Beiträge von Anaho
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Okay, dann stelle ich es zeitnah mal ein.
-
Ich möchte unser grünes Woom 3 zu einem fairen Preis verkaufen und bevor ich es bei EKA einstelle, wollte ich mal ins Rabenrund fragen, ob hier Bedarf besteht, dann würde ich es erst bei den Kreativraben einstellen.
-
Ich weiss nicht - solches Gejammer über die Zeitumstellung höre ich ausschliesslich hier im Forum bzw aus Deutschland. In den anderen Ländern scheint niemand ein Problem damit zu haben... woran liegt das wohl?
Fürs Protokoll: hier wurde wegen Feiertag bereits in der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag umgestellt. Niemand aus meinem Familien- oder Bekanntenkreis hat gemotzt.
Meine fünfjährige hat vorgestern bitterlich geweint, als wir sie, gemessen an der Normalzeit, eine Stunde früher ins Bett bringen wollten, ist morgens kaum aus dem Bett zu kriegen und klagte gestern ständig müde zu sein. Und auch meine zweijährigen Tageskinder waren allesamt deutlich neben der Spur.
Ob das wohl daran liegt, dass sie als Deutsche gerne motzen wollen
-
IUnd immer habe ich Frühdienst gleich nach der Zeitumstellung. Gefühlt stehe ich also morgen um 2.45 Uhr auf statt um 3.45 Uhr... ich weiß gar nicht, wann ich da heute ins Bett gehen soll, um den vollgestopften Tag morgen zu überleben.
Ich fürchte, du stehst nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich um 2.45 Uhr auf, nur auf der Uhr steht was anderes.
Sorry, nicht hilfreich
-
Mich hat gestern schon gestresst, dass Montag morgen eine Stunde fehlen wird, deswegen bin ich wohl heute ab 4 Uhr regelmäßig aufgewacht um auf die Uhr zu schauen und mir zu überlegen, wie müde ich wohl jetzt zur Normalzeit wäre
-
Bääääääähhhhhhhhh
Allerdings. Richtig Bäääähhhhh
-
Abends fahren, damit die Kinder im Auto schlafen?
Ansonsten sagt meine fünfjährige, sie beschäftige sich beim Autofahren am liebsten mit Rätseln und Stickerbüchern. Tolle Snacks sind hier auch immer sehr wichtig.
-
-
Mein Mann wollte ein paar von den Corona-Kinderkranktagen nehmen und sein Arbeitgeber will, dass er da einen Zettel ausfüllt, wo die Steuernummer des Kindes reingeschrieben wird. Ist das normal? Hört sich für mich erstmal komisch an...
Außerdem muss er bestätigen, dass es keine andere zumutbare Betreuung gibt und kein Anspruch auf Notbetreuung besteht. Das ist doch aber gar nicht die Voraussetzung, oder? Man kann die Extratage doch auch trotz Notbetreuung in Anspruch nehmen, richtig?
Könnte es vielleicht sein, dass es ein falsches Formular ist? Die Kindkranktage werden über die Krankenkasse beantragt, und dir braucht eher keine Steuernummer.
-
Die Kölner sind bestimmt der gleichen Meinung wie dein Kind, Maëlys
Aber wo war man vor der Zeugung, ist echt eine schwierige Frage.
Vor schon längere Zeit las ich bei den Raben, dass mensch als Eizelle irgendwie schon immer mit dabei war. Das fand ich sehr schön und gebe es so auch meiner Tochter weiter.
-
Stulle finde ich zwar nicht elegant, aber großartig.
-
Ti.na mir geht es mit Brust/Brüsten und Busen genau wie dir.
Ein weiteres äußerst unelegantes Wort: Rotz
-
Und wer kann sich das leisten?
Meinem Chef habe ich gesagt, dass er bei 67 Prozent mir dann Essen von der Tafel vorbeibringen kann.
Alleinerziehende sind wieder gearscht.
Das ist kein double income vorhanden...
Aber es sind do h 90% vom Nettogehalt?Und ich würde meinen dann auch Netto.
-
Natürlich kläre ich nicht auf! Und erfreue mich an jedem „übligens“
-
Wer definitiv jede Eleganz vermisst, ist der Kulturbeutel.
-
Krampe
-
Pfropf
Oh ja!
-
Ich finde klanglich furchtbar Wurst sowie Schrank.
Und wares Grauen entfalten sie in ihrer Kombination zum WURSTSCHRANK
Unaussprechbar und furchtbar hässlich.
-
Ob der Anspruch in NRW besteht, wo der Zugang zur Betreuung nicht eingeschränkt ist, ist nach wie vor unklar. Hier (und in etlichen anderen Bundesländern, glaube ich) gibt es ja keine Zugangsbeschränkungen sondern nur über Appelle und ggf. Stundenreduktionen.