Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Der BVKJ betreibt eine ganz eigene Agenda. Die fordern mondpreise für neue Leistungen etc. Der Sprecher des hiesigen bvkj schreibt auf seiner eigenen Praxis Homepage, dass er nur noch Geschwisterkindee neu nimmt oder natürlich PKV und selbstzahlee. Soll er doch seine kv Zulassung zurückgeben, wenn das System so furchtbar ist. Sorry, das ist OT, aber der BVKJ ist für mich ein rotes Tuch und hat sich völlig disqualifiziert, eine fachlich Meinung zu irgendwas zu haben. Denen geht es AUSSCHLIESSLICH ums Geld
Davon mal ganz abgesehen - wisst ihr, dass diese ganze Telematikinfrastrukturgeschichte und damit auch die ePa in Deutschland hauptsächlich in den Händen einer Firma liegt, nämlich CGM? Und dass deren ehemaliger CEO, jetzige Aufsichtsrat und meines Wissens auch Hauptanteilseigner der Milliardär Frank Gotthardt ist? Seines Zeichens ein strammer Rechter, er finanziert unter anderem Julian Reichelts rechtes Hetz- und Schwurbelportal "NIUS".
Ich könnte jedesmal im Strahl kotzen, wenn ich für die ganze überteuerte und veraltete Software bezahlen muss.
Was meinst du damit, das die ganze ti Infrastruktur und damit auch die ePA in den Händen der CGM liege?
Die gematik gehört zu 51% dem BMG und zu 49 Prozent der Selbstverwaltung. Da hat die CGM keine Anteile
Ki schmeißt bei deinem Text folgende Vorschläge raus
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg(Bergisch Gladbach): Luxuriöses 5-Sterne-Hotel mit Pool, Bar und gehobener Küche, ideal für Entspannung und Spaziergänge in schöner Umgebung
Parkhotel Nümbrecht (Oberbergisches Land): 4-Sterne-Hotel mit Pool, Restaurant und Bar, eingebettet in eine idyllische Landschaft, perfekt für Wanderungen
Vom Münsterland aus könnt ihr ja auch mal einen Tag nach Neuss in die skihalle fahren. Entweder, dass ihr Eltern dann den Kindern was zeigt, oder eine Privatlehrerin bucht
Ich bin sehr happy bei der TK. Super Service und auch bei schwierigen Themen immer gute Beratung und Hilfe.
Teurer wird es allerdings leider auch kommendes Jahr.
Ja aber der Zusatzbeitrag liegt da bei "nur" 2,45% oder?
Die HKK ist noch günstiger, aber auch kleiner. Ich hab da schon negative Sachen gehört, bin aber etwas unsicher, ob es nicht eher an der versicherten Person liegt.
Frau Schneider ist 42 Jahre alt, arbeitet als Grundschullehrerin und leidet seit mehreren Monaten unter chronischen Spannungskopfschmerzen. Diese treten vor allem nach langen Arbeitstagen oder in stressigen Situationen auf. Neben den Kopfschmerzen fühlt sie sich oft erschöpft und berichtet von Schlafproblemen. Sie möchte eine alternative Behandlungsmethode ausprobieren, da sie Schmerzmittel nur ungern einnimmt.
Vorschlag: Kombination aus Entspannungsverfahren, Akupunktur und Ernährungsintervention
1. Entspannungsverfahren: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Frau Schneider wird angeleitet, gezielt Muskelgruppen anzuspannen und wieder zu entspannen, um Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zu lösen.
Regelmäßige Anwendung (täglich 20 Minuten) kann helfen, Stress abzubauen und die Kopfschmerzen zu reduzieren.
2. Akupunktur (aus der Traditionellen Chinesischen Medizin)
Akupunkturbehandlungen zielen darauf ab, die Energieflüsse (Qi) im Körper auszugleichen.
Speziell werden Punkte behandelt, die mit Stressreduktion und der Linderung von Spannungskopfschmerzen assoziiert sind (z. B. Punkte am Kopf, Nacken und den Händen).
Kopfschmerzen können durch Magnesiummangel begünstigt werden. Frau Schneider wird empfohlen, magnesiumreiche Lebensmittel wie Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse und Vollkornprodukte in ihre Ernährung einzubauen.
Zusätzlich könnte ein hochwertiges Magnesiumpräparat in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden (z. B. 300–400 mg pro Tag).
Ergänzende Maßnahmen: Bewegung und Schlafhygiene
Ein leichtes Yoga-Programm speziell für den Nacken- und Schulterbereich wird empfohlen (2–3 Mal pro Woche).
Verbesserung der Schlafhygiene durch feste Schlafenszeiten, Verzicht auf Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen und eine entspannende Abendroutine (z. B. Lavendeltee oder ein warmes Bad).
Diese Kombination aus Entspannung, Akupunktur und Ernährung könnte Frau Schneider helfen, ihre Spannungskopfschmerzen langfristig zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Perplexity erfindet folgenden Fall mit folgenden Massnahmen
Ein fiktiver Patient, Herr Müller, 55 Jahre alt, leidet an chronischen Rückenschmerzen durch langjährige Bürotätigkeit. Er klagt über eingeschränkte Beweglichkeit und Verspannungen im unteren Rückenbereich.
Vorschlag: Kombination aus Physiotherapie und Phytotherapie
Physiotherapie:
Krankengymnastik zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit
Und beziehe sie nicht nur auf den Nachwuchs, sondern auf mich. Bzw dich
Ich bin so oft unzufrieden mit meinen e, dabei sind die echt toll. Dadurch verleide ich mir manche gemeinsame Zeit. Anstatt sie zu genießen, hätte ich gerne, dass die Kinder dieses undejenes auch noch tun oder eben nicht
Deine Kinder gehen mit zu dem Weihnachtsmarkt, vermutlich vor allem, weil ihr Eltern das wolltet, die Kinder hätten vielleicht lieber etwas anderes unternommen.
Sie tragen überwiegend gebrauchte Kleidung, etc
hast du die Zeit mit ihnen genossen, warst du zufrieden? 😉
Es wäre ja wünschenswert, dass man grundsätzlich seine Viren und Bakterien nicht absichtlich in die Welt trägt, leider sehe ich überhaupt nicht, dass das passiert und freue mich daher zumindest über awareness in Bezug auf Corona.
Auch zu deinem Post darüber.
Ich ganz persönlich fände ich furchtbar nett, wenn alle noch für sich testen würden und im Krankheitsfall zu Hause bleiben würden, bis sie nicht mehr ansteckend sind.
Die Gefahr, die ich am testen sehe: „oh, negativ, dann kann ich ja fröhlich überall hin, in die Schule, zur Arbeit…“ obwohl man ja offensichtlich etwas hat. Nur halt kein Corona. Aber mit den anderen Viren möchte ich auch nicht angesteckt werden
Bei uns war es z.B. auch so, dass wir in meiner Kindheit unsere Wohnung haben renovieren lassen; das hat ein Handwerker gemacht, der fand meinen kleinen Bruder super und hat sich von dem helfen lassen und ihm dabei natürlich auch einiges gezeigt. Ich war damals noch schüchterner und fühlte mich da fehl am Platz und habe mich ferngehalten, wurde aber von ihm auch nicht so angesprochen.
Dafür scheinen in den Grundkochkursen eher Männer zu sein. Bzw. von einem Mann gehört, der gerne eine Frau kennenlernen wollte und außerdem nicht kochen konnte und aus irgendeinem Grund dachte, dass so ein Kochkurs ein guter Ort wäre, Frauen kennenzulernen (in der Zeit vor Paarship). Er lernte dann viele andere Single-Männer kennen.
Ich habe das tatsächlich mal als Tipp in einem Roman gelesen. Mit der Begründung, Frauen gingen seltener in Anfängerkochkurse, weil die meisten schon irgendwie ein bisschen kochen könnten bzw. glaubten, das nicht nötig zu haben.
Alles anzeigen
Letztes Jahr war ich mit 2 meiner Söhne in einem "Grundkochkurs". Mit uns ein Pärchen und drei miteinander befreundete Frauen um die 60, die nochmal neue Rezepte ohne instant lernen wollten.
Letzte Tage beruflichen Termin. Ça 15 Leute, und fast alle sprechen ausschließlich in der maskulinen Form. Der Patient, der Arzt, der Experte etc... So ätzend, kaum auszuhalten, nicht immer zu ergänzen "oder die Patientin" "oder die Ärztin" etc
Der Sohn einer Freundin hatte in ähnlicher Situation vom Arzt die Empfehlung bekommen, sehr lange AB zu nehmen. Ich glaube, 2 Monate oder so. Danach war es deutlich besser
Mein ex hat mich ca 45 seine Mandeln entfernen lassen. Er hatte immer wieder Mandelentzündungen, dann immer gepaart mit einem starken Psoriasis (Schuppenflechte) Schub.
Die OP war hart,v.a. Dingen, weil er noch zweimal wegen Nachblutungen nachoperiert werden musste. Dennoch würde er es immer wieder machen. Er war seitdem (13 Jahre) kaum krank und die Haut ist fast normal, tausend mal besser