Tuberkulose
Schwindsucht.
Und ich glaube mich zu erinnern in meiner Familie: schlicht „lungenkrank“. Das betrifft allerdings Erkrankungen, die fast 100 Jahre her sind, 1930er. Und die Erzählungen davon: 1980er/90er.
Tuberkulose
Schwindsucht.
Und ich glaube mich zu erinnern in meiner Familie: schlicht „lungenkrank“. Das betrifft allerdings Erkrankungen, die fast 100 Jahre her sind, 1930er. Und die Erzählungen davon: 1980er/90er.
schweizer mittelland: "mumpf"
Super!
Bei Mogli haben alle Tickets – und es ist zu weit und zu kompliziert, als dass sich jemand spontan anschliessen würde.
Trotzdem Danke!
Ich frag ihn.
Oh das tut mir leid für deine Tochter und ihre Freundin!
Mogli fährt hin, hat aber bereits sein Ticket. Soll ich ihn fragen, ob er im Bekanntenkreis rumfragen will? Ist allerdings unwahrscheinlich, dass sich da jemand spontan entscheidet, die Anreise ist lang und die Logistik deshalb einigermassen kompliziert.
Hallo
Wir waren letztes Jahr, ich habe über die Seite gebucht, die PaulaGreen oben verlinkt hat.
Ausserdem gibt es manchmal (morgens?) Messen, wenn du da teilnimmst, kommst du ohne Eintritt rein. Aber du musst dich dafür sehr frühzeitig in die Reihe stellen, die Plätze sind begrenzt. Ich war 15-20 Minuten vor Messebeginn da und zu spät. Link mit den Infos: https://sagradafamilia.barcelo…/mass-at-sagrada-familia/
Frage von meiner Tochter: wie ist das geregelt mit der Kacke von Blindenhunden? Da klappt das ja bestimmt nicht so gut mit dem Aufsammeln. Ich habe keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass die eine Ausnahmeregelung haben, oder?
Keine Ahnung leider, aber ich bewundere die Frage
Daumen, dass es bloss angestossen und nicht gebrochen ist!
die ausgebrochene löwin hast du mitgekriegt? (bloss zur sicherheit):
community.rabeneltern.org/index.php?thread/79870/gute besserung und viel spass in berlin heute!
Bei mir ist es umgekehrt. Je älter ich werde, desto aggressiver werde ich😱.
Jetzt wurde ich in 5 Minuten dreimal böse angeschaut.......
ich habe mir im lauf des lebens antrainiert, böse blicke wegzublenden. ich träume dann vor mich hin. oder konzentriere mich auf die aussicht oder aufs handy.
ich wäre sonst viele viele tode gestorben, war jahrelang mit lauten babies und lebhaften kleinkindern in grossfamilienmenge täglich im öv unterwegs.
bei direkter ansprache reagiere ich je nach stimmung und ansprache irgendwo zwischen erstaunt-freundlich und trotzig-defensiv. je älter ich werde desto freundlicher werden die ansprachen und meine reaktion darauf.
Ich fand das hier sehr nett: https://gaskarestauracja.pl/en/home/
Ob sie aber Platz und Kapazität für grössere Gruppen haben, musst du nachfragen. Ich weiss nicht, wie gross z. B. der Garten noch ist.
die teens:
kind 1: mehrmonatige solowanderung
kind 2: 2 wochen pfadilager als leiter, 3 wochen faulenzen und freund*innen treffen
kind 3: gut 2 wochen faulenzen und freund*innen treffen, gut 2 wochen familienurlaub
kind 4 (an der schwelle zum teen): 2 wochen pfadilager als teilnehmer, gut 2 wochen familienurlaub, paar tage freund*innen treffen
Ich recherchiere gerade für ein Familientreffen in einer anderen Stadt nach Fahrradrikscha-Touren - das gibt's doch in Frankfurt sicher?
... oder Tuk Tuks! Die waren vor einiger Zeit hier im Quartier im Einsatz, als die Strassenbahnlinie umgebaut wurde. Extra für Personen, die nicht mehr allzu gut zu Fuss sind.
wie schön, ich wünsche euch wunderschöne ferien im berner oberland!
ich habe damit keine eigene erfahrung, aber habe noch das hier gefunden: https://www.alternatives-wandern.ch/grillplaetze.htm . da kannst du nach kanton und gemeinde suchen.
edit: oder dich irgendwo bis zur karte durchklicken und dann dort direkt schauen: https://alps.mapplus.ch/?lang=de&basemap=swisstopo_lk&blop=0.8&x=2618633&y=1170667&zl=5&hl=0&layers=swisstopo_wanderwege|hiking_mapplus|fireplace&theme=4&subtheme=outdoor
Gibt es um Basel umzu auch Natur? Berge oder so, nicht nur den Rhein?
Ich gehe zur Erholung gerne wandern. Bei "nur" Stadt bin ich wahrscheinlich nach 2 Tagen schon total k.o. und gesättigt mit Eindrücken.
Direkt sehr zentral in Basel startet die «Via Jura», eine Route mit mehreren Etappen. Infos über die Seite, welche Anisp bereits verlinkt hat, hier der Direktlink: https://schweizmobil.ch/de/wanderland/route-80 . Das ist nicht alpin, aber Natur und Hügel hast du da zuhauf. Ich habe sie vorletzten Winter bei Minusgraden gewandert und fand es wunderschön, am Anfang der Birs entlang und dann zur Ruine Pfeffingen. Auf der oben verlinkten Seite gibts auch Bilder.
Mitgemacht für dasjenige meiner Kinder, das nicht aktiv selber abgestillt hat – aber zu dem Zeitpunkt am Stillen nur noch so wenig Interesse hatte, dass es glaubs gar nicht gemerkt hat, dass es abgestillt wurde
offenbar basiert die individuelle risikoeinschätzung auf mehr als auf statistischen wahrscheinlichkeiten und persönlichen erfahrungen.
ich vermute neben psychologischen z. b. auch kulturelle faktoren.
unterschiedliche länder/gesellschaften sind beispielsweise sehr unterschiedlich mit der bedrohung durch corona umgegangen. deutschland hat sich als eher "ängstliches" land gezeigt und entsprechend das öffentliche leben vergleichsweise lang eingeschränkt.
ist einfach eine beobachtung, keine wertung.