Ich habe so viele körperliche Baustellen inzwischen, dass ich mit Sicherheit mit ketogener Ernährung wieder sehr gut fahren würde
Was hast du denn da so gegessen? Auch tierische Fette?
Ich habe so viele körperliche Baustellen inzwischen, dass ich mit Sicherheit mit ketogener Ernährung wieder sehr gut fahren würde
Was hast du denn da so gegessen? Auch tierische Fette?
Alles anzeigenOhne Witz und ich weiß auch, dass viele viele Kinder das Glück nicht hatten.
Aber meine Kinder hatten während dem Lockdown und der Homeschooling-Phase besseren und verlässlicheren Unterricht als zur Zeit.
Ich ziehe meinen Hut vor unseren Lehrkräften...damals und heute
der aktuelle Lehrkraftmangel hat aber ja nichts mit der Pandemie zu tun?
natürlich nicht, deshalb sag ich doch, es geht nicht um Krankheit, sondern es ist systematisch bedingt.
HIer liegt der Unterrichtsausfall sehr wohl an der Pandemie, denn im Prinzip haben meine Kinder zum Glück yLehrer:innen, die sind halt nur immer wieder krank. Letzte Woche Montag fanden von 10 Stunden 2 statt. Diese Woche immerhin 8.
Ich bin deprimiert. Weil das beste Drittel des Jahres gerade vorbei geht. Jetzt fängt es wieder an mit der Licht- und Draußenseineuphorie, und ganz bald kommt dann die Wärme dazu. Bäh. Dann versuche ICH zumindest, möglichst wenig draußen unterwegs zu sein.
Mein Mann und ich sind schon schwer genervt von der zunehmenden Helligkeit morgens. Dunkel, Winter, kalt und stürmisch ist einfach top. GERADE zum draußen unterwegs sein.
Da finde ich mich gut wieder. Ich hab letzte Woche festgestellt, dass ich zu meinem regelmäßigen 18 Uhr Termin am Donnerstag wieder bei Helligkeit aufbreche
Wobei ich den Frühling vielleicht ganz o.k finden würde, wenn danach halt nicht der Sommer käme.
Ich war als Jugendliche in Torquay, hab es als wunderschön in Erinnerung. Mit der Bahn zu erreichen weiß ich nicht sicher, aber tippe auf ja
Torquay hab ich auch als wunscherschön in Erinnerung und ist auch mit der Bahn zu erreichen, aber für einen Tagesausflug schon sehr weit.
Wir haben von London aus einen Tagesausflug nach Dover gemacht, das geht super mit der Bahn.
Wir waren im Sommer in den USA und da war die Auswahl auch sehr sehr begrenzt, wird jetzt wohl ähnlich sein.
Da wird es aktuell auch mit dem riesigen Bedarf erklärt. Aber immerhin gibt es wohl 3 Hersteller, die dort produzieren und jetzt auf Maximalkapazität produzieren.
Meine Tochter hatte praktisch alle Wutanfälle von Geburt bis zum Altern von 18 Monaten.
Ausnahme mit knapp 3: Im Biomarkt war sie der Meinung wir haben genug Pilze eingekauft. Papa war anderer Meinung und ging zurück, um Nachschub zu holen. Tja.
Sohn hatte so eine Phase, wo er Ideen immer genau an dem Ort ausgeführt haben wollte, wo er die Idee hatte. Ihm fällt also oben am Berg ein, dass er den Insektenschutz vom Fahrradanhänger runtergeklappt haben möchte, ich bin aber schon in der Abfahrt. Es langte nicht den Schutz unten in der Ebene runterzumachen, ich hätte bei 35° den Berg mit offenem Schutz wieder hochfahren sollen und dann oben runtermachen. Für ihn unverständlicherweise hab ich das nicht gemacht
Wie schön
Soviele Namen sind es inzwischen
Ich würde der Tagesmutter auf jeden Fall deine Sorge mitteilen, dass dein Chef wenig Verständnis fürs Abholen haben wird. Und sie fragen, ob sie selber als das noch im Rahmen einer normalen EIngewöhung empfindet, oder ob sie da gravierendere Problem sieht.
Wie ist er denn drauf, wenn du dann zum Abholen kommst? Also heult er bis er dich sieht oder hat er sich dann doch beruhigt in der Zeit, die du zum Kommen gebraucht hast?
Das war es jetzt aber hoffentlich
15 Stimmen Vorsprung, was für ein Krimi
Wieviel Stimmen da heute noch abgegeben wurden Mit dem Stand von 20 Uhr wäre es nur Platz 3 geworden
Neben den schon genannten Tipps: meine Tochter setzt sich eine Maske auf, wenn sich Staub nicht vermeiden lässt, z.B beim Kleiderschrank ausmisten.
Jetzt wieder auf 1
Aber eine enge Kiste mit dem Kindergarten und die Plätze 3-6 halten sich auch gut.
Auf Deutsch gemochtes auf Englisch sehen ist wirklich eine gute Möglichkeit. Da fällt das Verstehen leichter, weil man ja den Inhalt schon kennt.
Mein 13 jähriger ist Harry Potter Fan und hat jetzt in den Ferien die Filme auf Englisch mit englischen Untertiteln gesehen. Außerdem hört er jetzt einen Podcast dazu auf Englisch.
Mein Ziel wäre eigentlich, dass das Auto bei Stadtbewohnern nach Möglichkeit gar nicht dasteht. Oder wenn doch, dass es so klein ist, dass es vom Energiebedarf keinen so großen Unterschied mehr macht, ob man sich mit dem eigenen Auto oder dem ÖPNV bewegt.
Aber beim Nachfolger vom 9€ Ticket geht es ja um sofortwirksamen Maßnahmen. Energie sofort zu sparen (weil sie halt sehr knapp werden könnte in den nächsten Monaten) und die Leute von den hohen Kosten zu entlasten.
Langfristig wird sich sowieso einiges ändern müssen.
Beim Auto sind die Kosten pro Fahrt auch höher, je weniger man fährt, da die Anschaffungs- und Wartungskosten trotzdem anfallen.
Aber damit bringt man die Leute halt noch weniger dazu, ihr vorhandenes Auto stehen zu lassen und zumindest teilweise den ÖPNV zu nutzen.
Außerdem war einer größten Vorteile für mich beim 9€ Ticket, dass man sich eben nicht mehr mit Tarifzonen und Mengenrabatten beschäftigen musste, was ja auch in jedr Verkehrverbund wieder anders regelt.
Man müsste seine Karte sowieso bei jeder Fahrt scannen, damit der Fahrpreis berechnet werden kann. Da die Anzahl der Fahrten mitzuzählen, sollte für die Software kein Problem sein.
Dazu müsste man eben flächendeckend Scanner installieren. In Deutschland gibt es die ja bisher kaum. Das kostet also.
Was das 9-Euro-Ticket betrifft, da bin ich bei Spinosa, ich finde auch, dass man für jede Fahrt bezahlen sollte, so, wie man es beim Auto auch tut
Also keine Monats- und Jahresabos mehr? Aber genau die sind doch für viele der Grund aufs Auto zu verzichten, weil da eben nicht jede Fahrt wie beim Auto zählt.
Die einzelne Fahrt könnte doch trotzdem billiger sein als die Fahrt mit dem Auto, insbesondere für Vielfahrer. Ich hatte ja danach auch geschrieben, dass ich es dann so machen würde, dass die einzelne Fahrt immer weniger kostet, je öfter man fährt.
Dazu müsste aber genau erfaßt werden wie oft du fährst. Technisch ist das schon möglich, man müsste aber erstmal eine Menge investieren. Ob sich da der Aufwand lohnt?
Was das 9-Euro-Ticket betrifft, da bin ich bei Spinosa, ich finde auch, dass man für jede Fahrt bezahlen sollte, so, wie man es beim Auto auch tut
Also keine Monats- und Jahresabos mehr? Aber genau die sind doch für viele der Grund aufs Auto zu verzichten, weil da eben nicht jede Fahrt wie beim Auto zählt.