Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
gibt es bei euch in der Gruppe evtl Eltern die zuhause sind?
Ich würde sofort andere Kinder aus der Gruppe meines Kindes dazu nehmen.
Das ging bei uns nie für nur einen Tag, weil ja alle diesen einen Tag arbeiten wollten/mussten.
Während Covid haben wir das mit Wochenplänen gemacht, damit es fair war.
Stimmt. Ja.
Hab ich nicht so auf dem Schirm da ich Teilzeit im Schichtdienst arbeite und deshalb oft unter der Woche frei.
-
Wir haben erst alle im August und September eingewöhnt und kennen uns nicht. Außerdem müssen die Eltern arbeiten, sonst bekommen sie keinen Kitaplatz.
Ist echt mehr als doof.
Ach Mist.
Hatte auch das "Kita" überlesen, meine gingen erst mit 2,5 in den Kiga und dementsprechend waren auch die anderen Kinder in der Gruppe mindestens 2,5 Jahre
-
gibt es bei euch in der Gruppe evtl Eltern die zuhause sind?
Ich würde sofort andere Kinder aus der Gruppe meines Kindes dazu nehmen.
-
Novalgin i.v haben wir ganz normal in der Arbeit im Schrank.
Paracetamol i.v auch.
-
-
wow, ein Raben dreifach Geburtstag

Was ein Fest!
Ins bällebad komm ich mit 
Platsch!
Alles Liebe für euch drei!
-
-
oh das klingt ja super 
Ich hätte auch gern eine pn
-
was aktuell ist hab ich noch gar nicht mitbekommen...
Aber er hatte schon immer eine sehr andere Meinung als ich und wurde auch immer schlimmer, für mein Empfinden.
-
wie geht es euch denn inzwischen?
Ja dieses Geräusch klingt mega gruselig. Ich hab es neulich zum ersten mal gehört und bekomm es auch nicht mehr aus den Kopf 
-
was uns mega gut gefallen hat in Hamburg war Kanu fahren auf den Alsterkanälen.
Und es gibt Green Kayak, das ist eine tolle Sache. Das bucht man übers Internet, kann dann 1 3/4 Stunden kostenlos Kajak fahren und dabei Müll sammeln. 
Das haben wir auch einmal gemacht und ist ne absolute win-win Situation. Man kann paddeln und tut dabei sinnvolles.
-
superbude st georg ist ein tolles hostel
-
meiner Mama wurde in der gleichen Hautarztpraxis schon mehrfach was entfernt (aber von einem anderen Arzt) due meinte auch dass die Spritze sehr weh tut.
Die Ärztin hatte es auch direkt so angekündigt "das tut jetzt weh bis ich bis 10 gezählt habe" (so lange hat sie das Betäubungsmittel eingespritzt).
Aber ja ist bestimmt von Mensch zu Mensch verschieden.
Ja, lass keine Sonne an die Naht, O.Mi-La , Narben werden davon wesentlich dicker
-
ich kann nur zur Betäubungsspritze was sagen da mir ein Muttermal am Rücken raus geschnitten wurde. Die Spritze tat sehr weh 
Sorry, das ist vermutlich nicht das was du hören wolltest...
-
uns ist das glaube ich noch nie passiert (nur mal selber kaputt gemacht), allerdings haben wir auch einen anderen Anhänger.
Kannst du das Licht unten einfach sein lassen und wo anders ein (gutes Batterie)Licht befestigen? Am Bügel oben oder so?
-
warum will Pamela Eigen den Gummibär verzweigen?
Und willst du das überhaupt, Herr Gummibär ? Und wie geht sowas?
-
Im Krankenhaus war heute der "Notfall-Hampelmann" ausgeschildert. 
Oh großartig
! Erzähl 
"Für gute Laune bitte hier ziehen"
Ich glaub sowas brauch ich auch
(Und will glaub ich gar nicht wissen was da in echt stand...)
-
hier bei München regnet und stürmt es ganz heftig. Die Hecken und Bäume biegen sich und es grummelt und Blitzt die ganze Zeit ...
Hier südlich von München. Es wurde kurz dunkel, hat etwas gewittert und ungefähr 10 Tropfen geregnet
-
Danke für euer Mitdenken.
Meine Schwester kann ihn leider nicht aufnehmen. Sie ist gerade in einer Bewerbungsphase und weiß noch nicht wo sie dann leben wird.
ah ok, mir war gar nicht bewusst dass gleichaltrige Kinder eher unpraktisch sind. Ich hab auch schon darüber nachgedacht ob er zu uns kommen könnte. Aber wir haben kein Gästezimmer und auch keinen Bereich den wir für ihn abtrennen könnten. Für eine Woche oder so könnte schon ein Kind sein Zimmer abgeben, aber nicht 3 Monate im Winter.
Oh Kissix , das wäre ja toll.
Gegenaustausch sehr gerne. Typischerweise findet das während "der deutschen Sommerferien" statt.
-
so, ich hab jetzt Antwort von meiner Schwester.
Wann sind denn die in Frage kommenden 3 Monate?
Dezember bis Februar?
ja es geht um Dezember bis Februar
Vielleicht Schulen mit internationalem Profil oder Sprachschwerpunkt anfragen? Wir haben hier Schulen mit bilingualem Unterricht oder Europa Schulen, die sind sicher offen für Austausch. Vielleicht gibt es auch Schulen mit Spanisch Schwerpunkt und jemand mag zurücktauschen?
Ja, vielleicht kennt jemand hier zufällig so eine Schule?
Wenn die Schule dann Partnerschule werden möchte um so besser.
ich glaube, es ist einfacher, erst eine Familie zu suchen und dann eine Schule - idealerweise die, die ein Kind der Familie besucht. Wenn die peruanische Schule die Organisation übernimmt, ist das eine super Voraussetzung.
Bei uns an der Schule waren schon häufig Gastschüler*innen, die so an die Schule gekommen sind und aktuell organisieren wir den Schulplatz für unseren Gastschüler, der im August kommt.
Eine Familie für drei Monate sollte doch zu finden sein.
wir kennen halt leider keine Familien mit Jugendlichen...