Beiträge von Fiawin

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Liebes, lass es noch mal abchecken. Geh noch mal ins erste Krankenhaus, sag, dass es Dir schlechter geht, dass Dir das Angst macht. Dann kannst Du entspannt in den Urlaub fahren, und vielleicht bekommst Du, wenn Du nachfragst, Tipps, was Du noch machen kannst.

    Osteopathie ist eine gute Sache, aber dafür muss anderes vorher ausgeschlossen werden.

    Du hast nur einen Körper.

    Bei manchen Schulen kann man sich auf Wartelisten setzen lassen, oder es hilft, einfach noch mal anzurufen und nachzufragen, manchmal werden doch nicht alle Plätze angetreten, besonders bei der privaten Schule ist es so, dass es sein kann, dass jemand den Platz nicht nimmt, wenn eigentlich schon die Vergabe durch ist. Ich glaube, hilfreich ist es, nicht verzweifelt, sondern nett aufzutreten.

    Außerdem gehen immer mal wieder Leute ab, da lohnt es sich, den Finger an den Schulen zu haben, wenn die Halbjahre zuende gehen.

    Ansonsten kommt es sehr auf den Ort an, an dem man wohnt.

    Ich wünsche Euch viel Erfolg, das mit den Schulen ist echt Mist.

    Ich zähle auch alles Mögliche. Auch sowas. Das ist völlig normal. Ich rede im Kopf auch mit Dosen, Bechern, und es gibt immer mal wieder eine Kartoffel, die nicht allein zurückbleiben möchte im Beutel und die mit der vorher neben ihr liegenden befreundet ist und deshalb mit in den Topf muss. Klopapierrollen werden in der Regel gerne paarweise ins Bad gestellt, und dann muss die, die da steht, aber oben drauf, damit sie die, mit der sie im Paar zusammen in der Packung war, ablösen kann, und außerdem wäre es sonst unfair. Absprachen untereinander sind aber stehts möglich und ich frage nach, ob es für alle so okay ist (also alle Klopapierrollen). Teller freuen sich, wenn sie schön sauber und abgetrocknet in die muckelige Sicherheit des Schranks geräumt worden sind.

    Auch die unbelebte Welt hat einfach eine Seele. Oder so.

    Manchmal guckt mich meine Banane an.

    Ich glaub, es gibt auch einen Unterschied zwischen "nicht schön" und ungepflegt. Ich gehe schon mit sauberen, gepflegten Füßen zum Physiotherapeuten, zumal er mich ja auch an den Füßen berührt. Schön muss ich dabei nicht sein, finde ich.

    Mir war nur nicht klar, ob es einen wichtigen gesundheitlichen Aspekt gibt, der mir nicht bekannt ist, aber alles, was jetzt genannt wurde, betrifft mich irgendwie nicht. Ich hab das Problem eher an den Händen, und ja, da creme ich, weil es sonst weh tut und so weiter.

    Falls er es noch mal erwähnt, werde ich ihn fragen.

    Allen anderen schadet es auch nicht

    Nee, aber warum sollte man es tun, wenn die Haut einfach nur ein bisschen trocken ist und sonst keine Probleme bestehen? Es gibt ja viele Sachen, die man machen kann, um sich irgendwie zu pimpen, aber Zeit ist eine begrenzte Ressource... Die Frage ist ernst gemeint.

    Mein Physiotherapeut meinte heute, ich solle mir mal die Füße mehr eincremen. Die seien so trocken. Meine Haut ist da tatsächlich eher trocken, aber es ist jetzt nicht so, dass mir die Schuppen von den Füßen bröseln. Ich habe keine Beschwerden, kein Juckreiz, nichts. Ist es gesundheitlich wichtig, sich die Füße einzucremen, bzw. die Haut an den Füßen hm... eingecremt zu halten? Und warum?

    Ich versuche mich so zu verhalten, dass ich Männer und Frauen sowohl grundsätzlich gleich behandele, als auch mich bemühe, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Eigenschaften zu würdigen, sei es im Umgang miteinander, sei es rhetorisch. Dabei ist es mir wichtig, dass mein Ansatz und meine Einstellung freundlich sind, denn ich bin für mich persönlich davon überzeugt, dass das Frieden bringt und dazu beiträgt, dass sich möglichst viele Menschen wohlfühlen können. Und ich bemühe mich, mir meiner eigenenen Voreinstellungen und Vorurteile bewusst zu sein, selbst wenn ich sie nicht ändern kann, und mich kognitiv darüber hinwegzusetzen. Und auch mal Fünfe gerade sein zu lassen und mich zu bemühen, von anderen nur das zu verlangen oder zu erwarten, was sie auch können.

    Öh, ich weiß nicht, ob klar wird, wie ich das meine...

    Aber ich stelle mich schon auch bestimmten Dingen entgegen, z. B. wenn kleine Jungs so tun, als wären Mädchen minderwertig oder zweitrangig, oder auch wenn Menschen anderen Alters das mit Menschen jeglichen Alters tun. Und ich habe meine Tochter stark gemacht und sie auf Strukturen hingewiesen und ihr auch immer gesagt, dass ihr Geschlecht nicht einschränkt, wenn es um bestimmte Dinge geht, auch wenn es so vermittelt wird, oder habe sie auch auf die Zwiespältigkeit des Girlsday hingewiesen, der nach unseren Erfahrungen teilweise untermauert, was Frauen- und Männerberufe "sind".

    Ja, das ist eine sehr sehr tolle Rede, die eigentlich das ausspricht, was selbstverständlich sein sollte. Schauen wir mal, was die Zukunft uns bringt.

    Ich nehm jedenfalls für mich hier mit, dass die Impfung das machen kann, was ich da hab, dass ich, sollte es schlimmer/komisch werden, es sehr zügig vorzeige, dass ich vor allem aber in Zukunft sehr lieb zu diesem Arm bin und der andere nun immer herhalten muss, allein aus Solidarität unter den Armen.

    Danke für die Beiträge. #top