Hattest du selbst schon mal welche? Das Gefühl ist nicht unbedingt ein klassisches Jucken und auch nicht immer nur am Abend oder in der Nacht. Ich bin immer extrem gereizt bis latent aggressiv, wenn ich Würmer oder einen diesbezüglichen Verdacht habe.
Beiträge von lieselotte
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Mehr oder weniger gleichzeitig, ja.. sie ist ja schon ein Teenager und sagt nicht mehr sofort was, sondern wartet - wie ich - bei Verdacht erstmal ab, ob es nicht doch Einbildung ist. Mein Mann hat offenbar keine Veranlagung dafür, der hatte jedenfalls noch nie was.
-
Kasig1 puh, kann ich gar nicht genau sagen. 1-2 Jahre?
-
Kasig1 Ich verstehe dich so gut
Das Lottchen und ich haben auch immer wieder damit zu tun, ich auch während der Schwangerschaft Nona , das hat mich echt gestresst damals. Wir hatten jetzt ziemlich lange Ruhe und sind aktuell mal wieder damit geplagt. Leider hat unser bewährter Behandlungszyklus (nach der holländischen Methode dreimal je eine Tablette im 14-Tage Rhytmus) dieses Mal offenbar nicht so angeschlagen wie sonst immer.
Ich frage mich, ob es daran liegt, dass wir dieses Mal durch einen Rezeptfehler Vermox als Sirup statt als Tabletten bekommen haben - kann es sein, dass die Wirkweise da ein bisschen anders ist? Jedenfalls haben wir heute noch mal neu angefangen. Wir werden jetzt initial zwei Tage hintereinander die Dosis nehmen und dann jeweils in zwei und vier Wochen nochmal.
Eincremen mit dicker Windelcreme hilft bei mir übrigens auch, allerdings reizt mich die Creme, sodass ich das nicht dauerhaft machen kann.
-
-
Heute ab 14:00 gibt es hierzu eine Veranstaltung und Paneldiskussion mit Annalena Baerbock, die per Livestream verfolgt werden kann, falls es eine interessiert:
http://www.feministischeaussenpolitikgestalten.org/Launch-Event
-
Ihr seid ja lustig, drei Erwähnungen und ich so „häh?!“
-
-
Was waren denn eure Gedanken und habt ihr euch letztendlich für oder gegen die Waldorf-Kita entschieden?
Bei uns gab es Sachgründe, die dagegen sprachen. Es war eine ganz neue Elterninitiative, bei der noch gar nicht richtig klar war, welche Räumlichkeiten die Stadt für das kommende Kiga-Jahr bereitstellen würde, und es standen unverhältnismäßig weite Anfahrtswege zum Bringen und Holen im Raum, die wir nicht gut in unseren Alltag hätten integrieren können. So blieb uns die Entscheidung nach geistlichen Gesichtspunkten letztlich erspart, aber ich erinnere mich, dass mich das schon beschäftigt hat.
Edith sagt: Das ist bei mir vom Bauchgefühl vergleichbar mit Yoga, das vermeide ich auch, weil ich mich auf den spirituellen Aspekt nicht einlassen kann und will.
-
Esther wenn ich es richtig erinnere, seid ihr von eurem persönlichen Glauben her evangelikal/bibeltreu unterwegs. Darf ich fragen, wie ihr das für euch auflöst, dass die den Waldorf-Schulen zugrunde liegende Spiritualität (Reinkarnation, Selbsterlösung durch Verbesserung, etc..) der christlichen Heilsbotschaft widerspricht? Ich frage aus Interesse, weil wir uns selbst vor vielen Jahren, einen Waldorfkiga angesehen haben und uns diese Fragen gestellt haben.
-
-
nachdem ein echter Baum nach ein paar Wochen in der Regel eh nadelt wundert mich das halt.
Ein immergrüner Plastebaum löst dieses Problem ?
-
So früh wie möglich im Dezember. Wir haben erst seit drei Jahren einen Baum, weil wir zuvor in einem gesellschaftlichen Umfeld gelebt haben, in dem Weihnachtsbäume gar nicht üblich sind, daher kosten wir es jetzt extra aus, einen zu haben. Diese Woche brennt neben dem Baum der Chanukka-Leuchter, wir picken uns die besten Traditionen raus und mixen
Abgebaut und verstaut wird er nach dem 6. Januar.
-
Ich wollte auch noch ASF vorschlagen. Die sind heutzutage möglicherweise auch nicht mehr so überlaufen wie damals als es die Wehrpflicht noch gab und viele Jungs das als Ersatzdienst machen wollten. Und das mit der Einmaleinlage und dem relativ überschaubaren Förderkreis erinnere ich ähnlich wie rabia
-
Kühlen hat bei mir bisher immer sehr gut geholfen. Zum Beispiel mit angefeuchteten eingefrorenen Slipeinlagen.
-
Wenn es eine Analvenenthrombose ist, dann ja, das kann länger dauern, bis sie sich ganz zurückbildet und manchmal bleibt noch länger eine Hautfalte zurück. Sehr fies, ich bin immer mal wieder davon betroffen.
-
Wie viel das genau ist, spielt dann gar keine so große Rolle mehr. Man kann sich die Dinge leisten, die man möchte und braucht nicht mehr ständig darüber nachdenken, ob man es sich leisten kann.
Genau. Das ist es für mich definitiv. Zu wissen, dass wir auch bei plötzlichem Arbeitsplatzverlust noch ein paar Monate ohne Existenznot über die Runden kämen, weil wir nicht mehr von Gehalt zu Gehalt leben müssen, gibt mir viel Sicherheit und sorgt damit auch für mehr Zufriedenheit.
-
Es ist als wärst du nie weg gewesen!
-
Bei uns war es mit etwa 12 soweit
-
Jep.
Eins der Bücher, das ich mehrmals gelesen hab als junges Mädchen.
Ja ja. Lesen büldet.
Ich habe den Schmöker mit 13 verschlungen.
Ich liebe das auch. Leider ist die leinengebundene Ausgabe meiner Oma irgendwann verschollen, sodass ich mir vor einigen Jahren ein schnödes Taschenbuch besorgen musste, als ich es mal wieder lesen wollte.