Beiträge von Ix++

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Aoife: und vermutlich musste er sich arg zusammenreißen und ist vor Lachen zusammengebrochen, als Du endlich ausser hörweite warst.

    Das isses, was ich eh quasi immer befürchte. Wollte ich jetzt nicht unbedingt lesen.

    Also ich hätte mich genau so verhalten können wie dieser Mann. Eventuell hätte ich noch "Darf ich?" gefragt. Und dann wäre ich wieder rein gegangen und hätte weiter meinen Kram gemacht. Gelacht hätte ich ganz sicher nicht, ich entdecke nichts lustiges in der Situation.

    Wie lange wartet ihr denn schon? Und ja, was für ein Visum?

    Wir planen für Familienbesuch immer so ca. 8-10 Monate im Voraus, ich denke, den Vorlauf braucht man bei einigen Läbdern (aber es gibt bestimmt auch schnellere und langsamere... während der Pandemie war die Botschaft einfach mal für 2 Jahre gar nicht errreichbar #warte ...

    Doch, so etwas gibt es auf jeden Fall, ich habe das. #tuppern Nicht, dass ich üble Dinge sagen würde und mich daran nicht erinnern kann. Aber eine Art Streitamnesie. Ich weiß in den meisten sehr emotionalen Streits hinterher nicht mehr, wer genau welche Argumentation mit welchen Worten verfolgt hat. Ich weiß zwei Tage später oft nur noch mit Mühe den groben Streitanlass. Ich frage ganz regelmäßig meinen Partner, worum es grob ging.


    Das positive ist, ich bin wirklich 0 nachtragend, habe nichts zum Grübeln und kann sehr gut schlafen. Vielleicht ist es einfach eine Art Selbstschutz, denke ich manchmal.

    Du bist ich, verrückt! #blink

    Ich habe schon oft an meiner Gehirnleistung gezweifelt, weil ich mich nach einem Streit manchmal nicht mal mehr an den ungefähren Wortlaut erinnern kann.

    #freu Kenn ich gut (mein Partner nennt es nicht Streitamnesie, sondern vorzeitige Demenz).


    Brandaktuelles Beispiel, sozusagen in Echtzeit:


    Wir haben vor zwei Tagen über einen zurückliegenden Streit gesprochen. Ich habe vor 48 Std. darum gebeten, mir Details zu nennen - Anlass war ein Kleid, das mir aus dem Schrank entgegen gefallen ist, und mich dran erinnert hat, dass ich letzten Dezember in diesem Kleid NICHT zur Weihnachtsfeier gegangen bin. Wegen eines Streits. Er hat mir alle Inhalte erinnert. Ok.


    Und HEUTE fiel mir nicht mal mehr das Kleid ein, sondern nur noch die Tatsache, dass ich vor zwei Tagen über die Inhalte irgendeines Streits gefragt hatte.

    Ich habe also gerade wieder nach dem Inhalt des Gesprächs von vorgestern gefragt, und merke mir:

    Die Erinnerung funktioniert sogar über die Metaebene nicht. 8o


    Ach ja, Nachtrag: an Diskussionen kann ich mich i.d.R. gut erinnern.

    Ich habe, in emotionalen Ausnahmesituationen, tatsächlich teils Erinnerungslücken. Das kann Wut sein, oder auch Trauer, Angst, Verletzung.


    Zum Glück neige ich nicht dazu, anderen vor Wut, Dinge an den Kopf zu knallen. Aber trotzdem kann ich mich an manche Streitgespräche kaum erinnern. Das Gefühl bleibt, aber das gesagte ist teils weg.


    Und ich hatte, nach einem grossen persönlichen Verlust, teils ganze Wochen, an die ich mich nur Bruchstückhaft erinnern kann.

    so geht/ ging es mir auch.

    Das positive ist, ich bin wirklich 0 nachtragend, habe nichts zum Grübeln und kann sehr gut schlafen. Vielleicht ist es einfach eine Art Selbstschutz, denke ich manchmal.

    :)


    Wie geht dein Mann damit um? Und wie gehst du damit um? Du scheinst dir dessen ja bewusst zu sein. Was macht man, wenn einer der Partner verletzt ist, der andere, aber keinerlei Erinnerung hat?

    Ich beschimpfe meinen Mann in aller Regel nicht wüst, und ich verhalte mich in Streits auch nicht bis extrem selten verletzend. Ein Gefühl darüber und eine Sicherheit hierzu ist schon da (und bestätigt mein Partner auch). Also es ist bei mir nicht so, als ob ich einen kompletten Filmriss hatte.


    Aber frag mich zwei Stunden später, und ich kann nicht wiedergeben um was es genau ging bzw. wer ungefähr was gesagt hat. Frag zwei Tage später, und es kann sehr gut sein, dass ich dir (maximal) eine Überschrift nennen kann, um was es ging. Vielleicht erinnere ich mich auch nur, dass es Streit gab (und wir uns wieder vertragen haben).


    Ich denke bei schwelenden Themen oder Streit ohne Versöhnung wäre es vermutlich anders, aber hier ist es immer kurz und explosiv, und danach dann auch gut. :)


    Ach ja, mein Mann ist so fair, dass er mir auf Nachfrage Dialoge nacherzählt oder Themen nennt. Er kann sowas auch Monate später rekonstruieren. Und er glaubt mir. Anders wäre schlimm für mich.

    Doch, so etwas gibt es auf jeden Fall, ich habe das. #tuppern Nicht, dass ich üble Dinge sagen würde und mich daran nicht erinnern kann. Aber eine Art Streitamnesie. Ich weiß in den meisten sehr emotionalen Streits hinterher nicht mehr, wer genau welche Argumentation mit welchen Worten verfolgt hat. Ich weiß zwei Tage später oft nur noch mit Mühe den groben Streitanlass. Ich frage ganz regelmäßig meinen Partner, worum es grob ging.


    Das positive ist, ich bin wirklich 0 nachtragend, habe nichts zum Grübeln und kann sehr gut schlafen. Vielleicht ist es einfach eine Art Selbstschutz, denke ich manchmal.

    Und ich wohne im EG, mag mir gar nicht ausmalen wie es im DG ist.

    Heiß! #flop


    Mein Arbeitsort ist aber nicht besser.


    Ich kann zum Glück diese Woche Homeoffice machen, und da kann ich mich notfalls jede Stunde abduschen. Nach einem Abend im Freibad bis ganz zum Schluss und noch einer Dusche vor einer Stunde fühle ich mich gerade erträglich.

    Kinder sind noch wach allerdings... schlafen ist noch unmöglich. Hätten sie schon Schule würde ich sie krank melden, ernsthaft.

    Was für tolle Geschichten #herz


    Konkret zu @melismas Geschichte fällt mir die hier ein:


    In meinem früheren Leben war ich mit Jugendlichen Segeln. Es war ein 16-Jähriger kahlgeschorener Junge - eher Mann - dabei, der immer mürrisch bis aggressiv guckte und für alle jederzeit Sprüche parat hatte.

    Wir haben in the middle of nowhere Fischer getroffen und zwei - riesige - Kisten Fische an Bord genommen.


    Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe, sie auszunehmen, brauchte dafür aber unbedingt Unterstützung. ALLE Teenies haben sich entsetzt geweigert, nur N. hat sich gemeldet. Und dann haben wir zu zweit in der Nachmittags- und Abendsonne an Deck die Fische küchenfertig gemacht, 6 Stunden lang. Und dabei hat er mir die gesamte Familien- und Fluchtgeschichte seiner Familie in und aus dem Libanon erzählt, und welche Angst er gerade akut um sie hat, und wie traurig er oft ist.


    Das war wie eine kleine Zeitkapsel, trotz der Enge mit so vielen Menschen auf so engem Raum waren wir mit den Fischen irgendwie losgelöst. Wir hatten für den Rest der Reise ein sehr besonderes Verhältnis. Und ich denke (spätestens) seitdem bei jedem "unfreundlichen" Jugendlichen an die möglichen Geschichten dahinter.

    Kind erzählt, dass es heute einen Liebesbrief bekommen hat.


    A: Und wo ist der jetzt?

    B: Im Müll.

    A: #eek

    B: Ich denke nicht, dass das Mädchen wollte, dass ihn jemand findet. Also habe ich alle Spuren beseitigt.

    Ich bin gerade so, so traurig. Die Situation ist so schlimm, dass wir bis auf weiteres nicht mehr hin fahren werden (und wir waren schon in einigen politisch angespannten Situationen dort). Die Gesellschaft ist so tief gespalten (sowieso), und es eskaliert fast täglich irgendwo in massiver Gewalt, und das ist neu.

    Das hilft mir sehr weiter, danke dir! #herz

    Die ganzen aufgezählten Symptome kenne ich, bis auf 1 oder 2.


    Werte unter 1, Wahnsinn. Da ist also vielleicht einfach noch Luft nach oben (bin aktuell bei 2). Ja, vielleicht sollte ich mal schrittweise in diese Richtung weiter gehen, und kann dann rückwirkend etwas sehen! Wenn es zuviel wäre, sollte ich das ja schon feststellen können, die Symptome dann klingen zumindest in der Theorie für mich eindeutiger. #freu

    Vor kurzem habe ich die Ergebnisse der letzten Blutabnahme besprochen (allerdings im Schnelldurchlauf, ein paar Minuten am Tel. bei der Arbeit, also fehlen Details).


    Dabei kam, wie immer, die Frage, wie es mir denn geht? Und ich konnte, wie immer, so gar nicht konkret darauf antworten. Es ist immer "ganz ok", und seitdem denke ich darüber nach, wie man diese Frage beantwortet, dass sie hilfreich für eine bessere Einstellung sein kann. Ich kriege echt nicht auseinander, was mit was zu tun haben könnte, und wahrscheinlich hängt es auch schon am allerersten Schritt, dass ich mich gar nicht so genau beobachte(n kann).


    Müde bin ich mal mehr, mal weniger, das schwankt aber sehr allein im Tagesverlauf. Haarausfall, ja, der ist konstant geblieben (also ich habe viel dünnere Haare als irgendwann mal früher). Aber sonst? Verdauung? Keine Ahnung, läuft halt. Wisst ihr, was ich meine? Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.

    Wie macht ihr das, fällt euch das leicht? Wenn ich hier lese entsteht bei mir eher dieser Eindruck, aber ich bin mir nicht sicher.


    Ich merke z.B. auch einfach keinen Unterschied an den Tagen, an denen ich Thyroxin wegen einer Blutabnahme weglasse, oder auch nicht, wenn ich den Hersteller des Präparats wechsele. Hat mich neulich der Apotheker drauf hingewiesen, und ich habe gesagt "ok, danke für den Hinweise", aber ich stelle da keinen Zusammenhang im der Wirkung fest (und wechsele öfter, immer das, was gerade vorrätig ist). Als ob mein Körpergefühl da eher grobmotorisch ausgeprägt ist oder so.


    Und jetzt wurde die Dosis erhöht (auf meinen Wunsch, das mal auszuprobieren, weil "Wert ist gut, aber falls sie schwanger werden wollten, könnten wir noch feiner einstellen" und ich sofort "Wenn das heißt, es ist nicht optimal, lassen sie es uns probieren, schwanger hin oder her"), und ich merke mal wieder keinen Unterschied. Und möchte gerne mal von euch wissen:

    wie schnell würdet ihr bei euch eine Dosissteigerung bemerken? Nach Tagen, Wochen, Monaten? Und woran?


    Von meiner Mutter, die allerdings 0 Funktion mehr hat, weiß ich, dass sie ohne ihre Dosis quasi nicht aufstehen könnte. Aber wenn es jetzt nur um eine Erhöhung (oder Senkung) von 25 Mikrogramm geht?


    Irgendwie frage ich mich, ob ich überhaupt schon in einem halbwegs angemessenen Dosisbereich bin.


    Ich glaube, das klingt ziemlich unsortiert, aber ich schickääe trotzdem mal ab. Mir würden, glaube ich, ein paar Ideen helfen, auf was konkret ich achten könnte in ungefähr welchem zeitlichen Zusammenhang.

    Wie wäre es mit dem Brombachsee? Sieht schön aus auf Fotos... und es gibt günstige Unterkünfte in den Sommerferien 8o


    Viel schlimmer sind ja die Beiträge, die man nicht versteht, weil sie nicht mal zum Thema passen. :D


    Aber ja: Der Brombachsee - da müssen wir auch mal wieder hin! Gute Idee! #super

    Edit: Und jetzt hat sich fibula auch noch vorgedrängelt. #haare

    #gruebel #pfeif #haare


    Oja, da habt ihr auf jeden Fall Recht. Shame on me. :P


    Aber dann wissen ja alle Bescheid, wo wir uns in den Sommerferien treffen. Also alle die, die sich durch sowas nicht verstören lassen.