmal kommt Kind 2 auch noch runter. Es wird echt besser. Wenn es die Option gibt, dass sich je ein Erwachsener um ein Kind in verschiedenen Zimmern kümmert, würde ich das wahrscheinlich auch versuchen.


    Vor 2 Jahren hab ich oft das größere Kind auf dem Rücken in den Schlaf getragen und dabei das Baby vorne in der Trage gestillt #eek . Das ist zum Glück Vergangenheit

    Ich glaube, ob es gut geht, hängt auch viel an den Kinder-Charakteren. Kind 1 hat ein eigenes (winziges) Zimmer und sie braucht es sehr, ab und zu die Tür schließen zu können und ihren Bastelkram ausbreiten zu können. Kind 2 ist ein Wirbelwind und macht viel kaputt, gar nicht so sehr mit Absicht, sondern auch viel aus Versehen und "ich wollte doch nur kurz...". Kind 2 und 3 teilen sich ein Zimmer, sind aber zu 90% eh da, wo ich bin. Die werden das wohl noch eine ganze Weile teilen. Kind 2 hatte auch schon Abwandlungen, dass es eigentlich ihr Zimmer sei und versucht Kind 3 auszuschließen, aber das ist selten. Sie spielen auch recht viel mit ähnlichen Sachen.


    Wie wir das langfristig machen, weiß ich noch nicht. Wir haben 4 Zimmer, davon sind die Kinderzimmer sehr klein, mein Schlafzimmer groß und das Wohnzimmer riesig. Entweder trennen wir einen Teil des Wohnzimmers irgendwie als drittes Kinderzimmer ab oder 2 Kinder bekommen irgendwann das große Schlafzimmer gemeinsam.

    Dafür müssten aber Kind 1 und 2 sich besser verstehen oder eben Kind 2 und 3 langfristig zusammenbleiben, was ich mir in der Pubertät je nachdem auch schwierig vorstelle, da sie Junge und Mädchen sind. Wir werden sehen.


    ETA: ein Hochbett haben wir auch, die obere Ebene ist theoretisch von Kind 2, Kind 3 klettert aber auch oft mit rauf und sie stört es nicht. Außerdem haben sie noch ein Zelt im Zimmer hängen, das als Kuschelecke dient