Das Kleinkind kam um 0:30 Uhr ins Wohnzimmer getrappelt und stillt seitdem 🙄
Beiträge von Jaennchen
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Hier kommt das Kleinkind auch erst seitdem er wirklich viel rennt und selber läuft anstatt zu gucken nicht mehr mit kalten Füßen nach Hause.
-
Einen Augenarzttermin fürs Füchslein ausgemacht.
Ich für meinen Großen auch 👍
-
Nachdem irgendein (jetzt bitte diverse Schimpfwörter einsetzten) meinen Sattel geklaut hatte, habe ich endlich eine neue Sattelstütze und Sattel bestellt und heute direkt befestigt. Dann auch gleich den Sattel vom Großen ein Stück höher gemacht, die Klingel endlich umgebaut und hoffentlich kommen dann heute seine Lichter und mein Helm (der alte wurde auch geklaut).
-
Das gab es aber noch irgendwo. Ausführlicher
-
Die Stiko hat inzwischen stillen auch überhaupt nicht mehr als Ausschlusskriterium für die Corona Impfung definiert. Ich finde nur grad das PDF dazu nicht mehr.
-
Ich habe immer gestillt wenn das Baby wollte. Ob eine Minute vor dem Essen, während dem Essen oder nach dem Essen. Stillen ist ja auch mehr als Nahrung. Manchmal brauchte es Nähe, manchmal trinken und manchmal essen.
Jetzt ist er ein Jahr alt und ich Stille immer noch manchmal direkt vor oder nach dem stillen. In dem Alter ist dann eher meine Lust der limitierende Faktor. Ähnlich beim Großen und der hat 3,5 Jahre gestillt und es nicht einfach ausgeschlichen. Ich empfinde auch stillen und feste Nahrung irgendwie entkoppelt. 🤔
-
Kleinkind wach
-
Hier war es anfangs auch so das er meinte er muss aber am Klo dann nix kam.
Er war dann irgendwann auf dem Klo gesessen während ich duschen war und das Wasser lief. Dann kam plötzlich was, man hat es richtig rattern sehen und dann klick machen. Ab da ging as dann plötzlich.
-
Kühlschrank
-
Wütendes waches Kleinkind. Seit 2 Stunden!
-
Wir haben den 2 Sitzer damals gekauft als der Große 2 Monate alt waren und jetzt mit knapp 4 wird er immer noch genutzt. Vor allem auch um länger mit ihm Rad fahren zu können und dann bei Bedarf kommt das Rad oben rauf, Kind rein und ggf. was zu Essen ins Kind und ich kann trotzdem weiter fahren.
Dazu gibt es ja jetzt das Baby was es hoffentlich noch min 1-2 Jahre regelmäßig nutzen wird. Freunde von uns hatten ihren Hänger neulich im Zoo dabei, die Große ist sieben. Falls jemand nicht mehr kann oder fürs Gepäck. Wenn sowas realistisch ist für euch, ist die Nutzungsdauer mit "frischem" Baby ja ggf. noch recht lang. Kann sich also durchaus lohnen. Ausserdem ist der Wiederverkaufswert von den Dingern zum Teil ja auch echt noch gut.
-
Der Cab hat dann wahrscheinlich einfach nochmal mehr Stauraum?
Da geht der Kofferraum bis oben und die Aufhängung ist anders. Würde ich inzwischen vmtl bevorzugen
-
-
Wir haben den thule cross 2 - genutzt wird er als Anhänger und als Buggy. Und zwar für den Großen (im Dezember 4 Jahre, 15 kg ca und ich denke so 102/15 cm groß) und das bald Kleinkind (80 cm, 11kg).
Beide Kinder drin, Rad (16 Zoll) drauf, innen Klamotten, Wickelsachen und essen für einen regnerischen kalten Tag im Tiergarten (viel Wechselkleidung, Jacken, Decken, etc).
Breit ist er 80cm
-
Uhhh. Das ist auch fies. Hoffentlich schläft sie bald wieder.
-
Baby ist wach. Das hat Herr erst eine Stunde zappelnd gestillt und mich in den Wahnsinn getrieben. Jetzt hat er wenigstens angedockt aber dreht sich hin und her.
Und eigtl muss ich ganz dringend aufs Klo aber dann ist das Baby richtig wach
-
Es gibt aber sehr viele Vereine die sich politisch links organisieren. Antifaschistisch. Organisiert.
-
Die Corona-Erkrankungen sind seit Mai auf einem gleichbleibend niedrigen Niveau in Deutschland. Die Quote der Positiv getesteten liegt seitdem bei unter 1% bis max. 1%. Trotzdem wird nicht über Lockerungen nachgedacht.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/
Das stimmt so nicht. Seit Juli steigts wieder und in den letzten zwei Wochen auch ohne Urlaubsrückkehrer-Tests sogar stärker als vorher. Es ist jetzt halt kühler, die Menschen halten sich mehr innen auf, haben mehr die Fenster zu - und dadurhc passiert genau das, was Drosten vorausgesagt hatte: Es kommt zutage, was sich während dem Sommer unbemerkt unter der Oberfläche ausgebreitet hat (wobei ich persönlcih glaub, dass diese riesen Corona-Demos da schon auch ihren Teil dazu beigetragen haben. Wer Corona für ne Erfindung hält, der geht doch auch hustend oder fiebrig auf so ne Demo. Und fährt wenn er kein Auto hat auch mit dem Zug hin. Natürlich ohne Maske, denn dagegen will er ja gleich eh demonstrieren.... )
Ich find auch - wie Streek sich ja auch ählich geäußert hat - dass man angesichts der niedrig bleibenden Zahl von SChwerkranken und Toten durchaus in Erwägung ziehen könnte, mal etwas mehr zu lockern. Aber andererseits: Es steht jetzt der Herbst mit Grippe- und Erkältugnszeit vor der Tür, wo die Praxen und Kliniken sich eh wieder füllen schon allein deshalb. Wo die Fenster wieder mehr gschlossen sind, mehr indoor passiert - keiner weiß, was das für COrona bedeutet. Man weiß, dass es ne gewisse VIruslast braucht. Man weiß auch, dass die Belüftung in SChulen z.B. eher zu wünschen übrig lässt. Ich denk, die warten jetzt einfahc erstmal ab was diese ganzen Faktoren mit den Zahlen machen. Wenn wir trotz dieser Faktoren glimpflich durchkommen ist sicher der Mut für größere Lockerungen im Frühling deutlich größer als wenn wir jetzt doch wieder in schlechtere Zahlen kommen würden.
Wie im Frühling auch sind wir wieder ein paar Wochen hinter Frankreich und - ich weiß nciht, was noch - wars wieder Italien oder diesmal ein anderes Land? - Entwarnung seh auch ich da nohc nicht.
Und auch die Todeszahlen - die Leute die sterben sind ja im Durchschitt 10 Tage krank bevor sie in die Klinik kommen und dort nochmal 10 Tage bevor sie versterben. Oder oft sogar länger. D.h. die Zahlen hinken deutlihc hinterher. Im Moment siehts sicher aus, aber obs wirklcih so ist weiß man erst in paar Wochen. Dass da nix gelockert wird kann ich sehr gut verstehen. AUch wenn ichs mir anders wünschen würde weils für mich halt momentan harmlos wirkt. Aber das ist halt subjektiv, die Logik sieht anders aus.
Doch, das stimmt so.
Es werden seit Monaten wöchentlich mehr Tests gemacht. Wenn man doppelt so viele Tests macht, hat man auch doppelt so viele Fälle. Das ist einfach Mathematik.
Wenn man doppelt so viele Blitzer aufstellt, findest du auch doppelt so viele Raser. Heißt nicht, dass die Leute auf ein mal schneller fahren, sondern nur, dass mehr geblitzt (getestet) wird.
Die sogenannte Zahl der Neuinfektionen (müsste eigentlich Zahl der positiven Test heißen) ist völlig irreführend, eigentlich müsste man die Zahl der Positivenquote betrachten, die das RKI genauso herausgibt, die aber in den Medien keine Beachtung findet, weil sie keinerlei Maßnahmen mehr rechtfertigen würde und die Leute nicht mehr so brav mitmachen würden.
Das ist die Zahl der positiven Tests pro 100 Tests. Also wieviel Prozent der Tests fallen positiv aus. Und die Zahl ist seit Mai gleichbleibend niedrig.
Da fehlt aber die aktuelle Version mit wieder einer höheren Positivenquote von 0,86%. Steigt also alles grad wieder.
-
Wir haben den Thule Cross 2 von 2017.
Ich packe da locker beide Kids rein und das Rad kommt dann oben drauf. Das geht echt recht gut. Ich denke das 16 Zoll würde auch noch drauf passen. Bei dem 20 Zoll wäre ich mir nicht sicher. Haben aber auch ein Woom - ist also nicht so schwer das Radl.