Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Ich hatte meinen Ehering immer links, ich bin Linkshänder, das war für mich normaler. Mein Ex hatte seinen Ring nie getragen. Er mochte keinen Schmuck und hatte seinen Ring an einer Kette, die er nur zum Ausgehen angelegt hat.
Ich hätte ihn da aber auch nie gefragt, wo ich den Ring tragen soll/darf, das wäre mir nie in den Sinn gekommen. Genauso wie ich ihm nie vorgeschrieben habe, das er den Ehering regelmässig tragen soll oder das er an den Finger muss oder whatever.
Ich habe gerade meinen 6. Klässler gefragt. Er ist der Ansicht, wenn die Lehrer wollen, dass man bestimmte Bücher/Hefte mitbringt, sollen die das rechtzeitig (am Vortag) ankündigen. Er geht um 7 Uhr aus dem Haus und was nicht dabei ist, ist halt nicht dabei. Da muss der Lehrer mit Leben.
Da stimme ich zu, ich kann mir auch nicht vorstellen, das es da groß Ärger gibt, wenn die Infos in letzter Sekunde kommen. Im Zweifelsfall guckt man beim Sitznachbarn mit rein. Aber Sohn macht sich damit einfach so fertig und schaukelt sich dann auch total hoch.
Ja, neuer Fünftklässler. Das Problem ist weniger die Infos, die da sind, als das die Infos erst Morgens zu spät erscheinen. Er geht morgens um 7:15 los, Infos tauchen irgendwann nach 7h auf, das ist knapp.
Ich kann die auch selbst nicht gut lesen, da stehen oft die gleichen Dinge drinne, wie eh auf dem Stundenplan stehen.
Trin Mein Sohn hat ADHS, das ist also ziemlich typisch für ihn. Ich meinte zu ihm, wenn halt morgens nichts drin steht, soll er nach Stundenplan gehen, aber er steigert sich dann so rein.
Ich habe ihm jetzt einen Spint an der Schule gemietet, dann kann er nach und nach seine Bücher etc. da lassen, dann wird es hoffentlich entspannter, weil er wenig wirklich vergessen kann.
Und ja, ich denke auch das wird mit der Zeit entspannter werden, er glaub es mir nur bisher nicht
Mein Sohn ist in die weiterführende Schule gekommen und manche Sachen überfordern ihn total. Die Kids haben eine App wo morgens Vertretungspläne hochgeladen werden und er kommt nicht darauf klar, wenn da morgens um 7h noch nichts drinne steht. Er regt sich immer so sehr auf, das er dann nicht mal die simpelsten Sachen noch machen kann. z.B. heute ist nicht ganz klar ob Schwimmen oder regulär Sport ist, wir haben nach Stundenplan Schwimmsachen gepackt, ich sagte ihm, dann soll er halt noch Sportkleidung dazu tun, wiegt ja nichts, aber er ist dann damit komplett überfordert. Er findet nicht mal seine T-Shirts mehr ohne Anleitung und schreit mich die ganze Zeit aus Überforderung und Frust an.
Was mache ich mit ihm, damit es morgens besser läuft? Ich habe ihn gebeten, einfach mal die Lehrer anzusprechen, wie das genau gedacht ist, aber er will/kann nicht. Ich habe keinen Zugriff auf die App, ich habe keine Übersicht über die Vertretungspläne etc, das wird da von den Kids selbstständig erwartet. Ich brauche aber irgendeine Option, das morgens zu deeskalieren, das er nicht 20 Minuten zu spät aus dem Haus geht und mich nervlich gleich noch mal mit fertig macht.
Mein Sohn ist ein Frühaufsteher, aber selbst der geht erst um 20:30-21h schlafen und wacht dann um 4:30-5h auf. Das sind immerhin 8 Stunden, das reicht schon. Ab 20h versuche ich auch hier Ruhezeit zu haben, aber das wird auch schon mal später. Gerade wenn's im Sommer lange hell ist, durfte er schon immer länger draußen bleiben, da war er meist einer der letzten, die rein mussten.
Er schreibt auch um 19h noch gerne mit seinen Freunden, da ist Abendessen vorbei und die meisten sind von Vereinsaktivitäten etc. wieder zu Hause.
Bei mir ist 20h die Grenze, wo ich nicht mehr bei Leuten klingeln würde, wo ich nicht klar weiß, das es OK für die ist.
Ich habe nachgelesen, allergische Reaktionen auf das Tattoo nach dem Heilungsprozess sind wohl möglich aber anscheinend wirklich selten.
Nachdem ich es gestern einige Zeit gekühlt hatte, fühlt es sich heute deutlich glatter an und juckt kaum noch. *klopf auf Holz* Sonst habe ich mir auch noch eine Tube Hydrocortison aus der Apotheke mitgenommen, falls es doch noch wieder aufflammt.
Das Tattoostudio wo ich war hat Samstags zu, genau wie die Doktoren, also gleiche Wartezeit. Tattoowebseiten hatte ich schon gelesen, daher kamen ja die Tipps von wegen Feuchtigkeitscreme. Die meisten beschreiben es als etwas, was schnell wieder weg geht wenn man eincremt, und das funktionierte bei mir halt nicht.
Ist rein Farbe.
Aktuell hilft das Kältepack zumindest so lange, wie ich es drauf lasse.
Ringelblume Für Windpocken kenne ich Anaesthesulf, das sieht zwar genauso aus, hat aber wohl andere Inhaltsstoffe. Aber gut zu wissen, das es noch mehr austrocknen kann. Normalerweise experimentiere ich nicht mit andere Leute Medikamente, aber ich war mir initial nicht sicher, ob ich nicht vielleicht auch Röteln abbekommen habe.
Fenistil habe ich nicht, nur Wund- und Heilsalbe, ich glaube das ist nicht das richtige. Aber Kältepack kann ich mal versuchen.
Die letzte Woche war es schon wärmer, aber seit Mittwoch Nacht ist es eigentlich wieder abgekühlt. Kann es dann nachwirken? Letztes Jahr war es ja auch über länge Strecken ziemlich heiß, da hatte ich den Effekt jedenfalls nicht,.
Also, wenn ich es Dienstag noch habe, werde ich mal zum Arzt gehen
Ich habe mein Tattoo am Unterarm schon 1 Jahr, war alles gut verheilt, keine Probleme. Und plötzlich hat es angefangen zu jucken und die Linien fühlen sich erhöht an. Ich habe es mehrfach am Tag mit Tattoocreme und Feuchtigkeitscreme eingerieben, weil trockene Haut wohl eine Ursache sein kann, aber der Juckreiz wird nur schlimmer und die Stelle fühlt sich mittlerweile auch heiß an. Ich habe auch Zinkoxidschüttelmixtur probiert, weil Sohn das gerade für seine Röteln bekommen hat, aber das hilft auch nicht wirklich.
Kennt das jemand? Irgendwelche anderen Ideen, was ich noch probieren kann? Ist nun gerade vor dem langen Wochenende, also keine Gelegenheit, mal eben zum Hautarzt zu gehen.
Eh, mir ist es recht egal. Früher habe ich in letzter Sekunde noch irgendwas für meine Mutter gebacken, aber es war bei uns nie ein großer Tag. Kind denkt eh nicht an sowas, also da auf ein Geschenk oder einen Gefallen zu hoffen, führt nur zu Enttäuschung. Ist für mich auch nur einer dieser künstlich gepushten Tage.
Die Spülmaschine "repariert", irgendein Faden hatte sich im Pumprad verheddert. Und weil ich erst Handschuhe und einen Schwamm besorgen musste, war natürlich alles schon schön stinkig.