Beiträge von Fiedelliese

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Hier ging es auch sofort mit Zahnpasta von W* und einer Zahnbürste mit kleinem runden Kopf los. Am Anfang mit ein bisschen Theater, dafür mittlerweile völlig ohne. Sind nach den Eckzähnen auch auf Elm* umgestiegen.

    Frau Hase, wir trinken demnächst gemeinsam einen Nachttee! Der Zwerg hat heute Nacht noch zweimal Galle erbrochen, nach dem letzten Mal um halb sechs war hier auch Schluss. Immerhin ist er sonst gut drauf und Wasser und Kamillentee bleibt wohl drin. Überlebe den Tag gut und schön viel Ingwertee und -wasser trinken

    Zwergenmann hat zweimal fies erbrochen, erst auf seine Matratze, dann auf unsere und ich hab mitten in der Nacht den Dampfreiniger ausgepackt, damit wir ohne Erstickungstod wegen des Geruchs irgendwo schlafen können. Jetzt liege ich müde und hellwach neben zwei Super-Schnarchern...

    Hier beim Zwerg mit 16 Monaten gibt es Abendbrot, dann macht Papa die "Abendhygiene", sprich Wickeln, Schlafanzug an, Zähne putzen, Hände waschen. Dann noch ein kleines bißchen Spielen mit Papa im Wohnzimmer - meistens Duplo bauen. Wenn er mit seinen Müdigkeitszeichen anfängt, kommt er in Wiegehaltung zu Papa auf den Arm, der holt den Schnuller und läuft einmal mit ihm durch die Wohnung. Bringt Papa ihn ins Bett, sage ich Gute Nacht, bringe ich ihn ins Bett, warte ich doort auf ihn, er kommt auf meinen Arm und ich singe ein Schlaflied, danach summe ich, bis die Augen zufallen (an guten Tagen, 3 min - an schlechten auch schonmal 1 h). Papa legt ihn sich dazu auf den Bauch.

    Also hier lagen immer Bücher zur Verfügung rum, der Zwerg hat sie seit ca. 3 Monaten auch sachgemäß in Gebrauch, seitdem ist er auch bereit, sich kurze Geschichten aus den Büchern anzuhören, sehr beliebt vor allem Geschichten, in denen sich viel Text wiederholt (eines der aktuellen Highlights ist "Wo mag nur meine Katze sein"). Zum Einschlafen lesen wir zwar nicht vor, aber das hat andere Gründe, z.B. dass der Zwerg dann Zuhören nicht mehr schafft.
    Wie reagiert dein Sohn denn, wenn du tagsüber versuchst mit ihm ein Buch anzugucken?


    Achja: Zwerg ist auch 16 Monate alt


    Edit: Ich kenne aus dem Bekanntenkreis aber viele Kinder, bei denen Bücher auch noch sehr uninteressant sind und noch mehr Kinder, die nur Bilder angucken mögen. Ich glaube, das ist auch sehr individuell (wie ja alles :wacko: )

    Hier hatten wir ein ähnliches Problem - zuhause nicht wirklich einen festen Rhythmus und Einschlafen beim Stillen, bei Papa/Tante/Oma aber auch anders. Ich hab es dann bei der Tagesmutter einfach riskiert und siehe da: Es hat zwar (nur) 8 Wochen gedauert, aber der Zwerg hat sich einfach angepasst, hier zuhause behielt er seine Gewohnheiten bei. Darum bin ich für den unmittelbar anstehenden Wechsel in die KiTa auch recht zuversichtlich. Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass die Würmer sowas viel besser hinkriegen, wenn Mama es ihnen einfach zutraut ;)


    Edit: Was Anderes ist es natürlich, wenn du es zuhause gerne anders hättest! Dann schließe ich mich den Vorrednerinnen an.