Beiträge von Karantez

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Wir leben in einem Risikogebiet und sind alle geimpft. Wurde immer gut vertragen. Dass die Erkrankung im Kindesalter harmlos verläuft kann ich nicht bestätigen und behandelbar ist die Erkrankung im Gegensatz zur Borreliose, die auch über zecken übertragen wird, nicht. Wir hatten hier im Krankenhaus letztes Jahr einen 12-jährigen, der so schwer erkrankte, dass er Zwischenzeitlich ein locked-in Syndrom hatte, also vollkommen gelähmt war. Das hat sich zwar gebessert, aber eine halbseitenlähmung ist ihm geblieben. Er war nicht geimpft.

    Liv ich hab keine Ahnung... ich hab mal wieder nicht den Mund aufgebracht, weil ich nicht schon wieder die überempfindliche sein wollte... sie ist ja eh so fortschrittlich, weil ihr Sohn darf ja mit glitzerketten spielen.

    Ich mag ja diese flowchart, die immer wieder mal im Internet kursiert.

    Ist das Spielzeug für Jungs oder Mädchen? -> verwendet man es mit den geschlechtsteilen? Ja -> es ist nicht für Kinder! Nein -> es ist für Jungs und Mädchen!

    Ich war letztens in einer Eltern-Kind spielgruppe und irgendwie nervt mich die Aussagen meiner Freundin dort noch immer.

    Meine Tochter (16 Monate) hat mit Ketten und kleinen Taschen gespielt, sie umgehängt, eingeräumt, herumgegangen. Meine Freundin meint „da musst aufpassen, die wird mal eine richtige kleine tussi“... als ihr Sohn, der gleich alt ist, etwas später genauso damit gespielt hat „ich find das ja voll gut, dass der L. auch mit mädchensachen spielt, in dem Alter sollte man da hab noch keinen Unterschied machen“.

    ich bin in einem Verein tätig, in dem ein ziemlicher männerüberschuss herrscht (ca 75%) und wir hatten heute ein Treffen, weil wir eine Veranstaltung mit Workshops und Vorträgen planen. Und es war soooo mühsam gehört zu werden. Ich weiß nicht, ob es wirklich daran lag, dass wir nur 3 Frauen von 12 anwesenden waren, aber ich hab das Gefühl, dass die Ideen und auch die Kritik, die von uns Frauen eingebracht wurden weniger beachtet wurden :(

    Hey ihr lieben,

    Habt ihr Tipps für meine 16 Monate alte Tochter? Ich hab bis jetzt einfach mit mullwindeln und überhosen von totsbots gewickelt (und versucht zumindest das große Geschäft rechtzeitig zu erkennen um das Kind aufs topferl zu setzen). Seit ein paar Wochen gehen mir die Windeln allerdings immer über, weil sie einfach seltener, aber dafür größere Mengen reinpinkelt. Außerdem hasst sie es zur Zeit gewickelt zu werden und so verrutschen mir die mullwindeln oft bis die überhose drauf ist und dann ist alles verwurschtelt und der Harn rinnt auf der Seite einfach raus...

    Ich suche also:

    - Einlagen die gut saugen, aber auch schnell trocknen (hab leider keinen Wäschetrockner und auch nur Platz für 1 wäscheständer in der Wohnung)

    - Überhosen die an den Beinen besser abschließen

    - ein System dass sich gut vorbereiten und schnell ans Kind bringen lässt. Da bin ich über pocketwindeln gestolpert.

    Ich muss gestehen, dass ich von der Fülle an verschiedenen Systemen und Marken etwas überfordert bin und bis jetzt einfach mit dem, was ich von einer Freundin übernommen hab, gewickelt habe.

    Wäre also dankbar für Empfehlungen #bitte

    Also ich hab 3 sehr hübsche Mädchen die vor dem Termin kamen :)

    Ich bin gerade so genervt von diversen männlichen Arbeitskollegen. Ich bin zur Zeit noch daheim und werde, wenn meine jüngste 18 Monate alt ist wieder zu arbeiten anfangen. Und ich hör ständig, dass ich doch länger zu Hause bleiben soll und die Zeit genießen soll, weil die so einmalig ist und die Kinder ja so davon profitieren, wenn sie lange zu Hause betreut werden. Von Männern, die maximal 4 Monate daheim geblieben sind. Und ich finds gerade einfach nur öd zu Hause und freu mich richtig aufs Arbeiten, aber das versteht niemand. Und wenn ich dann sag, dass mein Partner dann eh bis zum 2. Geburtstag zu Hause bleibt, dann ist das sooo toll von ihm, weil 6 Monate ja sooo lang sind #confused

    Hier wird von der HNO auch 7 Tage empfohlen. Und eher die Tropfen als der Spray. Dazu das Kind so hinlegen, dass der Kopf ein wenig nach hinten überstreicht ist, also z.b von der Bettkante runterhängen lassen. Tropfen so ins naseloch geben, dass sie an der Seite hineinrinnen (die nasenscheidewand in der Mitte ist nämlich empfindlicher). Und dann für die Dauer einer Peppa-Wutz Folge so liegen bleiben.

    Ich bin auch froh! Die Kinder waren gestern rechtzeitig im Bett und sind heute ohne maulen aufgestanden. Bin gespannt wie lange der Effekt anhält :)

    Ich merke schon, dass ich in der Früh mit Tageslicht munterer werde. Auch wenn ich trotzdem noch im dunklen raus muss, wird es im Winter dann zumindest zum Arbeitsbeginn hell und ich bin in der Arbeit wacher. Darum ist mir im Winter die Winterzeit lieber, auch wenn’s am Nachmittag dann früher dunkel ist. Ob ich im Sommer lieber Sommer- od Winterzeit hätte kann ich nicht sagen, da ich nur die Sommerzeit kenn...

    Jaaaaa #love tagsüber ziemlich viel, aber sie ist verkühlt und schlecht gelaunt... in der Nacht möcht ich aber nicht mehr stillen. Gestern hat das von 21:00-5:30 auch echt gut funktioniert und heute hab ich sie auch beim letzten aufwachen mit streicheln wieder in den Schlaf begleiten können. Ich bin sehr optimistisch #top