Dennoch ist es noch ein weiteres To-do für Dich. Wahrscheinlich ist die Lösung mit Fielmann jetzt und Termin im Januar momentan am besten. Du tust ja alles, was Du kannst, und mehr - irgendwann reicht es dann auch.
Ja. Genau so.
Die Ärztinnen über Doctolib in meiner "Nähe" sind für mich momentan nicht gut zu erreichen, denn Nähe ist ja auch immer relativ. Und die Termine müssen ja auch in den Schulalltag meiner Tochter passen. Zwei klausurrelevante Kurse oder eine Klausur zu verpassen, ist nach dem Schulwechsel gerade kein kleines Problem, und ich kann nicht noch eins aufmachen, was bislang nicht besteht. Echt nicht. Ich kann einfach gerade nicht noch mehr auffangen und begleiten, im Gegenteil.
Vor allem aber kann ich mich momentan nicht weit weg bewegen. Nach meiner Erfahrung gestern, als ich nach 15 Minuten Bahnfahrt mit einmal entspanntem Umsteigen fast umgekippt bin, und das war noch VOR der Bestrahlung, morgens, als ich noch frisch war und gegessen hatte und alles, probiere ich nicht aus, ob ich im Oktober fit genug bin, um irgendwo in meine relative Nähe zu gurken. Ich brauch gerade alles enorm barrierefrei, was sehr bitter ist, ich fühle mich gerade körperlich sehr eingeschränkt. Allein Wäsche aufhängen ist schon zu viel. Und ich weiß nicht, wie ich im Oktober aufgestellt sein werde.
Alles Schrott gerade. Ich kann mich noch nicht mal auf den Boden setzen und puzzeln, weil mir das zu anstrengend ist.
Ich gucke jetzt erstmal, ob die Person, die ich kenne, die bei Fielmann arbeitet, das machen würde. Die berät auch super und hat einen Blick dafür, was einem steht. Ich muss sie "nur" mal anrufen. Ich hoffe, ich bekomme das hin. Momentan erscheint mir das auch zu viel. Vielleicht versuch ich es gleich mal, dann hab ich es hinter mir.