Der 3 jährige hält während der Autofahrt die Hand aus dem offenen Fenster " Ich sage dem Wind Hallo"
Beiträge von diotima
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Wir waren letzten Sommer im Eco Resort Paradu. Das fand ich empfehlenswert, ist allerdings ohne Verpflegung
-
InaundKids Das ist ja genial Noch nicht für die Kleinen geeignet und unsere Großen schwimmen mir fürs Surfen noch nicht sicher genug, aber das werd ich mir auf jeden Fall merken.
Ich hab mich bisher auf den Seiten von rucksackreise.de und renatour.de umgesehen- da sind nette Angebote dabei.
-
Also wir haben uns jetzt bei vamos und diversen Kinderhotels durchgesickert und kommen auf mindestens 4500 € in der Woche. Zugegeben Hochsaison und 6 Personen, aber das finde ich schon viel. Ich bin jetzt noch auf ner anderen Fährte und schaue nach Aktivurlaub mit Kindern. Da gibt's nette Sachen, auch mit Familiencamps und Verpflegung...
-
lottemax Ich hab mir gerade die von dir genannte Unterkunft angeschaut. Sieht super aus, aber da ist leider ein dicker roter Vermerk "nur für Mitglieder"
-
InaundKids Mit BambinoTours waren wir letztes Jahr 10 Tage im Piemont. Das hat uns auch richtig gut gefallen. Da waren wir überrascht, wie schnell wir in den Urlaubsmodus gefunden haben.
-
Danke schon mal für alle Tipps....ich arbeite mich mal durch, nehm aber gern noch mehr Hinweise an
-
Liebes allwissendes Rabenvolk,
Ich brauch eine Zukunftsperspektive in dieser grauen Zeit und beginne daher schon mal mit der Planung für den nächsten Sommerurlaub
Wir sind eine Familie mit 4 Kindern (2×3, 6 und 8 im Sommer). Im Alltag ist uns vieles oft zu viel. Kinder, Haushalt, Erwerbsarbeit, zu wenig Schlaf....Ihr kennt das. Also haben wir uns überlegt: was brauchen wir Erwachsenen, damit wir uns gut erholen können. Denn je entspannter die Eltern...
Letztes Jahr waren wir in Italien auf einem Bauernhof mit Halbpension und Kinderbetreuung. Das war traumhaft, wenn auch etwas teuer. Etwas Ähnliches suchen wir für nächsten Sommer.
Die klassischen Kinderhotels finde ich leider viel zu groß und zu teuer.
Wir brauchen HP, Kinderbetreuung wäre nett, aber kein Muss, auf jeden Fall aber ein kinderfreundlichen Umfeld. Ach ja, und am besten nicht ewig weit weg (wir sind südlich von München). Finanziell geht schon bisschen was, aber bitte keine 4000 pro Woche, wie ich das bei den Kinderhotels gesehen hab.
Wer hat gute Erfahrungen gemacht und kann uns was empfehlen?
-
MurmelchenMama: dann lass dich mal beruhigen: Corona hat ja ne ca. 5tägige Inkubationszeit, dass kann nicht von der Fähre sein.
Ich bin auch wach. Mist. Dabei wäre Schlafen so wichtig.
-
Ich hatte mir irgendwann mal so nen Poncho gekauft und dann festgestellt, dass der perfekt fürs Stillen ist. Hals und Schultern warm, nix nackig. Und ich zieh den jetzt auch noch an, weil schick und warm.
-
Ich würde noch den Mundenhof empfehlen. Ist sogar kostenlos.
-
Am besten hilft bei uns Ballistol. Der Tipp kam irgendwann mal hier aus dem Forum und das Zeug ist echt besser als Autan *find*, ansonsten: Mückennetz übers Bett!
-
Hier Waldkindergarten. Toiletten gibt es nicht
-
Physiotherapie - die zeigen dir Übungen um die Muskukatur zu stärken.
-
Der Beitrag könnte 1 zu 1 von mir stammen. Sogar Ernstings stimmt. Nur dass es hier meine eigene Mutter ist und nicht die Schwiegermutter.
Ich hab mich mittlerweile mit einer Mischung eingerichtet aus
1. Ich sag ihr, was gebraucht wird
2. Ich rechne mit ein, dass sie Klamotten für alle Kinder kauft und kaufe selbst fast gar nichts mehr (hier wird zudem auch sehr viel vererbt)
3. Ich versuche sie trotzdem noch zu bremsen, aber eben auch schon vor den Besuchen, indem ich...siehe 1.
Ich finde es auch schwierig, zumal sie dann immer argumentiert mit "aber es war ganz günstig". Tja, das heißt aber nicht, dass es nicht auch produziert werden muss und zu welchem Preis?
In dem Sinne: I feel you
-
kurzes Update: Wir waren gerade das erste Mal mit den Inlinern unterwegs. Sie ist begeistert! Ich bin begeistert, dass ich nach so langer Zeit doch recht anständig fahren kann
Sie kann jetzt schon fallen (haben wir geübt), kann sich gut halten und kommt auch vorwärts. Nur diese richtige Schub Bewegung, die müssen wir noch üben. Aber das wird! Der Frühling hat ja gerade erst begonnen!
-
Danke für die vielen Tipps! Schoner hab ich bestellt, Helm nicht
. Da gibt es zur Not aber der Fahrradhelm.
Gute Technik ist sicher gut, aber wie lern ich die bzw. bring sie dem Kind bei? Ichvgab das letzte Mal vor 20 Jahren auf Inlinern gestanden....und da hatte ich auch keine Technik
-
Danke ihr 2! Ich hab jetzt mal Inliner bestellt. ...und mir auch. Dann können wir gemeinsam fahren.
-
Hallo!
Ich weiß gar nicht, ob das jetzt das richtige Unterforum ist...
Meine 5jährige möchte gern Rollschuhe fahren. Was kauf ich denn jetzt? Inline Skates oder diese klassischen Rollschuhe? Gibt es da Vor- und Nachteile? Ihr wisst doch immer alles...
Liebe Grüße
-
Mein Angebot steht Meisterschülerin Ich kann dir gern mein Bruchlandung schicken. Wir sind durch mit der Kinderplanung