Beiträge von Tobalenta

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    In Frankreich muss ich nur einmal im Jahr zum Arzt und bekomme dann ein Rezept mit dem ich alle drei Monate in einer Apotheke meiner Wahl mein (Schilddrüsen-)Medikament abholen kann. Total problems, es wird einfach auf Rezept (und vermutlich auf der Karte) vermerkt wann ich das Medikament abhole.

    Bin aber generell immer recht geschockt wie (schlecht) es um die Gesundheitsversorgung in Deutschland bestellt ist. Und über die große Diskrepanz in der öffentlichen Wahrnehmung, es wirken viele doch recht „stolz“ über die deutsche Versorgung.

    Oh, wie toll! Rovaniemi ist toll. Huskyschlitten ist prima. Oder ein paar Stunden Langlauf, falls Ihr das mögt. Ggf auch Motorschlitten fahren?


    Helsiki: Bibliothek, Dom, die russisch orthodoxe Kirche, Markthalle, Feldkirche sind alles Klassiker.


    Viel Spaß #sonne

    Aber bleibt nicht die hauptanstrengung das ausspülen der schubladen und gladböden?

    Diese eiskratzer von denen ich spreche sind extra für Gefriertruhen gemacht, unserer war bei der kühl-gefrierkombi dabei. (Nur dass niemand auf die Idee kommt einen herkömmlichen eiskratzer zu nehmen, das riskiert meines Wissens die Truhe zu schrotten)

    Hbt ihr denn alle keinen eisschaber für das Gefrierfach? Hier ist abtauen von Gefrierschrank eine Sache von maximal 20 Minuten, davon die meiste Zeit um die böden und Schubladen mit Spülmittel zu waschen. Das Eis wird abgekratzt und gut ist, das ist ne Sache von zwei Minuten

    im Abstellraum ganz oben, wo die Kinder nicht drankommen. In einem schuhkarton.


    Fieberthermometer, Nagelschere, Pinzette sind im Badezimmer in der Schublade.


    Schilddrüsentabletten liegen bei mir auf dem Nachtisch. Kinder wissen, dass sie da nicht drangehen sollen. Kopfschmerztabletten habe ich im arbeitsrucksack, für alle Fälle (und die Fälle der Kollegen #ja)

    Wobei ich gerade mal nachgeschaut habe: ausser kindernasenspray und eisentabletten haben wir gar keine Medikamente drin, nur blasenpflaster, normale Pflaster, inhaliergerät, Mullbinden aus alten Verbandskästen. neben Kopfschmerztabletten wüsste ich auch gar nicht, was man zuhause haben sollte.

    im Abstellraum ganz oben, wo die Kinder nicht drankommen. In einem schuhkarton.


    Fieberthermometer, Nagelschere, Pinzette sind im Badezimmer in der Schublade.


    Schilddrüsentabletten liegen bei mir auf dem Nachtisch. Kinder wissen, dass sie da nicht drangehen sollen. Kopfschmerztabletten habe ich im arbeitsrucksack, für alle Fälle (und die Fälle der Kollegen #ja)

    Hab jetzt nochmal nach Details geguckt. Also genau, ihr kauft Tickets am Automaten oder schalter nach val d‘Europe. Das sind so kleine papp-Tickets. Damit nehmt ihr erst metro, dann mit dem gleichen ticket die rer. Chateleg les Halles ist ein Hauptumsteigepinkt und etwas beeindruckend. Da müsst Ihr etwas laufen. Folgt erstmal den schildern Richtung rer A, dann nur noch nach der richtigen Richtung gucken (dank mickey maus symbol ist die schnell gefunden ^_^ )


    Viel Spaß in Paris!

    Rer A kommt alle paar Minuten. Du kaufst ein Ticket am Bahnhof (Automat für paris nach Vorort. Danit kannst du Metro und danach rer fahren (selbes Ticket , aber du musst es mehrfach an der Schranke nutz, einmal um in die Metro zu steigen, einmal um in dir rer zu steigen. Falls ihr länger bleibt und ggf noch paris angucken wollt, lohnt sich ggf ne Wochenkarte (Navigo). Die kannst du am Bahnhof kaufen, am Schalter unten, wo es in die Metro geht (dort sind auch die automsten)


    Falls du magst, kann ich dir meine Telefonnummer geben und dich per WhatsApp oder sms „beraten“, ich bin ja hier in Paris zuhause.

    Wir wohnen in (oder genauer: bei) Paris und haben zwei Kinder, 6 und 9. was man mit Kindern gut machen kann? Hm, ich würde wohl erstmal die Klassiker machen: eiffelturm, arc de triomphe, Galerie de l‘evolution, paris plage, louvre (aussen), tuileries, jardin du luxembourg, ggf cnam oder cite de la science.

    Also hier die offiziellen Regeln fuer alle ab 16 Jahre:
    https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus/pass-vaccinal
    (leider finde ich es nicht auf englisch, aber gooogle translate oder so sind ganz gut)
    Genesenstatus reicht aktuell fuer 6 Monate. Also wenn die Erkrankung weniger als 6 Monate her ist, sollte alles ok sein (das ist der zweite Punkt unten).
    Edit: Das aendert sich aber am 15.Februar, dann gilt der Genesenenstatus nur noch fuer 4 Monate und danach braucht man wieder einen booster. Reicht das ggf dennoch fuer Euch?
    Oh, man, kompliziert das alles

    Pour disposer du « pass vaccinal », il convient de présenter l'une de ces trois preuves :

    • Un certificat de vaccination attestant d’un schéma vaccinal complet, dose de rappel comprise dans le délai imparti pour les personnes à partir de 18 ans et 1 mois qui sont y éligibles.
    • Un certificat de rétablissement au Covid-19 datant d'au moins 11 jours et de moins de 6 mois.
    • Un certificat de contre-indication médicale faisant obstacle à la vaccination. Les personnes concernées se voient ainsi délivrer par leur médecin un document pouvant être présenté dans les lieux, services, établissements et événements où le « pass vaccinal » est exigé.


    fuer U16 gelten leicht andere Regeln (im Wesentlichen, dass sie auch einen negativen Test vorlegen koennen -- das reicht bei Erwachsenen nicht mehr)

    hm, ich denke wenn die App in Deutschland funktioniert, wird sie es vermutlich hier auch tun. Aber ich guck mal, ob ich infos finden kann. Aber ganz verstehe ich nicht, wie das in Deutschland reicht mit einmal Impfung+genesen. War dann die erste Impfung noch nicht so lange her? Und dann Corona kurz danach?


    Ich melde mich, wenn ich eine offizielle Regelung finde.

    Treffen wäre nett, aber ich bin so unter Wasser momentan mit Arbeit und Familie, dass ich es nicht hinbekomme. Schade!


    Trucker for freedom: sollte kein grosses Problem sein, denke ich. Im Zweifel halt deren Versammlungsorte meiden


    Genesenstatus ist sehr tricky. Aber wenn Du einen gültigen QR-Code auf der deutschen covid App hast, dann sollte die hier auch gelten (sofern Du 2mal geimpft bist und Genesung weniger als 3 Monate her ist, sollte es problemlos gehen -- zumindest tut es das bei einer deutschen Kollegin. Bei allen anderen Stuationen muesste ich mich mal schlau machen. Sie wollten es fuer Touris aus Europa irgendwie verlaengern mit dem Genesenenstauts, aber was daraus geworden ist, weiss ich nicht.)