Beiträge von neela

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Hatte ich gerade vor ein paar Wochen, im ersten Moment hatte ich das Gefühl, sämtliche Sehnen und Bänder sind gerissen.

    Kühlen, kühlen, kühlen und abwarten. Brauchte bei mir mehrere Wochen aber ist inzwischen wieder völlig abgeheilt (bin aber auch schon alt, vielleicht geht das bei Jung schneller:)) .

    Zum Arzt bin ich nur wegen Unfallmeldung (hab normal weitergearbeitet).

    Wenn ein Kind nicht möchte oder auch Erwachsenenr, ist es in Ordnung. Die Erwachsenen müssen es sich zutrauen, das Kind zu begleiten.

    In den allermeisten Fällen ist es gut für die Angehörigen jeden Alters, am Ende ein zwar totes aber friedliches und manchmal sogar leicht lächelndes Antlitz zu verabschieden. Für viele eine Erlösung und auch das "Begreifen" des Endes. Und die Möglichkeit für letzte Worte, ein Dank, ein Gebet...Oft ein ganz wichtiger Abschluss. Ich bin immer wieder tief beeindruckt davon.

    So sehe ich das auch und ich glaube es geht da wirklich gerade bei Kindern ums ihnen zutrauen.

    Ich habe schon mehrere Todesfälle in meiner Familie erlebt und empfand es immer als Bereicherung die Verstorbenen nochmals sehen zu dürfen. Meine Kinder habe ich immer dazu ermutigt, ebenfalls nochmals Abschied zu nehmen und es war nie etwas, was ihnen negativ in Erinnerung geblieben ist.

    Als Jugendliche musste ich früh Abschied von meinem Vater nehmen, als er sehr überraschend zuhause gestorben ist. Die Stunden zuhause und die Tage in der Aufbahrungshalle waren unheimlich wichtig für mich um zu begreifen, dass er nun nicht mehr da ist. Ohne diese Möglichkeit stelle ich mir den Trauerprozess viel schwieriger vor, vor allem auch bei einem unerwarteten Tod.

    Es tut mir sehr leid, Meisterschülerin , dass ihr die Möglichkeit nicht hattet.

    Ich musste vor zwei Jahren ein Basalzellkarzinom entfernen. Im Anschluss wurde das entfernte Gewebe untersucht ob auch vollständig alles raus ist. War in dem Fall so. Kontrollen weiterhin jährlich, so wie ich es schon seit Jahrzehnten handhabe, da ich eher helle Haut habe und in jungen Jahren viele Sonnenbrände.

    Ich wünsch dir, dass deine Angst etwas nachlässt und du das Thema gut kannst ruhen lassen. Es ist wirklich nichts, was dich jetzt ängstigen muss. Gut ist halt, wenn man die Dinger früh erwischt, dann wird die Narbe auch weniger gross. Meins sass übrigens direkt unter dem Nasenflügel, nie im Leben wäre ich drauf gekommen, dass da was ist, von blossem Auge für den Laien absolut unscheinbar.

    Warte nicht bis Dienstag!

    Wenn es ein Problem an der Zahnwurzel ist, werden die Schmerzen schlimmer und v.a. kann die Entzündung den Kieferknochen schädigen.

    Ich glaub so schnell muss das nicht passieren. Im übrigen kann es durchaus sein, dass die Schmerzen von alleine wieder besser werden und erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zunehmen.

    Ich drücke dir die Daumen, dass die Schmerzen bis Dienstag aushaltbar bleiben.

    Ich werde in ein paar Wochen ein eigenes Schlafzimmer haben und ich freu mich riesig drauf. Ich denke es wird auch nicht nur als Schlafzimmer von mir genutzt werden sondern auch als Rückzugsort tagsüber, wenn es mir zu viel wird. Ich muss noch überlegen, was ich alles in dem Raum haben möchte. Ach, davon habe ich schon Jahre geträumt und ich bin mir absolut bewusst, dass das absoluter Luxus ist.

    komplett unwichtig

    wobei ich den Muttertag jedes Jahr erneut zum Anlass nehme meinen Jungs zu erklären, dass ich das ganze Jahr über ihre Mithilfe erwarte und ich mich zwar über eine spezielle Aufmerksamkeit freue, aber völlig egal an was für einem Tag.

    Die nächste BE ist erst im August geplant, kann aber jederzeit beim Hausarzt eine machen lassen.

    Vielen Dank für eure Inputs!

    Ach so, bei mir sind die Kontrollen nach Erhöhung nach 6 Wochen.

    Ich hab erst Ende August wieder einen Termin bei der Endokrinologin. Da die Dosis ja recht niedrig ist und ich grundsätzlich Erfahrung im Umgang habe, reicht mir das auch. Daneben kann ich beim HA ohne Termin jederzeit testen lassen - möchte ich aber nur nutzen, wenn wirklich der Verdacht besteht, dass die Werte zu hoch sein könnten.

    Ich messe jetzt mal regelmässig Puls und Blutdruck und schau mal, was mein Magendarm-Trakt in den nächsten Tagen so macht. Vielleicht beruhigt er sich ja auch wieder.

    Hast Du eine Smartwatch/Pulsuhr?

    Eine Überdosierung zeigt sich oft auch am Herzen, man fühlt sich wie der Duracellhase mit frischen Batterien.

    Ansonsten hätte ich gesagt, dass es die aktuellen Infekte sind, aber uns trennen vermutlich mehr als 1000km...

    Ich habe eine Smartwatch, müsste mal schauen wie ich damit den Puls messe:)

    Ich kenne die Symptome einer Überfunktion, hatte früher Basedow. Herz fühlt sich eben gar nicht so schlecht an. Ich hatte bei früheren Versuchen mit Euthyrox innert kürzester Zeit Extrasystolen und aufgrund dessen auch das Medi jeweils wieder abgesetzt. Aktuell habe ich gar keine Extrasystolen, worüber ich mich sehr freue. Mit den aktuellen SD Werten würde ich die Einnahme einfach mal gerne etwas länger durchziehen.

    Viren kennen ja keine Grenzen - ich kenn das einfach nur als kurze MD-Grippe, heftig und nach einem Tag durch:)

    Darf ich hier eine Frage stellen, auch wenn es nicht Hashimoto sondern eine normale Unterfunktion betrifft?

    Ich nehme seit knapp einem Monat 25mg Euthyrox täglich aufgrund einer Unterfunktion. Seit ein paar Tagen habe ich Bauchweh, Durchfall und ab und an leichte Übelkeit. Von einem Infekt gehe ich nicht aus, das fühlt sich in der Regel anders an. Ich habe normalen Appetit, eher mehr als vor Therapiebeginn.

    Kann das eine Nebenwirkung (zu hohe Dosis) vom Medikament sein, auch wenn in den ersten drei Wochen noch keine Probleme aufgetreten sind? Die Dosis ist ja nicht so hoch, wobei meine Werte eben auch nicht jenseits waren.

    Ich bestätige jeden Eingang einer Bewerbung und wir senden grundsätzlich auch Absagen. Das bei unzähligen Bewerbungen mal eine durchrutscht, das gibt es leider auch.

    Das Bewerbungsmanagement in einem kleinen KMU ist ein ziemlicher Aufwand, vor allem bei Ausschreibungen, wo sehr viele Bewerbungen reinkommen. Wenn das so nebenbei noch gemacht werden muss, dann kann ich die Aussagen von Kalliope sehr gut nachvollziehen.

    Ist das so, dass es in Deutschland keine Teil-Krankschreibung gibt? Also entweder 100% Arbeitsunfähig oder voll Arbeitsfähig?

    Ja das ist leider so, das habe ich auch vor wenigen Monaten erst kapiert. In NL kann man problemlos teilzeit krank sein. Also besser gesagt noch teilzeit erwerbsfähig. Mit meinem gebrochenen Fuß vor fünf Jahren konnte ich zB nicht unterrichten, aber problemlos im Homeoffice Klausuren korrigieren oder Abschlussarbeiten betreuen. In D hätten das dann offenbar KollegInnen übernehmen müssen #gruebel

    Das finde ich ja mal krass #blink Da gehen ja total viele Personal-Ressourcen (und Geld) verloren für nichts. Würde mich als Arbeitgeberin ziemlich ärgern.

    In der Schweiz ist die Krankschreibung an keine Prozente gebunden, kann auch mal nur eine 20% Krankschreibung sein.

    Man kann definitiv mit befristeten Zusatzvereinbarungen die Stundenanzahl ändern, ich hab das wegen den Kindern gemacht. Was schwieriger ist weil Aufwand ist der Wechsel von einem Modell (4-Tage-Woche) in ein anderes (2-Tage-Woche). Es ist ziemlich knifflig, die Urlaubstage korrekt umzurechnen (nicht die neuen, aber die vom bereits vergangenen Monat). Meiner Firma ist es am liebsten wenn man das nicht während des laufenden Jahres macht solange man noch viel Urlaub des betreffenden Jahres hat. Aber möglich ist es natürlich trotzdem.

    Ich wüsste nicht, was daran so schwer ist. Ferien sind ja immer aufgrund der Anstellungsprozente berechnet. Die können auf den Tag genau ausgerechnet und angepasst werden, auch rückwirkend.

    Urlaub zuerst aufbrauchen finde ich keine so gute Idee, der fehlt dann nämlich für das restliche Jahr respektive es wurde dann, falls darauf eine Pensenreduktion folgt, evt. sogar zu viel bezogen im laufenden Jahr.

    Ist das so, dass es in Deutschland keine Teil-Krankschreibung gibt? Also entweder 100% Arbeitsunfähig oder voll Arbeitsfähig?

    Dein Vertrag müsste entsprechend angepasst werden, bei jeder Reduktion oder Pensenerhöhung, der Ferienanspruch entsprechend halt auch. Das sollte keine so grosse Hexerei sein. Grundsätzlich wird der Jahresurlaub immer auf ein Jahr hochgerechnet respektive dann halt auch wieder runtergerechnet.

    Evt. besteht auch die Möglichkeit auf "unbezahlt", also deine nicht geleisteten Stunden werden dir vom Salär Ende Monat abgezogen?

    Ich denke der beste Weg wäre, mit deinem AG nach einer Möglichkeit zu suchen.

    Ich hab früher mehrmals solche Infusionen erhalten und es hat immer für ein paar Monate gereicht. Wichtig wäre zu wissen, warum du einen niedrigen Wert hast, evt. heftige Monatsblutung?

    Ich bin dann nach ein paar Infusionen dazu übergegangen, mir das Eisen direkt spitzen zu lassen beim Hausarzt. Hat den Vorteil, nicht eine halbe Stunde mit der Infusion dazuliegen, sondern ich war nach 5 Minuten fertig. Allergische Reaktion oder Kreislaufprobleme als Komplikation kann glaub bei beiden Verabreichungsformen in seltenen Fällen vorkommen. Schädlich für die Venen hab ich dagegen noch nie gehört.