Beiträge von breaca

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Was stört ihn denn genau dass er kein Haarband möchte? Geht ein Zopf? Bei meinem Sohn ist es umgekehrt, er möchte partout keinen Zopf. Unsere Lösung sind diese dünnen, elastischen Halstücher, die man auch als Mütze tragen kann ( wir haben unsere von d*écathlon). Die trägt er als Stirnband, fächert sie hinten auf und knuddelt seine Haare da komplett rein.

    Mein 3-Jähriger soll in die Betreuung Rutschsocken mitnehmen, die bei uns immer als Stoppersocken bezeichnet werden. Ich gebe ihm ein Paar. Er ganz enttäuscht : "Aber die rutschen ja gar nicht."

    Ich denke, die ganz kleinen wurden vielleicht nicht (richtig) bestäubt.

    Kennt man ja auch von Erdbeeren, die haben manchmal so einen grünen Gnubbel. Da würden die Einzelblüten nicht beststäubt, nur der andere Teil der Sammelfrucht (bei den Erdbeeren sind übrigens die Hummeln die "Pfuscher")

    Das heisst, für eine Kastanienschale gibt es mehrere Blüten?

    Wir waren Kastanien sammeln. Wenn man die Schale öffnet, kann man vier Anlagen zu Kastanien erkennen. Meist eine Grosse und drei winzig Kleine. Manchmal auch zwei Grosse und zwei Kleine und ganz selten auch mal drei Grosse.

    Wonach entschiedet sich, welche und wie viele Kastanienanlagen sich entwickeln?

    Binom da ist dein Kind ja für den Fall der Fälle schonmal gut informiert :D Wir sind mit dem Fussballwissen noch nicht ganz so weit.

    Diesen Dialog hatten der 3-Jährige und der 9-Jährige neulich beim Fussballspielen:


    - Ich bin der Fifa.

    - Was ist denn der Fifa?

    - Na der fieft immer wenn sich die Spieler hinsetzen müssen.

    Ok, jetzt War ich neugierig. In meiner Grammatik (Dethloff/Wagner 2.Aufl. 2007) gibt es einen extra Abschnitt zu Präpositionen im Bereich der Informationstechnologie:


    "Surfer/naviguer sur le Web

    Je suis sur Internet.

    Chatter sur Internet"


    Und : " im Französischen wird "das Internet" selten mit dem Artikel versehen. Also:"im Internet"-> sur Internet"


    [Leider ohne Erklärung]

    Wir waren gestern auch auf einer Hochzeit - die zweite dieses Jahr. Ich vorher zum 3-Jährigen zur Vorbereitung:"Die beiden heiraten, so wie J und K, weisst Du noch?"

    "Ja, da muss man aufstehen und sich wieder hinsetzen und wieder aufstehen."

    Als ich dem 3-Jährigen erklärt habe, dass unsere Nachbarn wegziehen weil sie ein Haus gekauft haben fragt er mich:"Aber wie tragt man das?"

    Mein Großer ist mit 3 mal mit seinen Großeltern und ohne mich mit der Straßenbahn gefahren. Sie kamen auch an einer Disko vorbei und er wollte wissen was das für ein Gebäude ist. Seine Großeltern haben ihm erklärt dass man da tanzen kann und dass er da auch hingehen kann wenn er groß ist. Antwort:"Ja, mit Mama." #taetschel

    Vorm Rathaus stehen zwei Feuerwehrauto und die Feuerwehrleute in Paradeuniform warten offensichtlich auf eine*n frisch verheirateten Kolleg*in. Die Kinder betrachten ausgiebig das Spektakel, es gibt einen (schon vorgesägten - "das ist Mogelei") Baumstamm und einen Schlauchtunnel. Als noch mehr Schläuche ausgeladen werden überlegen die Kinder, ob das Brautpaar wohl auch nassgespritzt wird. Ich sage, dass ich das eher nicht glaube, dass die die schicken Sachen nassspritzen. Überlegung vom 8-Jährigen: "Oder sie haben sich schon dreckig gemacht. Dann nehmen sie Spülmittel und spritzen sie sauber." -

    Eine herrliche Vorstellung. Leider mussten wir nach 20Minuten weiter und konnten seine These nicht überprüfen...