Beiträge von BEB

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Wir waren dieses Jahr in Zandvoort im Center P*rk, das war okay. Der Park ist halt alt, aber die Häuser sind renoviert. Das Schwimmbad ist auch schon in die Jahre gekommen, aber der Wildbach ist neu! Es ist kein Schwimmbad, wo wir uns man den ganzen Tag aufhalten würden, aber für zwischendurch ok. Der Strand ist auch in fußläufiger Entfernung, Kind 1 war auch im Meer schwimmen, also warm genug war es! Die anderen Mitreisenden haben wegen des Sandes das Schwimmbad bevorzugt.

    Mit dem Zug waren wir in einer halben Stunde in Amsterdam.

    Und wir hatten einen Abend richtig Glück und einen traumhaften Sonnenuntergang gesehen.

    Die Stadt selbst ist jetzt keine besonders sehenswerte meiner Meinung nach, aber das Essen an den Fischbuden war lecker!

    Liebe Grüße BEB

    8o #super #super

    Die sind bestens auf den Klimawandel vorbereitet #zwinker :D

    Es tut mir sehr leid für euch!

    Gute Besserung!

    Vielleicht könnt ihr ja für genau einen Monat später, ist ja dann ein Sonntag den Tag nachholen, so wie er eigentlich geplant war. Vorfreude ist ja die schönste Freude und bis dahin könnten ja auch die Großeltern wieder fit sein.

    Für den eigentlichen Tag wurden ja schon gute Vorschläge gemacht!

    Ich wünsche euch, dass es ein schöner Tag wird.

    Liebe Grüße BEB

    Ich halte deine Hand! Das wird! Sieht zwar bestimmt komisch aus, wenn du mit einem glitzernden Raben in der Hand da ankommst! Ich bringe auch Erfahrung im Ruhe ausstrahlen bei Augenarzt Tropfen mit! Ich habe meine Kinder dabei jahrelang begleitet und vor meiner AugenOp (die nicht mal nötig gewesen wäre) habe ich auf die Beruhigungstablette verzichtet!

    Also ich halte deine Hand und übertrage damit meine Ruhe auf dich!

    Liebe Grüße BEB

    Ich backe Apfelkuchen für Schwiegermutters Geburtstag morgen. Kind 2(7): „Ich glaube der Kuchen wird gut schmecken!“

    Ich: „Ich hoffe es!“

    Kind 2: „Das Glück sei mit dir!“ und verschwindet ins Kinderzimmer.

    Abo.

    Wir haben das gerade mit Kind 2 ( 7Jahre) durch! Vorgestern kamen die Encasings und seitdem schlafe auch ich im Mutter-Kind-Bett besser.

    Mitte August hatten wir einen Termin bei der KiÄ, weil seit Januar morgens entweder die Nase verstopft war oder ein leichter Husten vorhanden war. Und dann die Aussage mit Symtomen sollen die Kinder nicht zur Schule #kreischen

    Es war nach einer halben Stunde nämlich meist besser, so dass ich das irgendwann ignoriert habe und das Kind zur Schule geschickt (sämtliche Corona-Tests immer negativ).

    Der Prick-Test bei der Kinderärztin bestätigte die Vermutung. Letztens waren wir bei einer Freundin, die im Wohnzimmer, wo die Kinder lange gespielt haben einen Teppich liegen hat, beim Gehen gab es dann erstmal eine heftige Nießattacke!

    Ab Oktober sollen wir mit der Hyposensibilisierung starten.


    Ich würde also die Teppiche entfernen. Wir haben für die Gästezimmer eine Garnitur allergikerfreundliche Bettwäsche (keine Encasings), die ich dem Kind vorübergehend aufgezogen habe. Das brachte eine leichte Verbesserung, aber die Encasings jetzt sind gefühlt um ein vielfaches besser.

    Ich glaube hier gab es auch schon mal einen alten Thread dazu (hatte ich aufgrund der Diagnose erst kürzlich gesucht!)

    Was ich unbedingt noch machen muss, ist die Heizung säubern #pfeif

    Ich wünsche euch, dass ihr eine gute Basis findet und die Maßnahmen gut umsetzen könnt. Das Kind war den Argumenten, weshalb sein geliebtes Bett (war ein mit Matratzen umbautes Schlafsofa) weichen muss nach einer heftigen Trauerphase zum Glück recht zugänglich.

    Liebe Grüße

    BEB

    Hallo!

    Spannende Frage!

    Vorab meine Kinder sind inzwischen aus der Kita raus und wir sind selbstständig, so dass die Kinder in den Schließzeiten einfach nebenher gelaufen sind.

    Hier sind es in der Regel die letzten drei Wochen der Sommerferien, die alle Kindergärten zu sind, einzig die benachbarte kleine Doppelstadt hatte lange Zeit die Regelung, dass die beiden Kindergärten, einer auf der einen Seite des Flußes und einer auf der anderen Seite des Flußes sich abgewechselt haben. Im einen Jahr hatte einer die ersten drei Wochen zu und einer die letzten drei und im Folgejahr dann umgekehrt. Wenn die Kinder dieser Einrichtungen während der Ferien also unbedingt betreut werden mussten, konnten sie in den anderen Kindergarten gehen (dieses Modell ist inzwischen auch überholt und beide Kindergärten schließen die letzten drei Wochen).

    Von meiner Schwägerin in Hessen kenne ich es so, dass die KiTa offiziell das ganze Jahr (außer um Weihnachten) geöffnet ist, aber sie sind verpflichtet zu Beginn des Jahres zwei Wochen Ferien im Sommer anzugeben, in denen das Kind nicht kommt, damit die Erzieherinnen entsprechend Urlaub planen können. Das finde ich im Grunde eine ganz elegante Lösung. (Dafür haben sie in der Kita das "Problem", dass ein Montag pro Monat zu ist, damit das Team sich besprechen kann; sowas findet hier an einem festen Tag statt, wenn die Kinder alle abgeholt sind.)

    So, damit habe ich zwar nur die erste deiner Fragen beantwortet, denn eine logische Erklärung außer der von dir genannten (war schon immer so) habe ich auch nicht.

    Im Grunde finde ich es logisch (vor allem für die Kinder, die vom Kindergarten in die Schule wechseln, weil dann 3 Wochen Pause zwischen Kindergarten und Schule liegen als wenn sie von einem auf den anderen Tag wechseln würden). Ob ich es gut finde #weissnicht ich glaube das es unterschiedlich ist. Zu der einen Familie passt es vielleicht gut und zu einer anderen weniger gut, wie immer im Leben?!

    Ich bin mal auf weitere Antworten gespannt!

    Liebe Grüße

    BEB

    Hallo!

    Ich war vor Jahrzehnten mal in Echternacherbrück (also deutsche Seite) in einer Modeleisenbahnausstellung (so wie jetzt in Hamburg nur viel kleiner) und fand es toll. Leider weiß ich nicht, ob die überhaupt noch existiert.

    In Luxemburg höre ich oft vom Müller-Tal, vielleicht ist es sogar das von cashew .

    Weitere Ideen wären (für Links keine Haftung):

    die Irreler Wasserfälle bzw. Teufelsschlucht (http://www.teufelsschlucht.de)

    die Glockengiesserei in Brockscheid (http://www.glockengiesser.de)

    das Radioteleskop Effelsberg (https://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg/besucher)

    der Wild- und Erlebnispark in Daun (http://www.wildpark-daun.de (da kann man mit dem Auto durchfahren))

    oder die Maare in der Eifel.

    Vielleicht ist ja was dabei!

    Viel Spaß!

    Liebe Grüße

    BEB

    Teeniemund:

    Der Große (13) sitzt am Tisch und genießt sein Frühstück, während ich und Nr. 3 schon beim Mittagessen sind.

    " Weißt du, ich hab meinen Frieden gefunden"

    Ich: #confused

    " Ich habe gutes Essen, ein großes Haus, wo ich wohnen kann und besitze einen Gaming PC. Versteh echt nicht, wieso sich die anderen mehr vom Leben erwarten, es ist doch perfekt."

    #blume

    Hier brachten die Heiligen Drei Könige vor einigen Jahren Waltraud (ist der Name von Omas Freundin) Myhrre und Gold ☺️

    Interessantes Thema: hier fragte das 7jährige Kind letztens, was denn eine halbe Sekunde sei? Meine Antwort: 50 Hundertstel fand es völlig unlogisch, da eine halbe Minute ja 30 Sekunden und eine halbe Stunde 30 Minuten sind, da müsste eine halbe Sekunde ja auch 30?? sein.


    Meine Idee hat @happy spider schon ausführlicher wieder gegeben als ich es gekonnt hätte!

    Liebe Grüße BEB