Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Die Große (fast 8 j.) Hat ausgerechnet, dass es noch genau 50 Tage bis zu ihrem Geburtstag sind. 
Der Kleine (4j): "Und bis zu meinem Geburtstag sind es noch 3 Tage. Sommer, Herbst und Winter."
Meine Kinder sind fast gleich alt, da gab es gestern auch ein schönes Gespräch. Der Grosse hat gerade sein erstes Referat gehalten. Sie durften sich das Thema selbst aussuchen, es gab z.B. Referate über China, Vulkane, Dinosaurier, Kaninchen...
Die Kleine:
- Ich mache mein Referat dann über Anna und Elsa.
- Das geht nicht, Anna und Elsa gibt es ja nicht in Echt.
- Die Dinosaurier gibt es auch nicht in Echt.
-
Im Restaurant gibt es eine Statue eines meditierenden Buddhas. Kommentar des 2- Jåhrigen : Der danz müde.
Und auf der Toilette dann der Klassiker: Mama, Du machst Kaka?
Die Frau in der Nebenkabine konnte das Lachen nicht unterdrücken 
-
Mein Dorfkind: Mama, da war ein Stau in unserer Straße.
- Was, echt, ein Stau??
- Ja, da standen zwei Autos hintereinander.
-
Ich versuche der 4-Jährigen zu erklären, wie Wind entsteht. Kommentar des 7-Jährigen : Mit Göttern wäre es viel einfacher. Man könnte einfach sagen dass der Windgott den Wind macht.
-
Mein Mann, der Kleine und ich liegen im Bett und ich versuche, einschlafzustillen, während wir uns unterhalten.
Mein Mann zu mir: Mit wem hatten wir uns nochmal darüber unterhalten?
Kind dockt ab : " Micky Mouse."
-
Meine 4-Jährige hat momentan ganz rissige Hände.
"Mama, ich Weiss woher das kommt. Das ist, weil dieHaut so trocken ist. Wir müssen mal wieder rausgehen wenn es regnet."
-
Die ersten Worte des 7-Jährigen nach dem Aufwachen, : Mama, bald bin ich so groß wie ein Wildschwein.
-
... Wenn Du beim Vorlesen anfängst zu lallen.
-
Jette wir hatten diese kleinen europastreichhölzer in der blauen Packung und große "WELT" Streichhölzer. Besonders letztere sind fast immer sofort wieder ausgegangen. Bei den größeren finde ich die von DM ganz gut.
-
Streichhölzer gehören (wie Klebeband) zu den Dingen, bei denen man nicht unbedingt die günstigsten kaufen sollte.
-
Wir nehmen einen etwas versteckten Weg durch die Hinterhöfe.
"OH Mama, eine Hauslichtung."
-
... wenn Du samstagabends um 18h30 in der Küche stehst, Kartoffeln schälst und dabei zu irgendwelchen Fussballhymnen tanzt, die Du eigentlich total bescheuert findest.
-
Ich habe mal an einer Fortbildung teilgenommen, die u.a. von der GÜZ organisiert bzw. geleitet wurde und die war auch gut. Zu den Freizeiten kann ich leider Nichts sagen aber ich würde meine Kinder wohl fahren lassen 
-
Die Kinder waren krank und da habe ich vor lauter Rumliegen angefangen, mit Kind 2 (frisch 6 Jahre) und Kind 3 (2 Jahre) Allgemeinwissensfragen als Beschäftigung zu stellen. Meine Kinder sind natürlich super schlau, aber manchmal muss ich sehr lachen..
Wie nennt man denn ein Pferd mit einem Horn auf dem Kopf?
K3: Ein Seepferdchen?
Welchen Verwandtschaftsgrad hat für dich der Bruder deiner Mutter?
K2: 50 Grad?
Wie heißt denn das Körperteil, mit dem wir riechen?
K3: Der Schnupper!
Alles anzeigen
Das erinnert mich daran, wie meine kleine Schwester und ich das trivial Pursuit Spiel gefunden haben.
Womit stieß die Titanic 1912 zusammen und versank?
Mit einem Eisbär!
-
Ich habe " anders" angekreuzt weil ich meist nicht merke, ob das Kind nuckelt oder trinkt, wenn dann höre ich es am Schlucken. Da meine Kinder alle keinen Schnuller hatten und ich zwei Schwangerschaften durchgespielt habe, gehe ich davon aus, dass auch Nuckeln dabei war
Ich muss aber auch dazusagen dass meine Kindernicht zu denen gehörten, die nachts i mer wieder aufwachen oder ewig an der Brust hingen.
-
Der erste Kindermund vom Jüngsten(20 Monate): " Ena malt?" Und zeigt dabei auf die Maserung vom Holztisch. Ja, die große Schwester ma,t ja gerne mal irgendwo, in dem Fall war sie es aber nicht 
-
Obstsalat der Tee ist ja cool. Und ein tolles Beispiel für die Entwicklung des Denkens und wie die Kinder irgendwie aneinander vorbeireden aber trotzdem zusammen spielen können.
Mich hat gestern Abend meine 4-Jährige gefragt, ob ich eigentlich Französisch spreche. Das war ziemlich lustig weil ich mit meinem Mann immer Französisch spreche, nur mit den Kindern eben Deutsch. Aber das scheint ihr nicht bewusst zu sein. Und dann hat sie gesagt, ich solle mal "bonjour " sagen. 
-
Gestern Abend haben wir darüber geredet, wie es im Krankenhaus war, als die Kinder geboren wurden. Ich erzähle, dass es ein Zimmer gab, wo die Kinder gewickelt wurden und dass es dort auch einen Platz zum Stillen gab, wo ich mit dem Großen auch ganz lange gesessen habe. Sein Kommentar:
“Boah, eine Stunde nur dasitzen und stillen. Gut, dass ich kein Baby bekomme.”
-
Kennst Du den Blog meine-Zuckerfreiheit? Den finde ich sehr informativ und Hier wird auch ein Buch empfohlen ( ich habe es selber nicht gelesen, kann also Nichts dazu sagen).
-
Ich frage meinen 7-Jährigen ob er lieber in der Kantine oder zu Hause Mittag isst.
“Beides ist gleich gut. In der Kantine mag ich Alles aber man darf nur zwei Portionen nehmen. Zu Hause mag ich nicht Alles aber man darf so viel nehmen wie man möchte.”