Ganz kurz zur Vorgeschichte: meine Mittlere war schon im Kindergarten ein ..naja.. "auffälliges" Kind. Bei der Schulwahl haben wir uns extra bemüht, einen Platz in einer besonderen Schule zu bekommen und waren auch superfroh und dankbar genau DEN Platz dann zu bekommen. Die Schule lehrt nach Montessouri und rühmt sich auch damit, jedem Kind genau die Zeit zu lassen, die es braucht... kurz und gut, wir sind zufrieden, glücklich und stehen total hinter dem Konzept der Schule! Zu dem Zeitpunkt ihrer Einschulung war die Schule noch eine Grundschule, seit zwei Jahren ist sie nun auch Gesamtschule. Für dieses Kind haben wir noch einen Grundschulvertrag, der jetzt im Sommer ausläuft.
Mittlerweile haben wir aber auch unsere große Tochter dort in der allerersten Gesamtschulklasse unter bekommen und auch der Jüngste wurde dort eingeschult. Für uns absolut traumhaft... alle drei Kinder in einer Einrichtung, sie fühlen sich wohl, sind voll integriert und alles ist super!
So, nun kommt es: vor zwei Monaten wurde uns mitgeteilt, dass es nicht sicher ist, dass alle 4.Klässler in die 5. Klasse übernommen werden können. Aus Platzgründen und fehlenden Raumkapazitäten hat die Schule sich entschlossen, nur einen Kurs 5.Klässler weiterzuführen. Das heißt auf 25 Plätze bewerben sich 56 Kinder und man sollte der Schule doch mitteilen, ob man sein Kind dort lassen möchte oder nicht.. vor drei Wochen beim Elternabend waren es immer noch 40 Kinder auf diese 25 Plätze und man teilte uns ihr Auswahlverfahren mit... Prozentual bekamen 18 Kinder mit diversen Förderbedarf einen gesicherten Platz zugeschrieben und die restlichen wurden im Auslosverfahren gewählt. Geschwisterbonus wurde bewusst nicht mit eingerechnet!

Nun ratet: wir haben heute eine Absage bekommen! ;(
Diese Entscheidung ist für uns eine absolute Katastrophe! Die Mittlere würde mit ihrer ADS-Problematik in jedem anderen Schulkonzept durchfallen. Zudem reagiert sie gerade auf die Absage sehr sensibel (wie auf ALLE Veränderungen!) und ist voll traurig und erschüttert, dass sie jetzt alleine auf eine andere Schule gehen soll. Für uns ist das Problem, dass es hier zwar andere Schulen mit ähnlichem Konzept gibt, diese aber total doof für sie erreichbar wären.. für uns dann doppelte Fahrtwege und totale Umstrukturierung unseres Tagesablaufes. Sie ist total verträumt, bummelt, lässt sich ablenken und quatscht auch gern mal fremde Leute an, also total doofes Gefühl, sie einen Schulweg alleine meistern zu lassen. Die Geschwister würden auseinander gerissen und sie als die sensibelste fühlt sich gerade total ausgeschlossen und verstossen! Verdammt!
Ich habe gerade eine Art Widerspruchsmail geschrieben, in der ich die Situation in etwa so beschrieben habe. Aber, ich denke viel bringen wird das nicht?! Man hat ja auch keinen rechtlichen Anspruch auf einen Privatschulplatz, oder?
Wie seht ihr das? Habt ihr Tipps? Andere Wege?