Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Weiß jemand ob es in Frankreich auch so knapp ist? Da könnte ich mal zwischen den Jahren ein Ausflug macmachen
aktuell ist die Situation in FR wesentlich besser als in Deutschland, vor ein paar Monaten hat es aber auch einen ziemlichen Mangel gegeben
-
Es kommen etwa 15% des Lohns als Lohnnebenkosten hinzu. Dafür kannst du die Betreuungskosten von der Steuer absetzen.
Das könnte man auch, wenn die Baabysitterin Rechnungen schreibt, oder?
Ja, das "dafür" bezog sich eher auf die Alternative Schwarzarbeit. Die kann man meines Wissens nicht von der Steuer absetzen. 
-
Es kommen etwa 15% des Lohns als Lohnnebenkosten hinzu. Dafür kannst du die Betreuungskosten von der Steuer absetzen.
-
Die Tickets kannst Du am Automaten am Bahnhof kaufen. Online geht ohne Navigopass meines Wissens nicht. In TGV kann man einfache Metrotickets auch im Zug kaufen, da du in Paris Est ankommst, nehme ich aber an, dass ihr ICE fahrt. Bus Tickets bekommt man auch direkt im Bus.
-
mit Indikation muss man die Test idR nicht bezahlen. Bei Vitamin D wird bei Erschöpfung niht so einfach gezahlt ab B12, Eisen, Schilddrüsenwerte sollten sie schon beinder KK abrechnen können. Das man das Auswertungsgespräch selbst zaheln soll, finde ich schon ungewöhnlich.
-
ich würde ja in viel längeren Zeitdimensionen denken als 5 Wochen. In 5 Wochen ist nix vorbei. Wenn Die Kinder noch klein sind, hast du doch vermutlich noch was von dem Elternzeitanspruch übrig. Dann kanst Du doch so rechtsverbindlich die Stundn reduzieren. Ich würde das gleich für das ganze Semester machen. Wenn du nach Wissenschaftdzeitvertrag befristet bist, kannst Du die reduzierten Stunden hinten an den Vertrag ran hängen.
-
-
die Pollensaison ist schon losgegeangen. Schbupfen und rote Augen klingen sehr nach Allergie..
-
Übelkeit spricht für eine Gehirnerschütterung. Also geht besser ins Krankenhaus.
-
Dann wäre es aber einfach eine blöde Aufgabe. Wenn es ums ausmultiplizieren üben geht, gätte sie unterschiedliche Variabeln nehmen sollen oder einmal einen reinen Zahlwert.
-
also ich zweifel an den Mathekünsten de Mathelehrerin.
-
Wir hatten das eine Zeit lang ständig. Ich hab dann Parentherol und so Milchsäurebakterien vorbeugend genommen und mit eingebildet, dass es was gebracht hat.
-
So, ich hab diese Woche Blut abnehmen lassen. Schilddrüsenwerte sind alle im Normalbereich. Ferritin ist allerdings weit unter der Grenze. (17 bei Regerenzwert 45-145) Ich hoffe ich bekomm den schnell wieder hoch und die Symptome bessern sich dadurch.
Vielen Dank für alle Ratschläge. 
-
Selber Karten basteln mit der Aufgabe auf der einen und der Lösung auf der anderen Seite zu Selbstkontrolle?
-
Zitat
interpretieren musst du selber lernen, indem du auf dein befinden schaust und nicht nur auf die werte.
Es geht mit ja erstmal darum, eine anständige Diagnose zu bekommen und nicht, "ihre Werte sind alle im Normalbereich, sie haben nix", wenn die z.B. alle an der Grenze zum pathologischen sind, und ein versierterer Arzt da noch mal genauer drauf schauen würde. Mir wurde auch schon mal bei einem Eisenwert an der äußersten Grenze zum Mangel gesagt, ich bräuchte nichts zu substituieren, obwohl meine Symptome zum Eisenmangel passten.
Ansonsten Danke für Eure Berichte. Heißt wohl, man muss einfach Glück haben und einen versierten Arzt finden.
-
Hallo,
darf ich mich mal reingrätschen? Mich würde Eure Meinung interessieren, wie man am besten an eine gute Diagnose kommt. In meiner Familie haben einige Personen Hashimoto. Und ich bin in letzter Zeit extrem infektanfällig. Ich hab es lange Zeit auf schlechten Schlaf und die Kita-Viren geschoben aber inzwischen schläft mein Sohn durch und bringt selten was mit. Dazu kommen Kälteempfindlichkeit, trockene Haut und Zyklusschwankungen.
Ich habe leider nach vielem Ärztehopping noch immer keinen guten Hausarzt gefunden.
Kann man auch direkt zum Endkorinologen? Oder soll ich einfach auf TSH, fT3 und fT4 Abnahme beim Hausarzt bestehen? Kann ich dann erwarten, das zumindest jeder Arzt in der Lage ist, die Werte ordentlich zu interpretieren?
-
Welche Statur hat deine Schwester? Mag sie lieber Binden oder Schnallen? Mehr Schulter- oder mehr Hüftbelastung?
Ich würde sagen, dass sie eine 0815 Figur hat. Am besten wäre Hüftbelastung. Ich dachte, das ist bei guten Tragen eh gegeben. Schnallen weils noch unkomplizierter ist, sie könnte sich sicher auch mit binden abfinden.
Es gibt ja inzwischen auch Ombus, Tragen ihne Hüftgurt.
Ich würde Richtung Fullbuckel mit gutem Hütfgurt denken. Hier gab es einen Fullbuckell Huckepack. Gibt aber auch ähnliches von Fräulein Hübsch, Mai Tai, Storchenwiege Buzzidl...
Emei find ich auch toll. Gerade für die ganz Kleinen, weil es an der Seite so geschlossen ist. Am Anfang hatte ich bei der MySol (mit der ich persönlich insgesamt überhaupt nicht gut klar kam) immer das Gefühl, das Kind fällt mir zur Seite raus.
-
ich mag ja am liebsten den Dienstag und Freitag..
Sorry

was ist daran so abwegig die Frage systematisch anzugehen?
-
Welche Statur hat deine Schwester? Mag sie lieber Binden oder Schnallen? Mehr Schulter- oder mehr Hüftbelastung?
-
Naja nachdem Latein nun so zertreten wurde. Was spricht denn dann überhaupt noch für Latein? Welche Vorteile hat es denn nun noch?
Abgesehen vom späteren Studienfach wo man es brauchen könnte und abgesehen von dem Inhalt "Geschichte" der einigen gefällt. Das Fach heißt ja nicht Geschichte sondern Latein.
Also was bleibt noch übrig an Vorteilen?
Latein eröffnet einem, wie jede Sprach, eine neue Welt. In diesem Fall halt die Welt der Römer, die einen großen Einfluss auf die politische und kulturelle Entwicklung Europas hatte.
Französisch eröffnet einem halt einen viel besserem Zugang zu einem Nachbarland, inklusive den dort lebenden, vor allem gegenwärtig lebenden
, Menschen. Auch schön.
Bei deinen Argumenten vergeht mir persönlich ehrlichgesagt die Lust am Latein, oder irgendeiner Sprache. Das ist, wie wenn Leute sagen, man sollte Klavier spielen, weil es angeblich die Konzentration motorische Koordination fördert. Da kommt ja nicht unbedingt Lust an der Musik auf, oder? 