An die, die lange Touren mit Kleinkind gemacht haben: War das Kind im Anhänger oder im Fahrradsitz?
Ich hätte da richtig Lust drauf, aber irgendwie ein schlechtes Gewissen, meinen Sohn so lange im Anhänger sitzen zu lassen. Das muss doch langweilig sein...
Mein Sohn hat letztes Jahr eine Tour von zuhause bis Marseille mit dem Rad gemacht und mein Mann macht das auch öfter (gerade ist er mit dem Rad nach Jena gefahren 600 km). Ich bin immer etwas neidisch, müsste aber auch erstmal fitter werden, fürchte ich.
Als wir unsere Touren gemacht haben waren die Kinder einmal 1 und 3 und einmal 2 und 4.
Wir hatten bei der ersten Tour doppel-Anhänger und Sitz dabei. Und auf den 3 Sitzplätzen verteilt saßen die beiden Kinder und das Zelt. Alle immer im Wechsel.
Bei der späteren Tour hatten wie noch ein Follow-Me dabei für den dann 4-jährigen.
Es war schon immer ein Jonglieren mit Bedürfnissen. Während wir uns abgestrampelt haben, habe die Kinder sich ausgeruht oder sogar geschlafen.
Wenn wir irgendwo erschöpft ankamen und einfach mal 5 min sitzen wollten, hatten die Kinder endlich die Möglichkeit sich zu bewegen und rumzuwuseln und es musste immer jemand aufpassen.
In Deutschland haben wir unsere Pausen möglichst immer auf Spielplätzen geplant.
In Holland war das schwieriger, da es da nicht so eine hohe Spielplatzdichte gab, wie in Deutschland.