Beiträge von Obstsalat

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Beerchen (2,5) stößt kurz vorm Abendessen im Geschwistertrubel einen lauten Seufzer aus: "Ooooooho!"

    Verwundert: "Mama, wieso hab ich 'Oooooho' gemacht?"

    "Vielleicht weil es dir zu viel ist?"

    "Aber ich hab eh einen großen Hunger!"


    Und nochmal großer Hunger: Das erste Knäckebrot ist zerbrochen, was zu einem halben Verzweiflungsanfall geführt hat. Daher wollte ich vorbauen: "Und was machen wir, wenn das zweite wieder zerbricht? Dann essen wir einfach die kleinen Teile."

    "Okay. Ich hab eh auch einen kleinen Hunger."

    (#stirn logisch! DESHALB ist es so schlimm wenn das große Knäckebrot in kleine Teile zerbricht! Wie soll man denn mit kleinen Teilen einen großen Hunger wegbekommen? :P )

    Stimmt, Haushalt und Erwerbsarbeit sind aus Kindersicht sowieso unnütz.


    Beerchen (2) und ich gehen über eine große Parkwiese. Beerchen: "Wo gehen wir hin?" Ich: "Ich geh dir nach." Beerchen: "Ich geh dort auch hin."

    Beerchen (noch keine 2,5J) jammert aus dem Wohnzimmer in Richtung Küche. "Mama, ich hab eine Laune!" Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich das letzte Wort richtig verstanden habe, frage ich nach: "Was hast du?" - "Ich hab zwei Launen!"

    PS: Gibt es den Ausdruck: "Na du hast aber wieder eine Laune." für "Du bist aber heute schlecht drauf." bei euch?

    Beerchen hat heute mal wieder mein Gesicht erforscht: "Und hier sind die braunen Augen."

    Spoiler anzeigen

    Augenbrauen

    Als ich das der großen Schwester erzähle, ergänzt Beerchen: "Aber ich hab auch braunen Augen!" [Sie würde schon sehr sicher "grüne", "blaue",... sagen, wenn sie wirklich die Farbe beschreiben wollte.]

    Bei einem Haus in der Nachbarschaft ist die Weihnachtsbeleuchtung abgenommen worden: "Oh, die haben ihr Haus abgeschaltet."

    #love


    Der Papa (in Anlehnung an ein Lied) während er das Abendessen aus dem Backrohr nimmt: "Hier kommt euer Abendessen, guten Appetit!"

    Beerchen: "Aber es ist noch nicht auf dem Teller. Und noch nicht auf dem Tisch. Es ist noch kein 'Guten Appetit'!"

    Ich habe von einem Kollegen die Frage geschickt bekommen, ob ich einen Fehler in der Tabelle finde. Ich dachte, ich schau mal ob das schnell geht. Beerchen (knappe 27 Monate) in der Trage: "Was machst du?" Ich: "Ich muss hier einen Fehler finden. [Halte ihr aus Spaß das Handy hin.] Siehst du hier einen Fehler?" Sie: "Hast du mich gefragt?"

    WIE geht das? Wie kann so ein kleines Kind so schlau kombinieren, dass diese Frage keinen Sinn macht und ich wohl kaum sie gemeint haben kann? 8o

    Außerdem erklärt sie oft "Ich bin son groß!", weil am Freitag nur die Großen Kindergarten haben, das Vereinsturnen der Geschwister "für die Großen" ist usw.

    Heute hatten wir einen "holzlich"en Kleiderbügel und noch zwei weitere tolle Sachen, die mir hoffentlich wieder einfallen.

    Kind, 6 Jahre, als es um die Planung der Autofahrt geht: "Darf ich heute neben dem Beifahrersitz sitzen?"

    Netter Versuch, aber: nein, noch mind. 1 Jahrzehnt lang nicht. #taetschel

    [Sie wollte fragen, ob sie hinter dem Beifahretsitz sitzen darf.]

    Beerchen will abends die Schuhe alleine aus der Garderobe holen und kommt verschreckt zurück: "Da daußen is Nacht!"

    Ich: "Ja, es ist schon Abend. Was mach ma denn jetzt?"

    "Aufdrehn!" (das Licht natürlich)

    Die Erbse ist echt sehr süß schlau-frech!

    Beerchen hat heute mit einem "Farbwürfel" aus einem zusammengeknüllten (weißen) Papier mit mir gespielt. "Du hast blau 'ewürfelt!"

    "Oh, dann darf ich mir jetzt einen blauen Stein nehmen?" - "Ja" - Ich nehme mir einen blauen Duplo-Dach-Stein, da die Duplosteine gerade um uns herum liegen.

    Dann wollte sie gelb würfeln, was sie natürlich geschafft hat, ich habe grün gewürfelt, sie rot, ich wieder blau. "Dann nehme ich mir jetzt diesen blauen Stein." - "Das is kein blauer S-tein!" - Papa: "Nicht? Ist das ein rosa Elefant? - [denkt nach]: ".... Neiein!" - ich: "Also ists ein blauer Stein?" - "Neeiin!" - "Was ists dann? Ein gelber Regenschirm?" - "Ja-a!" - "Aber wenn ich mir den über den Kopf halte, wenn es da nächste Mal regnet, werde ich ja ganz nass!" - [überlegt... grinst]: "Mama, ich hab dich an'e-nasst!" und kichert glücklich.