Wir haben noch ordentlich Wind aus West-Nord-West, aber die Sonne scheint aus selbiger Richtung. Kühl ist es geworden.
Beiträge von Fiawin
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ich oute mich als unwissend. Was bedeutet es?
-
Ja, gestern war echt beängstigend. Vor allem, als es anfing und dieses Mega-Sturmdingen unere Balkonfront hat knacken und krachen lassen.
-
Also ich sitze gerade in Zeeland...wenn das was hier gerade durch ist, nach NRW zieht...wird es noch nass und ungemütlich werden...
Völlig falscher Text!!! Wir sind durch, das ist beschlossen.
-
Ja, ist durch. Normales leichtes Sommergewitterchen mit normalem Regen hier bei uns. Es zieht zwar schon wieder was aus Belgien hoch, aber ich bin guter Dinge... Wer weiß, ob das überhaupt noch hier ankommt.
-
Hier zieht es gerade durch. Es regnet. Aber sonst ist nicht viel. Ich vermute fast, wenn ich mir den Blitzradar anschaue, dass es im Wesentlichen an uns vorbeizieht.
Meine Tochter hatte auch um 11:30 Uhr Schluss.
-
Aber das ist doch nicht nur eine Hautveränderung am Auge sondern auch auf der Stirn und unter der Nase?
Sieht für mich auch so aus. Mal an der Stirn oder unter der Nase mit Muttermilch betupfen? Ein Pilz wird es ja nicht sein. Wobei Muttermilch die Haut so austrocknet, und das sieht irgendwie schon so trocken aus...
Ich würde es vorzeigen.
Alles Gute.
-
Ich finde, es ist mehr Schriftsprache. Dennoch sprach ich bereits manchmal mit meiner Tochter so, als sie noch klein war, und pflege es auch heute noch zu tun, sodass sie sich frühzeitig auch den verbalen Gebrauch des Präteritums angewöhnte und bis heute beibehält.
Meistens reden wir aber nicht so.
-
Amsel, Star und Eichelhäher fallen mir da ein.
-
Wenn mental und psychisch vermengt wird, kommt unter Umständen schon mal bei raus: "Die ist nicht ganz dicht". Was dann sagen soll, dass bestimmte kognitive Fähigkeiten nicht vorhanden sind, die Person dumm ist und/oder nicht ernstzunehmen, durchgeknallt usw. Solche Verquickungen gibt es ja in vielen Bereichen.
Ich erinnere mich auch nur ungern an ein Gespräch, an dem ich still teilgenommen habe, wo es um die Frage ging: "Was ist denn eine psychische Behinderung". Das Konzept der geistigen Einschränkung/Behinderung z.B. durch Trisomie wurde akzeptiert. Das Konzept der physischen auch. Psychische Behinderung wurde als Konzept belächelt. Es ging um Menschen mit Depressionen und Borderline. Das Gespräch fand unter eigentlich weltoffenen, gebildeten Menschen statt.
-
Ja, das ist wohl sehr unterschiedlich.
Ich erlebe z.B. seelisch und mental auch als sehr stark ineinandergreifend dort, wo es mir gutgeht. Aber dort, wo ich nicht funktional bin, erlebe ich einen sehr starken Unterschied zwischen beidem und empfinde es als sehr unangenehm, wenn mental und psychisch vermengt werden, da mir dadurch bestimmte Dinge auch einfach unterstellt werden oder abgesprochen werden. Also, nicht hier, aber ich erlebe das anderweitig und oft sehr diskriminierend. Das ist eine unangenehme Erfahrung, und deswegen trenne ich da sehr klar.
-
Oh, man kann auch sagen, das ist alles Stoffwechsel. Oder so. Aber vielleicht ist es ja egal, was dahinter liegt an Prozessen und es mehr darum geht, WAS genau passiert?
Sprechen: Ergebnis eines biochemischen Prozesses. Fühlen. Auch. Dennoch sehen wir einen Unterschied. Vielleicht so?
-
Na, das widerspricht sich ja auch alles nicht unbedingt.
Also, die Grenzen zwischen mental und psychisch können fließend sein. Aber wir reden ja nicht über die Übergangsbereiche.
-
Das sicherlich. Alles ist Materie. alle Materie ist Energie - Was weiß ich. Und sicher hängt alles miteinander zusammen.
Dennoch erlebe ich einen Unterschied. Ich habe eine starke psychische Beeinträchtigung, die sicherlich im Gehirn verankert ist und möglicherweise auch noch woanders körperlich. Die Psyche übernimmt eine andere Funktion als der mentale Bereich. Tikaani hat es eigentlich ganz gut erklärt.
-
Diese Diskussion ist mir irgendwie zu weit weg von meiner erlebten Realität. Bei meiner psychischen Gesundheit geht es nicht um meine unsterbliche Seele.
-
Wie fühlst Du Dich damit?
Ich persönlich finde ja, dass sich das so anhört, als würdest Du endlich ernstgenommen und gut geschaut, was da los ist.
-
Knete selber machen - Alternative in der Lebensmitte gesucht
Ja, so mit Mitte/Ende Vierzig, da orientieren sich ja manche noch mal um, und mehr Knete hätte ich auch gerne...
community.rabeneltern.org/index.php?thread/76039/ -
Oh, ich auch. Dauernd.
-
Mental bezieht sich im Deutschen bislang auf den Geist, den Intellekt, das Denken
Psychisch bezieht sich im Deutschen bislang auf die Seele
Das verändert sich nun.
-
Ich mag halt nicht verstecken, was ich habe, und ich mag auch nicht doof angeguckt werden deshalb, ich will das genau so sagen können, wie jemand, der vom Trecker überfahren wurde, das so sagen kann.
huehnchen69 Ich kann es leider nicht besser erklären. Ich habe keinen mentalen Probleme, ich habe seelische Probleme. Tut mir leid, dass ich es nicht besser kann.