Danke für all eure Tipps, wir sind in der Tat schon wieder im Zug zurück, aber hatten einen ausgefüllten Tag.
Königsstuhl hätte ich super gefunden, schon allein wegen der alten Zahnradbahn, ich liebe Züge, aber das Lottchen war eh etwas unwillig und ich wollte den Radius nicht zu groß ziehen und dann womöglich ätzendes Gemaule, weil zu heiß, zu weit, etc..
Anyway: Wir sind hoch bis zur Molkenkur, haben dort erstmal unsere mitgebrachten Brote gegessen und die alte Zahnradbahn beobachtet. 
Dann durch den schattigen Wald zum Schloss und dort ausgiebig runter gekuckt und aus allen Winkeln fotografiert.
Am Schloss-Imbiss wollten wir eigentlich nur ein Slushie zum Mitnehmen für den Weg in die Stadt, aber letztlich sind wir an mittelmäßigen Pommes und Eiskaffee hängengeblieben - sagte ich schon, dass wir hier Touristen sind?
Jedenfalls kamen wir so leider gar nicht mehr in den Genuss, uns in der Altstadt durch eure Empfehlungen zu fressen, aber der Wolkenseifen-Shop war ein super Tipp und im Weihnachtswunderland (krasser Scheiß 😁) waren wir auch (und haben die lokale Wirtschaft unterstützt).
Fun fact: Starbucks, Wolkenseifen und Käthe Wohlfahrt Weihnachtsdings sind quasi direkt nebeneinander, kann man wunderbar nacheinander abhaken. (Nur leider, leider hat Starbucks die Heidelberg Tasse aktuell nicht, böses Luxusproblem.)
Danke auch für den Tipp mit der Heilig-Geist Kirche. Wir gehen eh meist in Kirchen, weil der Mann Orgelfan ist und immer gerne kuckt, wie sie diesbezüglich ausgestattet sind (diese hat wohl eine Besonderheit mit horizontal rausragenden Pfeifen), aber das besondere Fenster wäre mir ohne den Tipp von hier sicher entgangen und ebenso das angeregte Gespräch mit den Kirchenmännern vor Ort. Kontrovers ist wohl kein Ausdruck, jedenfalls wenn die beiden repräsentativ waren 
Alles in allem ein toller touristischer Ausflug, der sich echt gelohnt hat. Sogar das Lottchen war spätestens mit den netten Läden wieder versöhnt und hatte Spaß.
Und ich frage mich echt, wieso wir das nicht schon viel eher mal gemacht haben, das 9 Euro Ticket hat da echt meinen Ausflugshorizont erweitert in diesem Urlaub.
Falls ihr ein paar Bilder kucken wollt, auf meinem Insta sind welche in der Story @photo_fragment