Bei meiner 1. Geburt hatte ich eine Antibiose, von der ich nichts wusste. Das ist die einzige persönliche Antibiotikum-Erfahrung, die ich in den letzten 25 Jahren oder länger gemacht habe. Da in unserem 5-köpfigen Haushalt in den letzten 2 Jahrzehnten ebenfalls niemand ein Antibiotikum benötigte, kann ich nichts dazu sagen, in welchem Umfang im spezifischen Fall zur Einnahmedauer beraten wird. Im Alltag hält sich jedoch hartnäckig die Phrase "bis die Packung leer ist".
Beiträge von Tau.300
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ich sehe gerade, dass es hier Missverständnisse gibt. Meine Intention war nur, darauf hinzuweisen, dass es möglicherweise nicht nötig ist, die gesamte Packung Antibiotikum aufzubrauchen wie empfohlen wurde. Für den Fall, dass eine signifikante Besserung eingetreten ist, kann man also Rücksprache mit dem Fachpersonal halten, um gegebenerweise die Medikamentation vorzeitig zu beenden. Eine konkrete Handlungsempfehlung sollte mein Post nicht darstellen, sondern nur aufzeigen, dass hierzu in neuer Richtung geforscht wird.
-
Wichtig: Packung fertig nehmen.
Es findet derzeit ein Umdenken hinsichtlich der Einnahmedauer von Antibiotika statt. Kurz zusammengefasst: Bei den meisten nicht-chronischen Erkrankungen ist eine kürzere Einnahme besser, um den gleichen positiven Effekt bei weniger Nebenwirkungen zu erreichen sowie um Resistenzen zu verhindern.
Antibiotika-Therapie: Dauert meist viel zu lange
Muss man Antibiotika wirklich immer zu Ende nehmen?
Antibiotika besser nur kurz einnehmen
Die Studien hierzu kann ich gerade nicht verlinken, da auf einem anderen Rechner.
-
Ich habe eine Milcheiweißallergie vom Typ IV. Die Reaktion auf Milchprodukte zeigt sich hierbei erst Stunden bis Tage später. Typ IV ist T-Zell-vermittelt; das bedeutet es werden keine Antikörper gebildet und ist somit nicht im Blut nachweisbar. Bei Kindern mit Milcheiweißallergie liegt in der Hälfte der Fälle eine Allergie vom Typ IV vor. Die Diagnose ist nur durch eine Auslassdiät sowie anschließende orale Provokation möglich. Habt Ihr mehr oder weniger gemacht: erst Milchprodukte in Deiner Ernährung weggelassen und dann der unfreiwillige Pizza-Test.
Typ-I-Allergien sind durch IgE-Antikörper (im Blut nachweisbar) vermittelte allergische Reaktionen; diese treten innerhalb von Minuten auf.
-
Nur kurz ein paar Links zum Einlesen ins Thema:
Autosomal dominante Optikusatrophien - Medizinisch Genetisches Zentrum München
Mitochondriale Erkrankungen - Leitlinie
Deutsches Netzwerk für mitochondriale Erkrankungen
Eventuell den Kinderarzt um Ausschluss einer erhöhten Ausscheidung von 3-Methyl-Glutaconsäure und 3-Methyl-Glutarsäure im Urin bitten. Dann wäre wenigstens nicht das OPA3-Gen die Ursache. 5 ml Spontanurinprobe (erster Morgenurin). Ich würde denken, eine Konservierung des Urins ist in diesem Fall nicht nötig.
-
-
Ich habe Dich gelesen und schließe mich mit meinen Wünschen wolkenschafe an.
Können wir (das Forum) irgendetwas für Euch tun? Recherche beispielsweise?
-
Ich weiß nichts Sinnvolles beizutragen. Es klingt furchtbar. Ich denke weiterhin an Euch.
-
Das ist ein Alptraum. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr schnell die Ursache findet und dann vor allem in der Lage seid, diese zu beheben.
Sarsaparille , hat es bereits erwähnt: Ich kenne auch Schäden an peripheren Nerven (also beispielsweise dem Sehnerv) als Folge von Impfungen.
Alles andere, was mir noch dazu eingefallen wäre, wurde ebenfalls schon genannt.
Alles erdenklich Gute Euch und vor allem dem Kleinen!
-
Danke für Eure Anteilnahme!
murkel , ich denke hier auch oft an Dich. Wie sah bei Euch die Entscheidungsfindung für einen weiteren Versuch aus? Wenn es nach mir gehen würde, dann wären wir jetzt wieder am Basteln. Aber mein Mann will nicht mehr. Wegen einer Gemengelage aus diversen kleinen (für mich nicht zählenden) Gründen. Angst, dass so etwas nochmal passieren könnte, scheint nur sehr untergeordnet da zu sein.
Dies ist der Punkt, der mich am meisten runterzieht. Das soll es nun FÜR IMMER gewesen sein? Mit so einem Ende? Wenn ich diese Endgültigkeit vor Augen habe, könnte ich mich fast sofort spontan übergeben, so elend schlecht wird es mir dabei. Jetzt kann ich erst so richtig verstehen, wie es ist, einen unerfüllten Kinderwunsch zu haben. Ich will das nicht!
Interessanterweise ist es meinem Mann eigentlich egal, er meint nur, es wäre doch für mich das Beste, dann hätte ich nicht noch mehr Belastung. Er versteht nicht, dass es für mich die größere Belastung darstellt, auf ein 4. Kind zu verzichten als noch eine Schwangerschaft und Babyzeit durchzustehen.
-
Liebe A., heute wärest du geboren worden. Ich bin traurig.
-
-
Hat jemand aus München und Umgebung Lust, mit mir zur Deutschlandpremiere von VAXXED zu gehen? Ich würde gern hin, habe allerdings bis dato noch keinen Babysitter für diesen Zeitpunkt finden können.
Die Premiere findet am 4. April um 20 Uhr live mit Regisseur Andrew Wakefield in München statt (genaue Lokation noch unbekannt). Ab 6. April wird der Film bundesweit gezeigt - sofern sich Kinos finden, die sich dazu bereit erklären. Der Film wurde außerhalb der USA bereits unter anderem in Brüssel, Paris und London aufgeführt. Es musste jeweils der Veranstaltungsort geändert werden, da die Aufführungen kurzfristig zensiert wurden. Auch hätte er am 9. Februar im Europäischen Parlament im Rahmen einer Konferenz zur Impfstoffsicherheit gezeigt werden sollen; auch hier musste - auf Betreiben von Impf-Lobbyisten hin - der Veranstaltungsort geändert werden.
Übrigens wurde auch "Man Made Epidemic" - eine deutsche Filmdoku von Natalie Beer über Impfungen und Autismus - sehr kurzfristig und ohne Begründung aus dem Programm eines renommierten Film Festivals gestrichen, die Mainstream-Medien boykottieren diesen Film völlig. Vermutlich deshalb, weil Natalie Beer auch Dr. med. Andrew Wakefield ausführlich zu Wort kommen lässt, der mit seinem Dokumentarfilm VAXXED in den USA auf einen unglaublichen Skandal innerhalb der US-Seuchenbehörde CDC hinweist.
-
@Lillifee3, ja. Nur in meiner Müdigkeit vergessen zu schreiben: Trisomie 18 (Edwards-Syndrom)
Hier ein paar Links dazu:
- Leona e.V. - Verein für Eltern chromosomal geschädigter Kinder
- Trisomie 18 - Eltern helfen Eltern
- Kinder mit Trisomie 13 und 18 - Für tot erklärt
- Elena will leben
- Jaël
- Ole
- Amy KateDer Monat März ist übrigens der Trisomy Awareness Month.
@Tobalenta, ich bin gerade nicht stark. Seit ein paar Tagen ziehe ich mir wieder Süßigkeiten ohne Ende rein. Aber ich gehe stark davon aus, dass es nach der Beerdigung wieder von allein aufhört. Zum Kompensieren für mich immer noch besser als Alkohol, Rauchen, Beruhigungsmittel, Drogen etc.
-
11 Wochen ist die Geburt nun her. Einen für ihn passenden Namen habe ich nicht gefunden. Das Untersuchungsergebnis ist bereits vor einiger Zeit eingetroffen. Und kommenden Freitag findet die Beerdigung statt.
Ich habe den Brief geöffnet. Und was soll ich sagen, wir haben uns alle geirrt, nur mein Gefühl war richtig. Es war ein Mädchen! Die Chromosomen beweisen, dass es ein Mädchen ist. Die Protuberanz war vermutlich durch das Ödem im Bauchraum so stark geschwollen. Alle im Krankenhaus gingen von einem Jungen aus. Das war eine große und auch schöne Überraschung für mich. Nun kann ich ohne Zweifel meinen auserwählten Mädchennamen vergeben und es fühlt sich alles wieder stimmig an, wenn man mal davon absieht, dass ich jetzt lieber schwanger wäre.
Liebe A., zu Beginn der Schwangerschaft war ich nicht einhundertprozentig überzeugt, dass wir diesen Namen für ein Mädchen verwenden würden. Aber als klar wurde, dass es vorbei ist, war das sofort mein Name für dich. Als ich ein paar Tage später die Bedeutung gegoogelt habe, wusste ich, dieser Name passt perfekt...
-
Ich habe gerade den Mittleren (3 Jahre) gefragt, ob er auch in den Kindergarten gehen möchte, wie die Älteste (fast 6 Jahre). Seine Antwort: "Ja, wenn ich groß und ein Mädchen bin."
Hmm, ohne Zutun eines plastischen Chirurgen wird das dann wohl nichts...
-
Ich bin kein richtiger Paleoaner, aber ich folge einigen Grundsätzen. Hilft Dir das jetzt weiter?
-
Ja, vielleicht ein Übersetzungsfehler aus dem Englischen: vegetables = Gemüse (Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile von Gemüse).
-
sowie Nahrungsbestandteile aus vegetarischer Kost hemmen die Aufnahme von Eisen
Auch Ballaststoffe behindern die Eisenaufnahme. Ballaststoffe sind vor allem in Gemüse und Getreideprodukten enthalten, also vegetarische Kost.
-
Ich halte mich in etwa an die Richtwerte auf folgender Seite:
Dosierung Vitamin D3, Vitamin K2 MK7 und Magnesium