Impfdrängler
Beiträge von neela
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Ich würde das direkt melden, eine Entlastung ist das ja nicht wirklich und wenn bisheriges Bitten nicht's gebracht hat, dann sollte besser jemand anderes kommen.
-
Rotwein kann ich auch nicht mehr ab.
Da reicht schon ein Glas und ich bin nachts hellwach, schwitze und habe am nächsten Tag nen Kopf als hätte ich 2 Flaschen getrunken. Schrecklich
geht mir genau so. Früher kein Problem, seit ein paar Jahren mach ich aber genau aus den Gründen einen grossen Bogen um Rotwein.
Sekt, Weisswein usw. geht problemlos.
-
ich boykottiere das schon immer. Fällt mir also heute nicht schwer. Ich weiss noch nicht mal, wie etabliert A. hier in der Schweiz ist.
-
nachdem was du hier so schreibst weiss ich jetzt, dass ich wohl in jedem online-Shop eine gerngesehene Kundin bin
Ich schreibe weder Mails, rufe niemals an, zahle pünktlich, möchte keine Extrawurst und erwarte auch keine Sonderbehandlung
Unglaublich, auf was für Ideen manche Menschen kommen
und ganz ehrlich, ich werde nie wieder was online-Bestellen und dabei denken, dass das für den Anbieter leicht verdientes Geld ist
-
Viele online-shops bieten gar keinen Rechnungskauf an, ihr bietet das über Klarna an und habt somit ein breites Spektrum an Bezahlmöglichkeiten. In meinen Augen reicht das vollkommen und ich würde zukünftig meine Zeit und Nerven sparen und strikte nur noch über den online-Shop verkaufen.
-
? an was denn?
ist das relevant?
ja das würde mich schon interessieren. er war doch eigentlich sehr fit und man liest es auch nirgends. auch nicht in den medien heute.
Zum Glück, das gehört auch nicht in die Medien.
-
Oh nein!
Babyjahre hat mir oft geholfen, entspannt zu bleiben...
oh ja, Babyjahre habe ich nach der Geburt meines ersten Sohnes 1997 verschlungen, da kommen Erinnerungen hoch
-
? an was denn?
ist das relevant?
-
Seine Bücher waren die einzigen "Erziehungsratgeber" welche ich gelesen habe.
-
warum denkt er denn, dass er damit ein erhöhtes Risiko hat? Es ist ja kein Problem der Lunge oder des Herz- Kreislaufes.
Wenn es ein Risiko währe, wäre es bestimmt aufgelistet. Kann er seinen Arzt fragen, damit dieser ihn beruhigen kann?
-
-
ich nehm oft ein Müesli mit, Haferflocken mit Quark/Skyr und verschiedenen Früchten drin, auch Tiefgekühlte jetzt im Winter (ein bisschen Milch, damit es nicht zu dick wird).
Salate funktionieren ebenfalls gut, davon werde ich einfach zu wenig satt.
-
Ich befürchte, dass wir mit dauerhaften Einschränkungen leben müssen.
Wünschen würde ich mir, dass wir akzeptieren, dass das Virus bleibt und wir damit normal leben...
Unterschreib.
Dauerhaft?
Ihr meint für immer?
Ich gehe auch davon aus, dass Corona nicht wieder verschwinden wird, ich denke jedoch es wird irgendwann handelbar durch Impfstoffe, bessere Medikamente, teilweiser Durchseuchung,
Wie Grippe halt.
-
In der Ostschweiz ist man natürlich mehrheitlich gegen den Vaterschaftsurlaub.
(Und wahrscheinlich für mehr Kampfflieger, hab nichtmal Lust nachzusehen.)
Wundert sich jemand, dass ich diese Region zum Leben auf Dauer unerträglich finde?
Mit ein Grund weshalb ich vom Kanton Thurgau in den Kanton Zürich gewechselt bin
-
Die ersten Wahlen von Kind 2
. Und es ist ganz zufrieden, bis auf die Flugzeuge waren alle seiner Meinung
.
hier auch, Kind 2 durfte das erste Mal wählen und ist mehrheitlich zufrieden mit dem Resultat.
Ich hoffe die SVP lernen mal endlich was aus ihren Niederlagen.
ja, die sollen uns doch Bitteschön endlich mal verschonen mit ihren blöden ständigen Neuauflagen von Überfremdungsinitiativen. Wenns nicht so traurig wäre, wärs peinlich.
Anscheinend finden sie keine anderen Themen als Aufhänger
Ist doch viel einfacher, immer wieder das Alte aus der Schublade rauszuholen
-
Schriftdeutsch?!
Mein Mann ist Badener!
Jetzt weisst du wenigstens, dass ich ganz sicher nicht aus Deutschland komme
Mein Mann behauptet immer, dass er einheiraten musste zur Blutauffrischung um einer Verzwergung wegen Inzucht entgegen zu wirken.
Hat hier auch nichts genützt, dafür ist mein Mann zu klein
wäre sein Aussehen weniger südländisch, könnte er glatt als Appenzeller durchgehen
-
na ja, bisher war ich zu faul den italienischen Pass zu beantragen, noch nicht mal unsere Kinder haben ihn
Woher aus Italien? Mein Mann kommt aus der Region Lecce, ist aber hier aufgewachsen. Wachsen deine Kinder zweisprachig auf? Also ich mein italienisch, nicht schriftdeutsch
-
so kann man sich täuschen
Immerhin habe ich einen Italiener als Mann. Dank der erleichterten Einbürgerung steht bei ihm jetzt ebenfalls Appenzell im Pass
-
also ich als gebürtige Appenzellerin (Innerrhoden) bin nicht mit dem Ausland verbandelt
Habe trotzdem nein gestimmt