Wir haben zum ersten Mal in diesem Jahr Aprikosen gekauft. Der 8-Jährige zum 3-Jährigen: "Bringst Du mir auch eine Orange mit?" Der Kleine besserwisserisch:"Das ist keine Orange, das ist Apfelschorle!"
Beiträge von breaca
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Einen konkreten Tipp habe ich leider auch nicht aber den Hinweis dass in Luxemburg der öffentliche Nahverkehr meines Wissens kostenfrei ist. Also wenn die Zeit reicht vielleicht ein P+R -platz ansteuern und nach Luxembourg -Stadt reinfahren?
-
Räubermutter dann musst Du ja Fragen durchschnittlich nur 4 Mal wiederholen
-
Grinsekatze das ist süss
Bims passend dazu mein fast 3-Jähriger: Neulich war er auch krank und spuckt morgens im Bett in meinen Schoss. Am nächsten Tag ist der Papa dran. Wir hören ihn aus dem Badezimmer würgen. Ich erkläre: "Oh, Papa muss spucken, genau wie Du gestern." Er: "Auf wen?"
Und neulich hat er die Haustür aufgemacht und ruft nach Draußen : "Hallo! Was machst Du da?" Ich:"Mit wem redest Du denn?" Er:"Mit den Vögeln."
-
Oh je Draussenkind . Ich meine aber gelesen zu haben dass es zum Verlauf dazugehört, dass das Fieber nochmal wiederkommt. Wir haben zum Glück einen leichten Verlauf zu haben, ganz ohne Fieber und die Nacht War auch sehr ruhig. Dafür bin ich jetzt am Eierfärben
-
Draussenkind eurem auch! Obwohl es hier nicht ganz so schlimm ist, sie War zwar etwas unruhig heute Nacht, hat aber geschlafen. Ist aber auch schon älter als euer Baby.
-
Solid Ground ich habe inzwischen gegoogelt und laut dieser Seite ja: Haferflockensudmm.m
-
Marau danke für den Tipp, wir haben hier auch ein Windpockenkind. Meinst Du, das geht auch mit einem Sieb oder so? Nylonstrumpf habe ich gerade nicht hier.
-
Hihi Bims und Chamomilla ist wahrscheinlich in dem Moment nicht komisch, liest sich aber witzig. Mein fast 3-Jähriger redet von oft direkt nach dem Aufwachen und ist zwischen Traum- und Wachwelt. Neulich hatte er mitten in der Nacht einen Riesenwutanfall weil er zum Spielplatz wollte. Er hat einfach nicht aufgehört zu schreien, da habe ich gesagt, OK, wir gehen zum Spielplatz und bin mit ihm zur Haustür, habe aufgemacht: oh hier ist es ja ganz kalt und dunkel, wollen wir zurück ins Bett? Damit war er sofort einverstanden und ist direkt wieder eingeschlafen.
-
Meine 5-jährige hat in den letzten Tagen ein paar nette Wortschöpfungen erfunden.
"Mama, der Pfau läuft ganz freiheitlich rum."
Beim Ersetzen der Autoscheibe wegen Steinschlag wurde uns so ein Duftding ins Auto gehängt :"Die müssen da weniger Rieche dranmachen."
Und über Autoreifen im Straßengraben :"Das ist Klimaverschmutzung."
-
Der Klassiker. Wir gucken uns alte Photos an, darunter eins von mir als Kind: Boah Mama, gabs da schon Farbfotos?
Und auf einem Bild von 2014 auf dem man Visakartenlogos sieht: Konnte man da schon mit Karte zahlen ?
-
Der 2,5-Jährige betastet sein Gesicht:"Mama guck mal, meine Augen haben so Flügel."
-
Der 8-Jährige über seinen Berufswunsch Lokführer :"... Und ausserdem ist der Verdienst gut." Wir Eltern:" Na ja... Kommt drauf an" Er:"Wenn man wenig Unfälle baut ist der Verdienst gut, wenn man viele baut dann - Na ja."
-
Der 8-Jährige schaut mit dem 2-Jährigen ein Sachbuch zum Thema Baustelle mit Klappen an. Auf einer Seite wird erklärt, wie ein Haus gebaut wird. Auf dem letzten Bild sieht man die Familie beim Einzug. Der Kleine probiert aus, ob sich hinter dem Bild eine Klappe verbirgt. Der Große: "Nein, da gibt es Nichts mehr zu sehen. Höchstens noch, wie die Leute da wohnen, aber das guckt dich nicht an." (wörtliche Übersetzung von "Ça ne te regarde pas"- "Das geht dich Nichts an.")
-
Mein Sohn (der aber erst 8 ist) hat gerade heute wieder von einem Geburtstag auf der Bowlingbahn geschwärmt, bei dem er eingeladen war.
In einer Fussballhalle war er auch schon (ist vielleicht bei einer großen Anzahl von Gästen besser). Das hat ihm auch gefallen, war aber auch recht wild und Verletzungen gab es glaube ich auch. Und mehrere Erwachsene waren voll eingespannt.
-
Ich habe heute schon
-Yoga gemacht
-Schnee geschippt
-ein erstes Mal mit den Kindern im Schnee gewesen und wieder nach Hause geleitet (dabei ein Kind auf der Schulter, zwei Schlitten gezogen, ein Kind vor Kälte weinend und das grosse Kind wütend weil wir nicht bis zum Schlittenhügel gekommen sind)
- Nasse Klamotten aufgehängt
- nach dem Frühstück den Tisch abgeräumt
- Hausaufgaben mit Grosskind
- ein zweites Mal zum Schlittenhügel, dieses Mal sind wir angekommen, hatten auch nur einen Schlitten dabei
- nochmal nasse Klamotten aufgehängt
-
Ich habe dem 2-Jährigen erlaubt, sich mit einer Lippenstiftprobe einen Strich auf die Hand zu malen. Er war wohl mit der Farbauswahl nicht zufrieden :"Wo haben die denn das Blau hingetut?"
-
Der 8-Jährige räumt am 1.1. Die Straße auf und sammelt Raketenreste ein
- Mama, da ist ja sogar noch Flohpulver drin!
-
Der 8-Jährige versucht, Energieprobleme zu lösen : "Dann könnte man eine Flasche aufschneiden und den Strom da rein tun." Der Papa (Physiklehrer) versucht zu erklären dass das so nicht funktioniert, dass es Stoffe gibt, die Strom leiten etc. "Und wie macht das dann Pikachu?"
-
Die 5-Jährige zählt: achtundzwanzig-neunundzwanzig- siebzehn - einundsiebzehn - zweiundsiebzehn...