Beiträge von Salino

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Man könnte es aber auch einfach so stehen lassen, es ist ja nichts schlimmes, ein Mädchen zu sein, und spielt in dem Kontext ja auch keine Rolle.

    So hab ich das auch gehalten, zumindest bei zufälligen Begegnungen, wo man sich vermutlich sowieso nicht wieder sieht. K2 hat es eigentlich auch nie richtig gestellt, ich glaube er fand das ganz lustig. Er hat sich mit 6 Jahren bewußt dazu entschieden, sich die Haare wachsen zu lassen, da war ihm glaub ich schon klar, wie viele Leute ticken.

    Da sein Name auch als Rufname von Mädchen gebräuchlich ist, hatten wir da auch echt schon lustige Erlebnisse.

    Wenn er aktuell schon nicht gesund ist und obendrein die Wahrscheinlichkeit besteht, dass er sich bereits bei euch mit Corona angesteckt hat, würde ich ihn zuhause auskurieren lassen.

    Wäre auch ein blöder Start, wenn er gleich mal Corona in der Klasse verteilt.

    Gerade für abends finde ich es in der Nähe des Staroměstské náměstí am schönsten. In der Altstadt sind viele kleine und größere Lokale zum draußen sitzen, viele kleine Gassen, die teilweise für Autos gesperrt sind, viel Straßenmusik und die Moldau mit Karlbrücke nicht weit. In unserem Hotel dort waren auch mindestens 2 deutsche Schulklassen.

    Auswärts essen gehen gibt es auch relativ günstig (allerdings nicht überall, also vorher schauen), man sollte den Wechselkurs im Kopf haben.

    Eigentlich wollte ich nichts zum Thema Ost/West schreiben, weil ich den AfD Erfolg als gesamtdeutsches Problem sehe. Eigentlich sogar als weltweites Problem (also rechtsextreme Parteien allgemein), quasi als einfache Lösung für die komplexen Krisen unserer Zeit.


    Aber hierzu muss ich jetzt doch was schreiben:

    Was die Immobilien und Ländereien anbetrifft, da haben sich die Westdeutschen gesund gestoßen und die Bereicherung die da stattgefunden hat, ist nicht schön zu reden.

    Die Westdeutschen?

    Ich komme aus einer westdeutschen Grenzregion. Für uns bedeutete die deutsche Einheit den ziemlich aprupten Wegfall der Zonenrandförderung. Und damit das Einstampfen vieler Projekte, die teilweise sogar schon begonnen waren. Infrastrukturausbau, Modernisierungen wurden gestoppt. Arbeitsplätze sind durch den Wegfall von Steuererleichterungen und Investitionszuschüssen verloren gegangen. Eine ziemliche Katastrophe für viele. Zumal man den Aufbau Ost quasi in Sichtweite hatte. Soli musste man natürlich zahlen.

    Ich persönlich hatte wenigstens endlich die Möglichkeit meine Verwandten im Osten ohne Visum, Zwangsumtausch und Grenzkontrollen zu sehen. Aber viele in meinem Bekanntenkreis wussten da nichts auf der Habenseite zu nennen.

    Also wer für sich Differenzierung einfordert, könnte vielleicht damit anfangen selber präziser zu formulieren.

    Darf ich fragen, ob Ihr immer noch bei 30 Euro im Glas seid? Reicht das denn?

    Bei uns ist so, dass in einem Schälchen immer alles Wechselkleingeld reinkommt und untendrunter liegen Scheine. So bis zu 200€ Es hat sich so eingespielt, dass aus der Schale genommen wird ohne zu fragen und bei den Scheinen wird Bescheid gesagt. Schon allein, damit Nachschub kommt, weil wir Erwachsenen inzwischen oft mit Karte zahlen. Durch das Wechselkleingeld weiss ich es nicht genau, aber ich würde schätzen, dass sie jetzt als Teenager so zwischen 30 und 50 pro Monat ausgeben, hauptsächlich für Essen und Naschen. Bei anderen Ausgaben wie Klamotten oder Kino wird eigentlich immernoch vorher Bescheid gesagt.

    Bei uns läuft es auch so.

    Wir hatten ich glaube 3 Anläufe mit Taschengeld, aber das passt einfach nicht zu uns. Zumal unsere Kinder ebenfall von den Großeltern Geld zugesteckt bekommen, zwar wegen der Entfernung nicht oft, aber dann halt gleich 10 oder 20€.

    Außerdem hatten sie mangels Geschäften eigentlich bis zur weiterführenden Schule kaum Gelegenheit dieses Geld ohne mich auszugeben.

    Ich hoffe nicht, dass sie deswegen schlechter mit Geld umgehen können. K1 verdient sich ja seit sie 14 ist was dazu, aber eigentlich ist auch da das Geld nicht der Antriebsgrund, sondern es macht ihr Spaß und geht in Richtung Wunschberuf.

    Der Versuch, Aiwanger zu stürzen, ging wohl nach hinten los.

    Das hab ich jetzt so oft gelesen und weiss immernoch nicht, wer das versucht hat?

    Die SZ? Ist leider viel hinter der paywall, aber was ich lese klingt wie: Aiwanger soll als Schüler ... also verglichen mit z.B Springermedien recht harmlos formuliert.

    DIe SPD, weil der Lehrer SPD nah ist?

    Die Grünen, weil ...?

    Najaaaaa.... Über die Koalition mit den FW war Söder ja oft nicht so wirklcih glücklich

    Söder will überhaupt keinen Koalitionspartner. Ziel ist immernoch die absolute Mehrheit. Wenn es denn aber ein Koalitionspartner sein muss, dann sind die freien Wähler im sicher am liebsten, die FDP wird ja wahrscheinlich gar nicht im Landtag sein.

    Die Grünen würde man ihm sicher übel nehmen in seiner Wählerschaft, die sind ja schließlich Feind Nummer 1.

    Als ich Mitte der 90er Abi gemacht habe, musste man extern die Realschulprüfung ablegen. Wer beim Abi bei uns durchfiel, ging komplett ohne Schulabschluss.

    Aber die Aiwangers sind zur gleichen Zeit wie ich in Bayern in die Schule gegangen, da hatte man mit bestandener 10ten Klasse automatisch den mittleren Schulabschluß. Außerdem wo steht denn, dass er von der Schule geflogen ist? Er spricht nur davon, dass er eine Klasse wiederholen musste.


    Herr Aiwanger sollte beurteilt werden nach dem, was er heute tut

    Und dazu zählt auch seine heutige Reaktion auf diese Story.

    Kennt jemand die Trampolin-Halle in Nürnberg (mit Kletterparcours) - wäre die was?

    Wir gehen da sehr gern hin. Gerade in den Ferien würde ich aber auf jeden Fall vorher Tickets reservieren.

    Kann mir jemand was zu Go-Kart-Bahnen sagen? Die Internet-Seiten sind irgendwie nicht so aussagekräftig - danach kann man 10 Minuten fahren und das war`s dann...

    K2 war mal auf einem Geburtstag eingeladen, hat ihn jetzt nicht so begeistert. Die Zeit, die man selber fährt ist wohl tatsächlich sehr kurz.

    Sommerrodelbahn fand hier auch noch Anklang.