Ich hab sie geliebt....aber in meiner Erinnerung schmeckte das rote nur süß. War halt besonders mit der Säure des Apfels zusammen.
Beiträge von Bildabu
-
-
Ja, ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass Arbeiten mit echtem Werkzeug am interessantesten ist.
-
Danke, ich denke wir werden dem Baumarkt mal einen Besuch abstatten.
-
Danke für die Tipps!
Die Idee mit dem Akkuschrauber finde ich super. Hat das dann schon alleine geklappt, oder musstet ihr die Löcher vorbohren? -
Hallo,
mein fast vierjähriges Kind schraubt sehr gerne. Die übliche Kleinkind-Werkbank ist natürlich schon zu langweilig, aber es sollte etwas sein, was es selber hinkriegt und nicht zu viel Frustpotential hat. Hat vielleicht jemand einen Tip?
-
Ich kenne den Ausdruck, finde die Formulierung aber sehr seltsam und zu umgangssprachlich für ein Buch. Wenn die Geschichte aber ansonsten gut erzählt ist, würde es die Qualität jedoch insgesamt für mich nicht schmälern.
-
Ich konnte den Saft als Kind auch nicht nehmen, Tabletten schlucken ging auch nicht.
Was dann klappte: die Tabletten ganz klein zermörsern und in einen Löffel Marmelade untermischen.
-
Bei mir wurden die Allergietests immer außerhalb der Pollensaison gemacht. Den genauen Grund weiß ich nicht, es kommt mir aber nicht ganz unlogisch vor. Medikament gibt es schon viele, die nicht müde machen. Bin da in der Apotheke immer gut beraten worden.
-
Meine Kinder matschen gerne mit abgelaufenen Sachen (z.B. altes Backpulver, Zuckerperlenreste etc.) noch ein bisschen herum. In Wasser einrühren oder so, was man sonst halt eher nicht mit Lebensmitteln machen darf.
-
Ja, das ist irgendwie schon unfair - genau wie in Kunst, wenn man null Talent hat, oder Musik, wenn man einfach nicht singen kann... immerhin kann man wegen dieser Fächer nicht durchfallen.
Ich würde da gar nichts machen, also weder extra üben noch eine Diskussion mit der Schule anfangen.
Wenn dein Sohn eine Klasse überspringen konnte, hat er sicher in anderen Fächern immer wieder Erfolgserlebnisse.
-
Die Kliniken können doch nicht verpflichtet werden, Einzelzimmer bereit zu stellen. Da müssen dann halt die Versicherungen erklären warum die verkaufte Leistung so nicht in Anspruch nehmen werden kann.
-
Ich finde das überhaupt nicht übertrieben und würde das so lange so machen, bis die Kinder zuverlässig alleine zu Hause bleiben können.
-
Die Pfadfinder bei uns im Ort haben mal Schwedenstühle gebaut. Haben die Kinder gut hinbekommen und könnte vom zeitlichen Rahmen passen. Die können dann vielleicht auch auf dem Pausenhof benutzt werden.
-
Ja, wir haben diesen Sommer mit den Tickets auch die Fähren genutzt.
-
Venedig geht gut mit dem Nachtzug.
Eine Freundin von mir ist auch schon mit dem Zug nach Kroatien und Rimini gefahren, teils auch Nachtzug.
-
-
Du hast meine Frage beantwortet, woher das Wort stammt!
-
-
-
Ich sage Mumps. Weiß jemand woher dieses Wort eigentlich kommt?