Ich mag sie . Ist für mich halt weniger Wäsche, weil ich die Einlagen waschen muss und Innen- und Außenwindeln nur nach Bedarf.
Das Anlegen muss geübt sein, da sie auf der Hüfte sitzen. Bei der 4jährigen war das Wickeln damals einfacher. Sie hat ein Muttermal auf der Hüfte und da wusste dann auch mein Mann, wo er ansetzen musste ?.
Bei der Kleinen nehmen wir verschiedene Systeme im Wechsel, aber am liebsten die Windelmanufaktur.
Es gibt auch ein Schnittmuster für Ai3 Windeln, was man mit den Windelmanufaktur Windeln kombinieren kann. (Wenn man nähen kann..)
Es gibt noch mehr Hersteller mit Ai3 .z.b.Culla , Popolini.
Je nachdem, was ich für Einlagen reinlege, ist das Paket am Po mal dick, mal dünn. Ich habe ein Paar Herkules Einlagen bekommen und die saugen super und tragen auch nicht so auf.
Hab bei Stoffwindelguru die Saugstärke der Einlagen verglichen. Am Anfang hatte ich alte Handtücher zu Prefold genäht. Das ist auch günstig und die saugen auch super...