Beiträge von Nigiri

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Den Vertretungsplan kann man nur übers Portal einsehen über welches man auch die Kinder krank melden muss. Der Schüler selbst hat darauf aber keinen Zugriff.

    Das ist bei uns auch. Stundenplan, Hausaufgaben, Elternbriefe, Krankmeldung usw läuft alles über die gleiche App.


    Ich habe die App auf dem Tablet meines Sohnes installiert und mich mit meinen Zugangsdaten angemeldet, damit er selbständig seine Hausaufgaben machen und seine Schultasche packen kann.

    Mein Kind wäre niemals auf die Idee gekommen, die Fenster zu öffnen. Deshalb habe ich auch nie das Bedürfnis gehabt, abschließbare Fenstergriffe anzubringen.


    Ihr guckt euch die Eichhörnchen doch durch das geschlossene Fenster an?

    Bei einem der Supermärkte, in dem ich üblicherweise einkaufe, gibt es ab und an irgendwelche Aktionen. Ihr kennt das bestimmt: Es gibt bestimmte Produkte zu probieren, vielleicht wird sogar was gekocht. Oder in dem Fall kann man Ananas frisch aufgeschnitten kaufen. Nur das der Typ der die Ananas klein macht ein Schwarzer ist. Mit bunter Stammes- oder sonstwas Kleidung (keine Ahnung, was das darstellen soll). Und irgendeine afrikanische Musik im Hintergrund. Ich bin jedesmal genervt. Und lustigerweise kommen die blöden Ananasse ja meistens aus Thailand oder Indien (oder sonstwoher), doch nicht aus Afrika. #kreischen

    Jetzt noch??? #blink


    Dafür hat - ich meine Edeka? - doch vor Jahren schon nen riesen Shitstorm gekriegt, ging durch die Presse.

    Ich dachte, das sei inzwischen geändert worden. #confused

    Jetzt steht er vor dem Rewe.

    Ich finde die Idee faszinierend, dass das Geld frei verfügbar ist.


    Dass es eben nicht in Bildung (nur für Leute, die bereits viele Bedingungen erfüllen, damit sie an DIESER Schule sind oder sich für DIESES Förderprogramm qualifizieren) verplant ist. Dass die jungen Menschen ganz eigene Ideen verwirklichen können, unabhängig davon, ob jemand anderes das für sinnvoll oder nützlich hält.

    Also ich befürchte, dass manche Parteien es gut finden, wenn man die Idee als "Junge Leute kaufen sich ein Auto" - Autoindustrie-Konjunkturpaket präsentiert.

    Deine Behauptung dass man als neunfache Millionäre zur Mittelschicht gehört lässt mich etwas irritiert zurück.

    Ich glaube, wir können uns gar nicht vorstellen, wie reich die Oberschicht ist.

    Ich deute auf ein Gebäude "Da bin ich zur Schule gegangen"

    R überrascht "Damals gab es schon Steine?"

    Ich "Ähm, ja, meine Jugend war doch in der Steinzeit. Natürlich gab es da Steine."

    Das Ausgangsproblem beinhaltete wohl dass die threadstarterin nicht weiß wie es die Lehrerin möchte

    ja, mein Kind erzählt auch nur wenig von der Schule

    Wie wars heute in der Schule? - gut #rolleyes

    Habt ihr was neues gelernt? - ja #weissnicht

    Wie sprichst man c aus? - weiß nicht #confused

    Kannst du die Lehrerin fragen? - Wie? Vor allen anderen Kindern? 8o


    Danke für eure ganzen Antworten und Links. Ich denke, ich habe jetzt eine bessere Vorstellung von der Aussprache der Latein-Vokabeln.

    Es ist auf Latein eingestellt. Es ist aber der gleiche Sprecher, der auch Italienisch vorliest.

    Mein Sohn R lernt seit diesem Schuljahr Latein. Die anderen Familienmitglieder haben alle andere Fremdsprachen gelernt.


    Wenn ich R nun Vokabeln abfrage, weiß ich nicht, wie ich sie aussprechen soll. Besonders das "C" führt hier zu Verwirrung. Der Google-Übersetzer war nicht hilfreich, sondern hat nur eine weitere Möglichkeit genannt.


    Um meine Verwirrung mit euch zu teilen, habe ich mal eine Umfrage erstellt. Wie würdet ihr diese beiden Verben aussprechen?

    Ich helfe R bei den Hausaufgaben. Ich lese ihm einen Text vor. Laut Aufgabenstellung soll er die kursiv gedruckten Wörter bearbeiten.


    Nachdem ich den ganzen Text vorgelesen habe, nenne ich ihm das erste markierte Wort.

    R "Aber warum diese Wörter und nicht die Wörter davor?"

    Ich "Weil die kursiv sind"

    R "Aber die sind doch nicht im Krankenhaus gewesen" #confused

    Ich #confused