Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Ich arbeite ja in der Krippe und kenn das auf jeden Fall auch, dass einem Rückmeldungen durch die Finger gleiten.
Ich kann mir den Zusammenhang zwischen einer Wirbelverletzung und einem Räuspern grundsätzlich schon irgendwie vorstellen ohne da bewandert zu sein. Ich Zweifel das also nicht grundsätzlich an.
Interessant, dass „ihr“ es nicht irritierend findet, dass sie es meinem Kind so rückgemeldet hat. Vielleicht bin ich da über protektionistisch?!? Finde so diagnostische Vermutungen oder Parallelen für eine 8 Jährige überfordernd? ?
Ich nutze mal wieder euer Schwarmwissen! Also meine fast 8 jährige Tochter hatte bereits mal so eine Räusper Phase…die ging vorbei! Es ist schon auffällig gewesen und fast auch anstrengend nur beim Zuhören.
Aber bereits damals wie auch jetzt habe ich gedacht das geht auch wieder!?!
Sie ist irgendwie tick anfällig. Wir hatten schon Naserümpfend und Lippenlecken bis wund? ?
Vom Typ her hat sie enorme Energie und einen starken Willen, auch ein wenig streng und ungeduldig mit sich? So leicht perfektionistisch? ?
Nun hat sie gestern die Reitlehrerin darauf angesprochen, dass sie / die Reitlehrerin auch ein Dauerräuspern mal hatte, dass das ein eingeklemmter Wirbel gewesen wäre von einem Autounfall etc. Und Maya das abklären soll?
1. findet ihr das auch schräg, dass die Reitlehrerin, dass einer 7 jährigen bald 8 Jährigen erzählt und nicht mir, der Mutter?
2. habt ihr von so etwas gehört? Ich finde das ja grundsätzlich interessant das Räuspern mal anders zu beleuchten als ich es bisher getan habe.
Liebe, Liebe rheinländerin ich freue mich auch total doll für euch beide! Das ist genial und du steckst da so viel Energie rein und es zählt sich für euch beide aus! Total schön!
Und wie bescheuert können sich Krankenkassen eigentlich anstellen?!!!!?
Oh, das ist wirklich lieb und berührend! Freut mich sehr, dass ihr da so einen guten Arzt an eurer Seite habt. Das ist so viel wert! Krass was ihr da stemmt! Da braucht man gute Leute um sich. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Liebe ❤️
Meine große Tochter ist ja schon noch eine Ecke kleiner, aber hier hilft auskitzeln und Kissenschlacht... Das ist körperlich und lustig... Wenn es auch eine Gratwanderung ist, dass es nicht aus den Fugen gerät. Aber doch es hilft hier oft. Ist das vielleicht eine Option?
Oh weh! Es ist immer gut, wenn Kinder direkt aufweinen und sich relativ schnell beruhigen und nicht irgendwie erst benommen oder verzögert reagieren! Ich wäre jetzt auch für abwarten und davon ausgehen, dass Kinder so krass verrückte Sachen echt so viel besser wegstecken als manchmal Erwachsene.
Gestern rief mir meine Tochter (4 Jahre) quer über den ganz Spielplatz zu: Mama ich habe Gras in meiner Tasche. - lange Pause ihrerseit und dann weiter: Ich geh zu einer Party.
Ich: Ah ok...und irgendwie verlegen: Was machst du damit?
Sie: Wir basteln Spinnen.
Ich: Ach so ist ja klar.
Abends bekam ich den Bastelauftrag daraus Spinnen zu machen. Das habe ich, muss ich zu meiner Schande gestehen, vergessen zu machen. Als sie dann die Grasbüschel fand, tadelte sie mich zu recht. ? Das mache ich eh lieber gleich lieber mit ihr zusammen!
Animation hatten wir noch nie...aber eben nette andere Familien mit Kindern...und eben keine kinderunfreundlichen Mitreisenden. Ich war bisher nur mit meinen zwei im Verhältnis zu deinen Kindern kleinen Kindern unterwegs...aber ich bevorzuge auf alle Fälle Abteil bzw. Kinderabteil. Im letztren ist man eben sicher, dass da nicht jemand sitzt, der sich gestört fühlt oder auf den man künstlich Rücksicht nehmen muss.
Ich kann dich auch so gut verstehen! Und finde auch, dass du das bestmöglich gemacht hast. Ähnlich wie dir fällt es mir sehr "nein" zu sagen, aber ich habe hier im Forum glaube ich irgendwann mal gelesen, " Ein Nein zum wem anderes, ist ein Ja zu sich selber". Ich finde das kann man doch gut vertreten! Ich sage es mir mantramässig und auch das kann man ja höflich ausdrücken oder sogar zitieren?