Hat denn jemand Erfahrungen mit den günstigeren Alternativen wie Fuxtec oder Beachtrekker?
Beiträge von Fiedelliese
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Da lese ich mal mit - wir stehen auch vor der Entscheidung
-
Klar, gerne. Aktuell liegt der hier nur ungenutzt im Schrank. Schreib mir doch einfach eine PN mit deiner Adresse, dann schicke ich ihn dir!
-
Ich fand das am Anfang auch zu aufwändig und habe mit damals deshalb den Cyclotest2 zugelegt, der rechnet die Kurve für dich. Hat 2 Jahre funktioniert wie es sollte - nach der Schwangerschaft verhüten wir wieder anders. Kann ich dir auch gerne zum Einstieg ausleihen, wenn du magst...
-
Bei uns hat in solchen Phasen Perenterol geholfen- einfach den Inhalt der Kapsel mit dem Löffel geben. Ansonsten würde ich auch sagen: Wenn du dein Kind nicht als krank erlebst ( mit Ausnahme des Durchfalls), warte noch ein wenig ab.
-
Es sind die Bläckföös...[IMG][/IMG]
Mir fällt noch Loriots "Mit Ihnen trinke ich am liebsten " ein... -
Was passiert denn, wenn du gar nicht da bist zum Einschlafen? Habt ihr das schon gehabt? Bei uns ist das häufig so, dass für den Zwerg Papa ok ist, sobald ich wirklich nicht mehr in der Wohnung bin.
Außerdem lasse ich dir noch einen Drücker da -
Was wirklich auch gut gegen dei Schmerzen hilft ist ein Retterspitzwickel über Nacht- das ein paar Nächte entlastet sehr...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe leider erst zum Ende der Stillzeit die Sachen von Envie de fraises entdeckt, ich fand die auch preislich sehr in Ordnung.
-
Ich hab am Anfang vorsichtig unten gezogen, wenn es einen Widerstand gab, dann saß sie fest auf dem MuMu, wenn sie direkt mitkam, musste ich neu einführen.
-
Hier ging es auch sofort mit Zahnpasta von W* und einer Zahnbürste mit kleinem runden Kopf los. Am Anfang mit ein bisschen Theater, dafür mittlerweile völlig ohne. Sind nach den Eckzähnen auch auf Elm* umgestiegen.
-
Oh wei Frau Hase, du Arme- fühl dich gedrückt! Du schaffst das irgendwie und der Tag wird vorbei gehen.
-
Frau Hase, wir trinken demnächst gemeinsam einen Nachttee! Der Zwerg hat heute Nacht noch zweimal Galle erbrochen, nach dem letzten Mal um halb sechs war hier auch Schluss. Immerhin ist er sonst gut drauf und Wasser und Kamillentee bleibt wohl drin. Überlebe den Tag gut und schön viel Ingwertee und -wasser trinken
-
Zwergenmann hat zweimal fies erbrochen, erst auf seine Matratze, dann auf unsere und ich hab mitten in der Nacht den Dampfreiniger ausgepackt, damit wir ohne Erstickungstod wegen des Geruchs irgendwo schlafen können. Jetzt liege ich müde und hellwach neben zwei Super-Schnarchern...
-
Wir hatten bzw haben das hier auch. In Phasen, in denen es mir zu heftig wird, lege ich mich so auf der Seite um den Zwerg herum, dass ich den Mund quasi als Dauerkuss auf seinen Haaren habe, dann fummelt er am Ausschnitt weiter und es gibt kein Geschrei.
-
Da fällt mir noch ein: Es gibt die Baby-Pixis, die sind aus so einem unkaputtbaren Material (ich glaube, das ist das Geldschein-Papier), die sind reiß-, wasser- und noch irgendwas fest. Die habe ich hier zwischenzeitlich sogar gebügelt
-
Hier beim Zwerg mit 16 Monaten gibt es Abendbrot, dann macht Papa die "Abendhygiene", sprich Wickeln, Schlafanzug an, Zähne putzen, Hände waschen. Dann noch ein kleines bißchen Spielen mit Papa im Wohnzimmer - meistens Duplo bauen. Wenn er mit seinen Müdigkeitszeichen anfängt, kommt er in Wiegehaltung zu Papa auf den Arm, der holt den Schnuller und läuft einmal mit ihm durch die Wohnung. Bringt Papa ihn ins Bett, sage ich Gute Nacht, bringe ich ihn ins Bett, warte ich doort auf ihn, er kommt auf meinen Arm und ich singe ein Schlaflied, danach summe ich, bis die Augen zufallen (an guten Tagen, 3 min - an schlechten auch schonmal 1 h). Papa legt ihn sich dazu auf den Bauch.
-
Also hier lagen immer Bücher zur Verfügung rum, der Zwerg hat sie seit ca. 3 Monaten auch sachgemäß in Gebrauch, seitdem ist er auch bereit, sich kurze Geschichten aus den Büchern anzuhören, sehr beliebt vor allem Geschichten, in denen sich viel Text wiederholt (eines der aktuellen Highlights ist "Wo mag nur meine Katze sein"). Zum Einschlafen lesen wir zwar nicht vor, aber das hat andere Gründe, z.B. dass der Zwerg dann Zuhören nicht mehr schafft.
Wie reagiert dein Sohn denn, wenn du tagsüber versuchst mit ihm ein Buch anzugucken?Achja: Zwerg ist auch 16 Monate alt
Edit: Ich kenne aus dem Bekanntenkreis aber viele Kinder, bei denen Bücher auch noch sehr uninteressant sind und noch mehr Kinder, die nur Bilder angucken mögen. Ich glaube, das ist auch sehr individuell (wie ja alles
)
-
Hier hatten wir ein ähnliches Problem - zuhause nicht wirklich einen festen Rhythmus und Einschlafen beim Stillen, bei Papa/Tante/Oma aber auch anders. Ich hab es dann bei der Tagesmutter einfach riskiert und siehe da: Es hat zwar (nur) 8 Wochen gedauert, aber der Zwerg hat sich einfach angepasst, hier zuhause behielt er seine Gewohnheiten bei. Darum bin ich für den unmittelbar anstehenden Wechsel in die KiTa auch recht zuversichtlich. Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass die Würmer sowas viel besser hinkriegen, wenn Mama es ihnen einfach zutraut
Edit: Was Anderes ist es natürlich, wenn du es zuhause gerne anders hättest! Dann schließe ich mich den Vorrednerinnen an.
-
Auch ich biete einen tauben Streifen ca. 3cm oberhalb der Narbe - Notsectio, die 16 Monate her ist.