Ich habe Sandalen in 22 und Halbschuhe in 24 eingestellt.
Beiträge von Mehrnoosh
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Ich habe ein Gesuch eingestellt für
- Patchies/Kletties (Klett-Dinger für Schulranzen)
- einen Stapel bunte T-Shirts Gr. 134
Sommer-/ Turn-/ Hallenschuhe Gr. 35/breit (keine Sandalen)
-
Mein Sohn saß gestern zeichnend mit mir am Tisch, ich habe was für die Arbeit vorbereitet. Da meint er so:
"Mama, wenn es die Menschen irgendwann schafften, Gottes Gene zu entschlüsseln, dann wüssten sie alles, was Gott für sie geplant hat, und könnten in die Zukunft schauen."
Das war der Einstieg in ein interessantes Gespräch. Ich musste zugeben, dass ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe.
-
Kann sich quasi jeder testen lassen? Mich würde das nämlich auch interessieren bevor ich die Kinder wieder in den Kiga schicke.
Oh ja! Mich auch.
-
-
Ich suche für meinen Sohn Sommersachen, v.a. T-Shirts und kurze und evtl. auch lange Jeans und Oberteile. Gr. 134.
Und Hallensportschuhe und Sommerschuhe in 35, breite Füsse (müsste man ausmessen vorher).
Bitte keine (Polo-)Hemden, keine Olivtöne, keine Karos, eher bunt (er ist erst knapp 6, mag eher noch kindliche oder zumindest farbige Sachen).
edit: Rabeneltern.org: Bitte den Flohmarkt nutzen.
-
Jahreskalender mit 12 Monatsmotiven malen.
Buch/Comic zeichnen.
Mit Playmo/Puppen/Duplo/Töpfen Stunden lang in der Badewanne einweichen (falls das Bad nicht so weit weg ist).
-
Ich suche 2 Kinderautositze (Kl. I/III).
-
Nach meinem Stand (ich habe medizinisch keine Ahnung, war aber 3x mit Gehirnerschütterung in der Notaufnahme) würde in der Klinik geguckt, ob noch was gebrochen ist. Dann würden bestimmte Reflexe getestet. Und natürlich würde dokumentiert, dass es ein Schulunfall war.
Falls alles unauffällig ist, schicken Sie ihn wieder nachhause. Bei Diagnose Gehirnerschütterung lassen Sie dich mit so einem großen Kind evtl. auch wieder nachhause und sagen dir, was du regelmäßig kontrollieren musst. Kleinere Kinder behalten sie wohl immer da oder entlassen nur auf eigenes Risiko.
Ansonsten: Hinlegen und Ausruhen, und KEIN Handy oder andere anstrengende Sachen für die Augen.
-
Ich hätte jetzt nicht gesagt, dass es falsch ist, nur, dass sich die Symptome ohne Schmerzmittel einfacher beobachten und einordnen lassen.
-
Ja genau, (mehr) Schmerzmittel würde ich hetzt auch erst mal weglassen.
-
Auf jeden Fall zum Arzt.
1. wegen Schulunfall, 2. wegen der Übelkeit (kann auf Gehirnerschütterung hindeuten), 3. klären, ob da noch mehr ist als eine Prellung.
-
Kann ja auch sein, dass das alles von den Menschen dort abhängt.
Kann sein. Das ist meine persönliche Alptraum-Situation.
-
Mehrnoosh leider keine eigene Erfahrung zu dem Thema. Diese Zusammenfassung ist jedoch vielleicht ganz hilfreich https://www.individuelle-impfentscheidung.de/impfpflicht/denn-was-man-schwarz-auf-weiss-besitzt-über-so-genannte-impfunfähigkeitsbescheinigungen.html
Ja. Danke. Die zitierte Studie ist von 2019, ok, als ich mich zuletzt damit beschäftigt habe, war das alles nur Meinung oder Hörensagen. Ich schaue es mir an.
(Und frage mich, warum der Oberarzt der Allergologie eine stationäre Aufnahme trotzdem für notwendig hält. Und nein, ich habe ihn seit 2 Jahren nicht gesehen und habe keine Panik verbreitet. Das ist sein Standart-Vorgehen, scheinbar. Aber warum denn bloß?)
-
Mehrnoosh Ich habe den tip bekommen beim Gesundheitsamt nachzufragen, die können alles mögliche für Schulen und Kindergärten bestätigen und dann gilt das wohl auch.
Da haben wir nächste Woche Schuluntersuchung. Irgendwie dachte ich bisher, dass diese Stelle möglichst versucht, alle zur Impfung zu bewegen?
In der Kita galten bisher bei allem ausschließlich ärztliche Atteste. Oje. Ok. Ich versuche es auf jeden Fall oder spreche es dort an. Danke.
-
Sagt mal, gibt es hier jemanden, der diesen ärztlichen Nachweis, dass Impfen nicht möglich ist, bekommen hat?
Falls ja, darf ich mal fragen, was dabei als Grund gelten könnte?
Hintergrund der Frage:
Bei uns ist es so, dass mein jetzt schulpflichtiger Sohn aufgrund eines gesundheitlichen Risikos stationär in der Klinik geimpft werden MUSS.
Also es gibt ein - offensichtlich vorhandenes, aber weder von KiA noch Allergologen konkret definiertes - Risiko. Und die gleichen Personen wollen unter keinen Umständen eine solche Bescheinigung ausstellen, da die Impfung ja - stationär - möglich sei.
Wir als Eltern können zum einen das Risiko nicht abschätzen, da es keinerlei belastbare Zahlen zu Komplikationen zu geben scheint. Zum anderen ist das Thema für unser Kind absolut angstbesetzt, und ich würde mir für ihn sehr wünschen, dass er bitte zu der Gruppe derer gehören darf, die eben ungeimpft bleiben.
-
Kleines Festival hier bei uns wäre noch das Immergut. Aber da weiß ich weiter nichts drüber, nur klein ?.
Da war ich mal, und fand es vom Ort nett (vor allem von Berlin aus gut
erreichbar
), aber die Musik war so gar nicht meine. Das wär tatsächlich das erste Festival, auf dem ich mich zeitweise gelangweilt und mehr Zeit mit Kickern als mit Tanzen verbracht habe.
Und es ist immer sehr schnell ausverkauft, gibt es da überhaupt noch Tickets?
Ich habe auch immer noch keine Ahnung, wo Ich überhaupt hin will. Bezahlbar und ohne Auto sind die Knackpunkte.
-
Ich hätte auch Stulpen vorgeschlagen, gestrickt und - ganz wichtig - mit Extra-Daumenansatz. Also wirklich wie ein Handschuh, bei dem die Fingerspitzen fehlen. Nur ein Schlauch mit Daumenloch hält längst nicht so warm!
https://www.c-and-a.com/de/de/…081024/3?categoryId=40633
Sowas? Habe ich letzte Woche in Blau gekauft.
-
Und wie heißen eigentlich in Berlin Eierkuchen ohne Ei? Vegane Eierkuchen? Wie absurd das immer wieder ist.
Edit: wahrscheinlich sagt man "eierlose Kuchen". Das würde jedenfalls passen.
-
Mehrnoosh, daran habe ich auch noch gedacht, er hat zwar keine schlechten Bewertungen, aber da er eher verkauft als kauft, stehen in seinem Account aktuell keine Anzeigen drin, die er selbst geschaltet hat. Wirkt das verdächtiger, wenn man selbst keine Anzeigen online hat?
Ich würde spontan sagen, nein, wirkt es nicht, wir haben auch quasi nie Anzeigen drin. Also wenn sein Profil schon älter ist und er viele 100%ig gute Bewertungen hat, habe ich auch erst mal keine andere Idee (wenn jemand dagegen nur 96% positiv hat, würde ich schon keinesfalls mehr kaufen, obwohl das ja immer noch irgendwie viel aussieht).
Was ich irgendwie grundsätzlich nicht verstehe: warum springen die Leute ab, wenn es ums Bezahlen geht? Vielleicht ist da n dieser Stelle noch irgendwas anderes komisch/ungewöhnlich? Weil den Namen, den sehen alle doch schon lange vorher? Oder?