Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Habt ihr gute Tipps für die Vorbereitung?
Genügend dazu trinken.
Hast du wen, der sich um alles andere kümmert?
Übrigens kenne ich das Abführen mit 24 h vorher, bei Spiegelung 15 Uhr dürftest du also am Vortag noch ein leichtes Mittagessen zu dir nehmen. 
Alles anzeigen
Okay, danke für die Tipps. Die Praxis hatte eh noch ein Anliegen und wird sich morgen früh melden, wie ich dem AB entnommen habe. Dann kann ich das nachfragen.
Mein Freund steht abrufbereit.
-
Ich habe so Sorge vor Übelkeit und Erbrechen. Meiner Mutter geht es immer so.
Hat deine Mutter eine Ahnung, woher das kommt? Ich kenne das gar nicht.
Spezielle Tipps für die Vorbereitung habe ich leider keine. Ich habe das einfach so gemacht, wie es auf er Anleitung stand.
Nein, das weiß sie nicht. Sie ist diesbezüglich aber auch sehr wenig reflektiert.
-
Am Dienstag stehen bei mir eine Magen- und Darmspiegelung an. 
Nun ist ja diese ganze Abführerei vorweg offenbar das größte Problem.
Ich darf morgen früh noch eine Kleinigkeit essen und dann bis Dienstagnachmittag gar nichts mehr. Das wird echt lang. Die Koloskopie ist erst um 15.00h.
Ich habe so Sorge vor Übelkeit und Erbrechen. Meiner Mutter geht es immer so.
Habt ihr gute Tipps für die Vorbereitung?
-
-
Was für ein wunderbarer Thread. Wir waren im Sommer für zwei Wochen in den Hohen Tauern mit vier Kindern unterwegs (8,13,15,16). Wir hatten eine Ferienwohnung bei Heiligenblut und haben von dort aus teils hochalpine Touren (bis zu 13 Stunden in T4/T5 Gelände) durchgeführt. Die Höhen liegen bei bis zu 3.000m. Wir haben großartige Bergkristalle gefunden.
Auf diesen Touren haben wir Klettergurte, Helme und je nach Lage Klettersteigsets und ein extra Seil dabei. Über den Gletscher sind sind wir natürlich nur mit Steigeisen gegangen.
Auf einer Tour war die Seilversicherung rausgerissen und der Steig durch das Wetter kaputt und massiv ausgesetzt. Ohne zusätzliches Seil hätten wir umkehren müssen.
Solche Touren kann man aber nur mit ausreichender Erfahrung, Wissen, Anpassung an die Höhe und sehr guter Kenntnis des Wetters, der Karten etc. durchführen.
-
Ja mit meinem Partner zusammen, ach was freue ich mich auf diese kleine Auszeit als Paar 
Danke für Eure Tipps. Das schaue ich mir gerne an. Unser Hotel liegt in Bad Harzburg. Aber von dort aus kommen wir ja überall gut hin.
Wozu ist diese Stempelheft gut? Weckt das die Motivation?
Dindymene wir haben immer noch beste Erinnerungen, die Kinder lieben nach wie vor die Sommerrodelbahn 
-
Wir fahren zu zweit vom 28.5-30.5. in den Harz und wollen an beiden Wochenendtagen Wanderungen zwischen 10-20 Kilometern machen.
Auf den Brocken gehen wir aber nicht. Zu voll, zu viel kaputter Wald und auch waren wir schon mehrfach dort.
Habt ihr gute Ideen, wo es schön ist? Konkrete Wanderrouten nehme ich natürlich sehr gerne 
-
Jacken- und Hosentaschen?
-
Wir haben schon den ein oder anderen „Kinoabend“ im Zimmer meines großen Sohnes verbracht. Mit Schildern, Eintrittskarten, Süßigkeiten usw.
Aktuell müssen zwei der Zwergkaninchen im Zimmer meiner Tochter leben. Das ist mal eine richtig willkommene Abwechslung. Gestern saß die gesammelte Jugend stundenlang fasziniert in ihrem Zimmer und die Kaninchen wurden so was von verwöhnt...
-
Vielleicht nochmal zum vorläufigen Abschluss: der Knoten ist nicht pathologisch und darf so sein wie er ist. Wenn er sich vergrößern sollte, dann würde man nochmal schauen. Im Moment gibt es gar keinen Handlungsbedarf. 
-
Er ist immer noch nicht weg. Also habe ich morgen wieder einen Arzttermin. Mir hat es schon geholfen, eure beruhigenden Ideen vom letzten Mal nachzulesen. Trotzdem bleibt natürlich ein Grummeln im Bauch.
-
Ich habe das recht häufig. Eisprung, Zyste, Spannungsgefühle. Vielleicht sind das auch die Vorboten der Wechseljahre oder ich bin schon mittendrin...
-
Ich bin mir sicher, dass es nicht so plötzlich zu so einem schlimmen Befund gekommen ist. Ich kann dich ja bestens verstehen, dass es dir schwer fällt, dich zu beruhigen und das entspannter zu sehen. Aber das Gute ist ja, dass das Teil schnell rauskommen wird. Du schaffst das! 
-
Also so ein Krebs entsteht niemals so schnell!!! Es wird etwas Harmloses sein. Und gut, dass du den Termin nun hast. 
-
Ernsthaft? 
-
Ihr seid super 
-
Du weißt ja wie es ist... erst der Besuch beim Zahnarzt wird dir Klarheit und Beruhigung verschaffen!
Warum willst du nicht gehen?
-
Ja ganz genau. Die Ärztin sagte auch, dass es sich um einen Lymphknoten handelt. Denn ich bin ja letzte Woche geimpft worden. Das hatte ich völlig verdrängt. 
Sie hat mich beruhigt und gesagt, der würde bald wieder abschwellen. Und wenn nicht, dann soll ich in drei Wochen oder so wiederkommen.
Ich fühle mich schon besser. 
-
Vielleicht muss ich hier mal wieder aktualisieren und erzählen, was so passiert ist in dem letzten Jahr. Sofern es noch interessant ist.
klar ist das interessant. Ich denke ab und zu mal dran, an "damals", und bin gerade etwas erschrocken, dass das schon 6 Jahre her ist?!
Ja das überrascht mich auch. Ich schreibe später mal drüben was.
-
Vielleicht muss ich mir auch mal ernsthaft überlegen, was mit meinen Kindern passieren würde, falls ich plötzlich sterben würde. Keine Ahnung. Aber möglicherweise hilft mir das.
An dem Thema „Angst“ vor Verlust, Tod, Erkrankung usw. bin ich gerade auch mit meiner Therapeutin dran. Diese blöden Traumata machen es nicht einfach. Ich habe gerade bei meinem Jüngsten auch immer so viel Angst, dass ihm was passiert. Manchmal mag ich ihn gar nicht aus dem Haus lassen...
Ehrlich: hätte ich vor sechs Jahren gewusst, welche Langzeitfolgen das Alles hat. Das hätte ich wohl nicht glauben können.
Vielleicht muss ich hier mal wieder aktualisieren und erzählen, was so passiert ist in dem letzten Jahr. Sofern es noch interessant ist.